Liebe Forums-Mitglieder,
ich habe ein Problem mit meinen Sachsenenten. Ich versorge die Tiere seit Jahren, sie wohnen auf einem verlassenen Grundstück mit Stall und viel Wiese. Es hat sich keiner mehr um sie gekümmert, also mach ich das so gut es geht. Mittlerweile sind die Beiden (1Ente, 1Erpel) ca. 12-14 Jahre alt und das Mädchen muß ich glaube ich bald einschläfern lassen (sie hat Probleme mit den Beinen, kann nicht mehr richtig laufen). Man kann da auch lt. Tierärztin nix mehr machen, die Spritzen haben nicht wirklich geholfen.
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps bzgl. des Erpels geben? Ich möchte ihn über einen örtlichen Tierschutzverein vermitteln, die brauchen aber Info's ob er unbedingt zu anderen Sachsenenten muß, (das weiß ich jetzt auch nicht) und ein Stall vorhanden sein muß. Kann man ihm in dem Alter noch eine neue "Frau" vor die Nase setzen?
Ich weiß im Moment nicht wie ich weiter vorgehen soll. Ich lasse die Ente nicht einschläfern, bevor ich einen guten Platz für den Erpel habe (solange die Ente sich nicht quält natürlich).
Vielleicht habt Ihr eine Idee? Ich hänge wirklich ganz doll an den Beiden und möchte nur das Beste!
Über eine Antwort würde ich mich dolle freuen und bis dahin erstmal
Herzliche Grüße aus Schaumburg
Lesezeichen