Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Jetzt noch mit Kunstbrut anfangen???

  1. #1

    Registriert seit
    28.05.2010
    Ort
    bei Flensburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    231

    Jetzt noch mit Kunstbrut anfangen???

    Hallo,

    ich denke,dass es mit meiner jetztigen Brut leider nicht klappt.

    Meint ihr man könnte jetzt noch eine Kunstbrut starten,wer hat da Erfahrung
    Es sollen Orpingtons werden,ich habe gehört,dass es im Herbst zu kalt wird für die Jungtiere.

    Liebe Grüße,

    Sandra

  2. #2
    Avatar von Bulle22
    Registriert seit
    21.04.2009
    PLZ
    27245
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    679
    Also ich hatte letztes jahr auch im Juli gebrütet mit schlechten erfahrungen , da die Tiere sehr lange brauchten um auszuwachsen! Ein hahn hat über 1 Jahr gebraucht! Sicherlich kann es aber auch am Stall Futter wärme sonne liegen wer weiß wie lng es noch warm bleibt
    1,1 Fränkische Gänse

  3. #3

    Registriert seit
    28.05.2010
    Ort
    bei Flensburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    231
    Themenstarter
    hallo und danke bis hier,

    wann ist denn das Federkleid fertig?

    Lg

    Sandra

  4. #4
    Avatar von Bulle22
    Registriert seit
    21.04.2009
    PLZ
    27245
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    679
    Puh meins war im Spätherbst richtig fertig , aber wenn man spät brütet ist mir aufgefallen dass sie nur laangssamer wachsen , was aber vlt. nicht schlecht für den Knochenbau ist
    1,1 Fränkische Gänse

  5. #5
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Mei, so ein paar Eier mal versuchsweise brüten, was soll da schlimm sein.
    Schade, dass Du soweit weg wohnst, sonst hätte ich vielleicht ein paar Zwerg-Orpis für Dich gehabt. Andererseits sehen sie jetzt schon so lecker aus, da freue ich mich auf den Herbst (sind vom Februar, "Ausschuss" eines Hühnerzüchters und nun wachsen sie noch gemütlich aus)
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  6. #6

    Registriert seit
    28.05.2010
    Ort
    bei Flensburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    231
    Themenstarter
    Original von Weyz
    Mei, so ein paar Eier mal versuchsweise brüten, was soll da schlimm sein.
    Schade, dass Du soweit weg wohnst, sonst hätte ich vielleicht ein paar Zwerg-Orpis für Dich gehabt. Andererseits sehen sie jetzt schon so lecker aus, da freue ich mich auf den Herbst (sind vom Februar, "Ausschuss" eines Hühnerzüchters und nun wachsen sie noch gemütlich aus)
    Danke!!!

    Hast du auch mit mit zusammen Geburtstag gehabt "Happy Birthday,nachträglich"


    Gruß,

    Sandra

  7. #7

    Registriert seit
    11.06.2010
    Beiträge
    8
    Hallo! Ist das für alle Hühnerrassen empfehlenswert? Für meinen Vater ist die Kunstbrutsaison jetzt auch schon beendet. Wie sieht es mit Wachteln aus?

    LG

  8. #8

    Registriert seit
    10.07.2010
    Beiträge
    371
    Original von wachtel_ei
    Hallo! Ist das für alle Hühnerrassen empfehlenswert? Für meinen Vater ist die Kunstbrutsaison jetzt auch schon beendet. Wie sieht es mit Wachteln aus?

    LG
    Empfehlenswert ist es sicher nicht, jetzt noch zu brüten, aber schaden wird es nicht. Die Hühner werden halt langsamer wachsen und ein bisschen später mit dem Legen anfangen aber wenn du die Tiere nur als Hobby haben willst kannste durchaus noch anfangen.

    Für die meisten Züchter ist die Brutsaison halt vorbei, weil die genau planen wollen, wann die Hühner wie groß ist etc.
    2,1 Brahma
    0,1 Serama
    0,1 Orloff

  9. #9

    Registriert seit
    28.05.2010
    Ort
    bei Flensburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    231
    Themenstarter
    Original von v0id
    Original von wachtel_ei
    Hallo! Ist das für alle Hühnerrassen empfehlenswert? Für meinen Vater ist die Kunstbrutsaison jetzt auch schon beendet. Wie sieht es mit Wachteln aus?

    LG
    Empfehlenswert ist es sicher nicht, jetzt noch zu brüten, aber schaden wird es nicht. Die Hühner werden halt langsamer wachsen und ein bisschen später mit dem Legen anfangen aber wenn du die Tiere nur als Hobby haben willst kannste durchaus noch anfangen.

    Für die meisten Züchter ist die Brutsaison halt vorbei, weil die genau planen wollen, wann die Hühner wie groß ist etc.
    Hallo und danke für die Info,

    habe mich auch nun dazu entschlossen es nochmal zu versuchen,aber ich finde keine Bruteier,ja gerne von Orpingtons .
    Die Züchter haben alle ihre Hähne von den Hennen getrennt,wegen den Ausstellungen,nun weiß ich auch nicht.Hier an der Pinnwand passiert auch nix.

    Ich bin ratlos

    Liebe Grüße,

    Sandra

  10. #10

    Registriert seit
    10.07.2010
    Beiträge
    371
    http://www.bauernhof-mv.de/
    Frag mal hier an, Brahmaeier hab ich noch bekommen!
    2,1 Brahma
    0,1 Serama
    0,1 Orloff

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kunstbrut und jetzt Naturbrut
    Von Schöpser im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.04.2016, 16:52
  2. Kunstbrut unterbrochen - was jetzt???
    Von Buschi1991 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 00:47
  3. Kunstbrut.net gehört jetzt Hemel
    Von K1rin im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 12:44
  4. Noch nie Puteneier ausgebrütet (Kunstbrut)
    Von bastianj im Forum Puten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 11:02
  5. noch Fragen zu meiner ersten Kunstbrut
    Von Socrates im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 20:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •