Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Meine Junghähne Appenzeller Spitzhauben schwarz-goldgetupft

  1. #1
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669

    Meine Junghähne Appenzeller Spitzhauben schwarz-goldgetupft

    Hallo,
    heute habe ich meine Junghähne der Appenzeller Spitzhauben fotografiert. Da sie alle durcheinander gelaufen sind, habe ich irgendwann den Durchblick verloren daher weiss ihc nicht, ob ich nicht 2 Mal den gleichen eingestellt hab.

    Ich wollte euch fragen, ob ihr mir etwas zur Färbung/Tupfung und eventuell zur Form und was sonst noch so auffällt, sagen könnt. Habe die Rasse erst seit Anfang 2009 und bin sowieso in der Rassegeflügelzucht noch Anfänger und mir immer total unsicher.

    Kämme habe ich jetzt nicht fotografiert, die sind bei den Appis ja nicht allzu schwer zu beurteilen

    Vielen lieben Dank schonmal im Voraus!

    LG Melanie
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  2. #2
    Avatar von tichabo
    Registriert seit
    23.11.2007
    PLZ
    40764
    Land
    DE
    Beiträge
    456
    auf bild 3-4 der hat zu viel schwarz im sattel würde ich sagen

    auf bild 2 sieht ganz anständigaus aber ich bin nicht der Appi experte nur etwas zeichnungs und farb wissen habe ich
    Zucht von :
    Bresse Weiß ,Vorwerk,Sulmtaler,Lachshühner
    Shropshir Schafe,WDE Ziegen
    Border Collies

  3. #3
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Themenstarter
    Danke Till, für deine Antwort!
    <Einen Hahn hatte ich noch vegressen:
    Ist der selbe, einmal von vorn, einmal seitlich...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  4. #4
    Avatar von tichabo
    Registriert seit
    23.11.2007
    PLZ
    40764
    Land
    DE
    Beiträge
    456
    ja die brutstupfung sieht ganz gut aus im sattel kannn es sich noch verendern
    kenne das ja von meinen Gescheckten Italienern auch immer mit der tupfung und ihrer verteiling
    Zucht von :
    Bresse Weiß ,Vorwerk,Sulmtaler,Lachshühner
    Shropshir Schafe,WDE Ziegen
    Border Collies

  5. #5
    Pluimvee
    Gast
    Ich bin auch nicht Experte bei den Appenzeller Spitzhauben, allerdings gefällt mir persönlich der Hahn auf dem 1. Bild am besten, sofern man das anhand des Fotos beurteilen kann.
    Ich würde auch sagen das bei den anderen Hähnen der Schwarzanteil im Mantelgefieder zu viel ist, vor allem im Sattel.
    Die Kopfpunkte sind natürlich auch wichtig. Farbtechnisch sind die Tiere ja noch nicht ausgereift und werden sich bis sie erwachsen sind auch noch verändern.

    Vielleicht solltest du dir Rat bei einem SV-Mitglied der Appenzeller Spitzhauben einholen. Ich würde sowieso jedem raten in dem Sonderverein beizutreten von der Rasse die man züchtet. Das bringt einem echt weiter und man lernt immer wieder neu hinzu.

  6. #6
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Themenstarter
    Hallo Pluimvee,
    Die Fotos sind nicht der Hit, wollte die Tiere aber bei der Hitze nicht einfangen, Appenzeller sind da ja schon eher nervös.

    Ich hatte mir auch schon überlegt, in einen Sv beizutreten, der, den ich mir angeschaut hatte, machte aber einen ziemlich toten Eindruck. Welchen SV meinst du genau? (Internetadresse?)

    Gibt es verschiedene für Appenzeller Spitzhauben?

    LG Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  7. #7
    Pluimvee
    Gast
    Einen eigenen SV in Deutschland für die Appenzeller Spitzhauben gibt es leider nicht. Die Rasse ist hier dem SV d. Z. der Haubenhühner und seltener Hühnerrassen angegliedert.

    www.sv-derhaubenhühnerundseltenerhühnerrassen.de

    Ich weiß eine Adresse von einem sehr guten Züchter der gold-schwarzgetupften. Vielleicht kannst du da mehr erfahren.

    Schick sie dir per PN!

  8. #8
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Themenstarter
    Hi Pluimvee,
    Die Junghähne sind u.a. Nachzuchten von dem Züchter, den du mir genannt hast : )
    Habe auch noch Hennen von ihm hier laufen, sind wirklich tolle Tiere.
    Mein letzter Zuchthahn stammt aus Verl, den Züchter dort kennst du bestimmt auch.

    Genau den Verein habe ich mir mal angeschaut, zumindest die Homepage ist mehr als dürftig.
    Die Anmeldung muss ich mir noch überlegen, wieder 15€ im Jahr. Für einen Azubi, der gerade auszieht, nicht wenig...

    Danke für die Info!

    LG Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  9. #9
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Themenstarter
    Hab mir die beiden hellsten jetzt nochmal angeschaut:
    Bei beiden wächst der Kamm unregelmäßig, ein Horn ist länger als das andere. Gibt sich das vielleicht noch?
    Habe auch extra noch ein paar Bilder geschossen.
    Hier Hahn 1, der hellste.
    Der Schwanz ist viel zu dunkel, oder? Sollten ja im Idealfall nur Tupfen an den Federspitzen sein.

    LG Melanie
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  10. #10
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Themenstarter
    ... Und hier Hahn 2. Etwas dunkler als der erste.
    Hach ist das schwer, man muss auf so vieles achten... Die Haube gefällt mir am besten beim Hahn im Freilauf, dachte auch als Küken, er wäre eine Henne : ).
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Appenzeller Spitzhauben
    Von cibriliemin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.04.2017, 17:41
  2. Appenzeller Spitzhauben
    Von Famira im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 06:25
  3. Appenzeller Spitzhauben
    Von Zehenthof im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 20:08
  4. appenzeller spitzhauben
    Von _mARiO__ im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 20:51
  5. Appenzeller spitzhauben
    Von Marie-Jeanne im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 18:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •