Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Wie laut darf ein Hahn krähen?

  1. #11
    Avatar von Tsion
    Registriert seit
    17.10.2009
    PLZ
    575..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    112
    Themenstarter
    Danke für Eure Anteilnahme.

    Tja, ich habe schon Kontakt mit dem Ordnungsamt und dem Bauamt aufgenommen. Quasi die Flucht nach vorne genommen.

    Man wird mir Unterlagen zukomen lassen, wonach klar ist, was erlaubt ist und was nicht. Meine Nachbarin beschwert sich ja nur, dass der Hahn einfach zu früh im Haus kräht. Ich lasse ihn ja immer erst um 7:00 Uhr raus. Es wäre auch kein Problem, die Hühner noch später raus zu lassen. Das ändert aber nichts am Problem. Dei andere Nachbarin schüttelt nur den Kopf und meint, dass sie trotz offener Fenst den Hahn kaum hört.

    Ich habe jetzt bei Ebay Eierpaletten bestellt und werde meine Stall innen mit Karton verkleiden - wie im Tonstudio. Das soll ja auch einiges bringen. Die andere Möglichkeit wären Iso-Paneele. Dämmwert: 30 dB(A)

    Der Clou ist ja, dass sie selber früher Federvieh hatten: Hühner, Gänse, Puten... Leider konnte die andere Nachbarin nicht sagen, ob sie auch einen Hahn hatten.

    Ich werde mal sehen, was mir das Ordnungsamt schickt und dann sehen wir weiter. Ich werde Euch aber auf dem Laufenden halten. Es reicht ja, wenn sich einer damit rumschlägt. Aber auf der anderen Seite habe ich auch gelernt, dass es von Ort zu Ort anders gehandhabt wird.

    Tsion
    Tsion

    New Hampshire (1,9,11), Altsteirer (0,7,0); Italiener (0,5,0)

  2. #12
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    lass ihn raus dann muß halt deine nacbarin oropax in die ohren tun wäre mir schnuppe mein hahn würde solange und laut krähen bis sie taub wäre manno mann lasst euch doch nich alles gefallen.
    Gruß Thomas

  3. #13
    Avatar von Tsion
    Registriert seit
    17.10.2009
    PLZ
    575..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    112
    Themenstarter
    Also: In einem Mischgebiet, wo wir wohnen, darf der Schallpegel Nachts bis 45 dB(A) sein.
    Nach §10 Landes-Immissionsschutzgesetzt (LImSchG) dürfen Tier gehalten werden, wenn sie keine erhebliche Belästigung verursachen. Auf Nachfrage, was denn eine erhebliche Belästigung sei, wurde mir mitgeteilt, dass dies nicht so einfach zu klären ist. Im Falle einer Anzeige beim Ordnungsamt wird die unmittelbare Nachbarschaft gefragt, ob diese sich auch erheblich belästigt fühlt. Das habe ich dann schnell selbst getan und niemand anderes fühlt sich belästigt.
    Ich könnte es also darauf ankommen lassen.

    Heute bat mich allerdings meine Frau, entsprechende Schritte in die Wege zu leiten, um uns vom Hahn zu trennen. Jedes mal, wenn er kräht, denkt sie darüber nach, was jetzt wohl die Nachbarin sagt. Für sie ist das ein erheblicher Druck. Aus diesem Grunde habe ich unseren Hahn eben unter "Biete Hühner" ins Forum gestellt. PLZ DE 57
    Wer jemanden kennt, der meinen Italiener haben möchte, soll sich dringen bei mir melden. Er hat noch genau eine Woche Zeit. Wenn ich ihn nicht bis Ende kommender Woche abgeben kann, wird er in der darauf folgenden Woche geschlachtet, da wir Anfang August in Urlaub fahren.

    Meine Gedanken behalte ich mal lieber bei mir, aber vielleicht gibt es noch eine Überlebenschance für unseren Vitorio.

    Traurige Grüße

    Tsion
    Tsion

    New Hampshire (1,9,11), Altsteirer (0,7,0); Italiener (0,5,0)

  4. #14
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ja, ich kanns verstehen, wie es Deiner Frau geht. Ich habe zwar momentan auch keine Beschwerden offiziell, aber neulich hat ein Nachbar einen Brüller getan, als Fridolin gekräht hat, und mit der Nachbarin gegenüber rede ich nicht und zur Zeit ist sie zur Kur, aber bei ihr weiß ich auch nicht, ob nicht noch was kommt, und wenn, dann bestimmt heftig. Und Fridolin kräht im Moment oft alle Viertelstunde den ganzen Tag lang. Aber dank Glück und HüFo hat er schon eine neue Stelle, er muß nur noch per Tierspedition an den Bodensee gelangen, wo er sehr willkommen ist. Hoffentlich ist es nächste Woche nicht zu heiß für den Versand.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #15
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    @Waldfrau

    toll, daß du für deinen Hahn so ein tolles zu Hause gefunden hast.
    Wenn der Hahn alle 15 Minuten kräht, dann finde ich das schon häufig.
    Soviel krähen meine nicht alle zusammen.

    @Tsion

    Schade

    dehöhner

  6. #16
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe mir mal Tsions Annonce fürs Hähnchen angesehen. Er könnte glatt ein Bruder von Fridolin sein.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #17

    Registriert seit
    06.03.2010
    Ort
    Angeln
    Land
    S-H, schönstes Bundesland der Welt
    Beiträge
    76
    @Tsions
    es gibt ein Gerichtsurteil zu diesem Thema vom Amtsgericht Zeven das Du einsehen kannst, ganz einfach auf www.amtsgericht-zeven.de, Publikationen, Rechtssprechung und dann Aktenzeichen 3 C 216/00 aufrufen.
    Sehr interessant für jeden der mindestens einen Hahn hat, da sieht man mal wie es ein Richter sieht, was wir als vollkommen normales Landleben sehen und wo so´was hinführen kann.
    Wenn es Deine Nachbarin darauf anlegt sieht es nicht gut für Dich aus, ich sehe die einzige Möglichkeit für Dich einen Hahn zu halten in der Lärmdämmung zu bestimmten Tageszeiten, vielleicht kannst Du Dich auf einen geringeren Lärmpegel mit Deiner Nachbarin einigen. Die muß doch verstehen das zu Hennen auch ein Hahn gehört, zumal die doch auch mal welche hatte.

    Viel Glück in den Nachbarschaftsverhandlungen!

    Gruß Sönke

  8. #18
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Sorry, aber der Hühnerhalter hat doch lediglich die Auflage so einzustallen, das zur normalen Nachtruhezeit auch Ruhe herrscht. Und ganz ehrlich, wer sich so querlegt, wenn´s ums Stalldämmen geht, ist irgendwo auch selber Schuld, zumal ich kaum glaube, das tatsächlich Kosten in Höhe von 1500 Tacken entstehen .
    Der Richter hat hier einen Kompromiss gefunden, den ich eigentlich ganz okay finde.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #19
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    ...und die Hähne waren dort in einem offenem Stall untergebracht, so verstehe ich es zumindestens.

    dehöhner

  10. #20
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    Ich dachte immer, im Mischgebiet sei zumindest ein Hahn für ein paar Hennen selbstverständlich erlaubt, auch weil das ja zur artgerechten Haltung gehört.
    Das müsste deinen Nachbar eigentlich zumutbar sein.
    Vor Gericht werden sie keinen Erfolg haben.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Krähen Zwerg Cochin laut?
    Von Elmue15 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.10.2020, 12:00
  2. Hahn zu laut
    Von macrrec im Forum Dies und Das
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 08:03
  3. Wie laut krähen Orpingtons
    Von Welana im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 22:59
  4. Egon muß weg oder darf erst später krähen
    Von mirdochegal im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 19:55
  5. Ercht: Wann darf ein Hahn krähen?
    Von Hühner-Baron im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 21:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •