Dann hast du ja schon von den bekanntesten Züchtern dieses Farbenschlags Nachzucht erhalten.
Die Maßstäbe bei der Tupfung im Schwanzgefieder der Hähne bei den gold-schwarzgetupften kannst du nicht so hoch ansetzen wie z. B. bei silber-schwarzgetupft. Die Grundfarbe gold ist viel dunkler als silber. Dadurch wirkt auch die Tupfung nicht so prägnant wie bei silber. Das kann man auch vergleichen wie bei den Hamburgern mit silberlack und goldlack. Ich würde den Hahn mit der saubersten Grundfarbe und besten Tupfung natürlich vorziehen. Allerdings kann man sich erst ein Endurteil bilden, wenn die Tiere ausgewachsen sind.
Tja, die Rassegeflügelzucht ist halt nicht so einfach.

Setz dich mal mit den 1. Vorsitzenden des SV in Kontakt und informier dich über den SV. Da wirst du dann schon ziemlich schnell feststellen ob sich da eine Mitgliedschaft lohnt oder nicht. Das ist nämlich nicht bei jeden SV der Fall. Da streut das gegenseitige Miteinander und die Kameradschaft teilweise gewaltig.