Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: wo sind hier die taubenzüchter

  1. #21
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Verhalten und Auswilderung

    Hallo margareta,
    ich hatte eine Wildvogelauffang- und -pflegestation. Meine Ringel-, Hohl- und Turteltauben stammen von Pfleglingen, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr ausgewildert werden konnten. Da Hohl- und Turteltauben relativ selten sind, wird ein großer Teil der Nachzucht dieser beiden Arten wieder ausgewildert. Auch ein Teil der Ringltauben wird wieder freigelassen. Sehr zahme Ringeltauben bekommt ein befreundeter Vogelpark. Interessant ist auch das Beobachten der verschiedenen Verhaltensweisen der unterschiedlichen Arten.
    Gruß
    Lupus
    Die Bilder zeigen Hohl- u. Turteltaube
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #22

    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    4
    Hallo Lupus,
    danke für Deine Aufklärung
    Ich dachte schon, dass Du wilde Tauben zum Spaß züchtest
    Ich habe auch eine Voliere mit behinderten und nicht auswilderbaren Ringel- und Türkentauben bei mir.
    Ich züchte sie aber nicht.....es gibt genug kranke Täubchen, die keiner will Am Anfang wollte ich nicht mehr als 6 Tauben haben. Inzwischen sind es schon 11
    Naja.....
    Gruß
    Margareta

  3. #23
    Ich möchte auch Klätschertauben, aber ist ja leider fast unmöglich zu bekommen
    Gänsemagd vom Bodensee

    Wer Tiere nicht liebt kann auch Menschen nicht lieben.

  4. #24
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Klätscher

    Hallo Gänsemagd,
    ich muß mal im Bergischen Freilichtmuseum nachsehen, was wir dort an Klätschern nachgezogen haben, sonst werde ich im kommenden Jahr einige Tiere für
    Dich ziehen. Kein Problem.
    Lupus

  5. #25
    Das wäre echt super!

    Die Klätscher sind einige der wenigen Tauben, die mir wirklich gefallen!

    Dann kann ich den Taubenschlag ja doch in Fertigstellung bringen
    Gänsemagd vom Bodensee

    Wer Tiere nicht liebt kann auch Menschen nicht lieben.

  6. #26
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Dann mach mal hin,

    aber eile mit Weile.
    2 oder 3 Paare reichen?
    Gruß
    Lupus

  7. #27
    Ja, 1-2-3 Paare würden reichen, je nachdem was du denn hättest
    Gänsemagd vom Bodensee

    Wer Tiere nicht liebt kann auch Menschen nicht lieben.

  8. #28
    Avatar von Bachs
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    90
    Hallo

    Ich Züchte weiße Pfautauben und Haustauben


    LG Bachs

    LG Bachs

  9. #29

    Registriert seit
    14.12.2009
    PLZ
    13***
    Beiträge
    374
    Ich züchte Deutsche Modeneser in schietti schwarz.
    Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
    Zwerg Croad Langschan, weiß

  10. #30
    Avatar von Allstar123
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    322
    ich halte bald Strasser (am liebsten in braun ) , die dann ni ganztägigem Freiflug leben dürfen
    lG

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Taubenzüchter
    Von modena268 im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 22:27
  2. Berlindemo: Hier sind sind die Bilder
    Von Bewermeier im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 19:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •