Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: krähender hahn/gestörte nachbarn

  1. #1

    Registriert seit
    25.08.2005
    Ort
    Auenland
    PLZ
    1.....
    Land
    Hinter den 7 Bergen
    Beiträge
    40

    krähender hahn/gestörte nachbarn

    hallo,
    habe im moment 3 hähne, 2 davon krähen,einer noch nicht, allerdings sehr verhalten tagsüber, dafür aber ab 4 uhr mit abständen bis ca. 6 uhr morgens.
    das stört MICH , ich höre sie nämlich immer.darum auch bestimmt die nachbarn, die mit offenem fenster schlafen. beschwert hat sich noch keiner, aber das ist bestimmt nur eine frage der zeit.
    wie habt ihr denn eure ställe gedämmt, eine lüftung muß doch im stall erhalten sein, die kann ich doch nicht zumachen?
    es grüßt
    chickenfrieda

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hier http://home.arcor.de/zimmermann_beate/huhn2.htm ist die Seite über meinen Stall, insbesondere im unteren Teil die schalldämmende Lüftung dürfte Dich interessieren. Dazu muß ich sagen, daß es dumm war, das Haus von innen mit Paneelen zuzubrettern, denn das mögen die doofen Milben seeehr gerne. Bei Gelegenheit werde ich das wieder rausschrauben und statt dessen großflächige Platten verwenden.

    Die Lautstärke ist ganz deutlich gedämmt, wenn ich bei offenem Fenster schlafe (Huhnhaus ist ca. 12 m entfernt, schätze ich) ist der Hahn nicht lauter als das Vogelkonzert.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Seit wir in unserem Hühnerhaus den Putz runtergehauen haben,hört man den Hahn auch ganz laut.Neulich weckte er mich um 3 Uhr früh. Die Nachbarn haben ihr Schlafzimmer etwa 10 m neben dem Stall. Bis jetzt sagen sie ja nichts.
    Nun habe ich überlegt,innen noch eine zweite Wand zu ziehen.Dann wäre da ein Höhlraum von ca 6 cm.Statt eine Dämmwolle war ich am überlegen,den Raum auszuschäumen,wenn es regnet läuft mir nämlich auch immer das Wasser zwischen den Aussenbrettern in den Stall.
    Was meint ihr dazu?


    Laila10

  4. #4

    Registriert seit
    25.08.2005
    Ort
    Auenland
    PLZ
    1.....
    Land
    Hinter den 7 Bergen
    Beiträge
    40
    Themenstarter

    stalldämmung

    danke, liebe waldfrau für deine antwort.
    ich habe das problem nun doch anders gelöst: alle 3 hähne konnte ich tatsächlich verschenken. nicht nur das gekrähe war ein problem (nun gut, das hätte ich für die nacht durch bessere dämmung ausschalten können) sondern auch, daß unser simba sich meine alte lieblingshenne(die nie sex haben mußte ) nun als seine lieblingsfrau auserkoren hat. nun ist sie auf dem rücken völlig kahl durch die ewige besteigerei....

    tja, nun wird sie bald wieder ruhe haben.
    lieben gruß aus glienicke
    chickenfrieda

Ähnliche Themen

  1. permanent krähender Hahn
    Von stevwen im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 23:44
  2. leise/selten krähender Hahn
    Von Kourana im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 17:12
  3. immer krähender Hahn
    Von Glucke 52 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2005, 23:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •