Ich habe ein Problem mit dem Außenlichtsensor von meinem automatischen Türöffner.
Gestern war hier Unwetter. Um 17 Uhr wurde es stockfinster. Dann kam starker Wind und heftiger platzregen mit Gewitter. Gut das ich trotz des Wetters nochmal schauen wollte ob alle vier Hühner brav reingegangen sind.
Als ich am Stall war, war ich schockiert. Türöffner geschlossen, Hühner draußenSie hatten also keine Chanze reinzugehen. Mit der Taschenlampe hab ich gesehen, dass sie sich alle unter einem Gebüsch ganz dicht zusammengekauert hatten. Ich hab den Schieber dann aufgemacht und mit einem Plastikstück eingeklemmt, sodass er oben blieb. Nur war es so dunkel, dass die Hühchen bestimmt nichts mehr sehen konnten. Ich konnte sie auch nicht mehr einfangen. 1. war es dunkel. 2. starkes Gewitter, und ringsrum stehen überall Bäume. Ich bin dann wieder ins trockene gerannt und hab abends nach dem Unwetter, nach dem rechten geschaut. Nun saßen alle brav auf der Stange, waren aber klitschenass
Ich finde den Außenlichtsensor praktisch, grade wenn die Tage wieder kürzer werden. Empfindlichkeit ist auch gut eingestellt. Nur bei so einem Unwetter bin ich machtlos, wenn er schließt. Gibt es eine möglichkeit, den Sensor so einzustellen, dass er schließt wenn es dunkel wird, aber frühstens beispielsweise um 20 Uhr? Ausbauen will ich ihn eigentlich nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe![]()
Lesezeichen