Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Zwerg Lachshühner und Eier

  1. #1

    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    68

    Zwerg Lachshühner und Eier

    Hallo,

    Ich möchte mir nächsten Monat noch 2 Zwerglachshühner anschaffen.
    Ich weis, das Lachshühner auf Fleisch und Legeleistung gezüchtet werden/wurden.
    Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit Zwerglachshühnern und dem Eierlegen im Winter/ Übergangszeiten?
    Zur Zeit haben wir 7 Hühner: 2 blaue Zwergaraukaner, 2 schwarze Zwerg-Italiener, und 3 Antwerpeneer Bartzwerge.
    Seit ca. 3 Wochen habe ich keine Eier mehr gesehen. (ist nicht weiter schlimm, bin nicht drauf angewiesen) OK, die Italo´s sind in der Mauser, der Arukaner sind noch sehr jung, und die Bartzwerge sind mehr zum streicheln da. ( Obwohl das eine im Frühjahr und Sommer den Titel "Huhn des Jahres" gewonnen hat, da es jeden Tag ein Ei gelegt hat. )
    Nun dachte ich mal 2 - 3 Zwerglachshühner noch dazu zu nehmen, und mal zu schauen, ob die dann noch ein paar Eier legen möchten.

    Wer also Erfahrung mit Zwerglachsen hat, und weis wie das mit der Eierlege-Saison bei denen ist, der darf mir gerne schreiben.

    Gruß
    Pat.
    Italiener, Lachshühner, Araukaner, Antwerpener Bartzwerge, alle als Zwerge. Seit kurzem sogar Soayschafe

  2. #2
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Ich habe selber zwei Zwerglachshühner 0.2 aus 05
    Haben aber noch nicht gelegt könnte dir nächstes Früjahr mehr sagen
    Aber das hilft dir ja leider immoment nicht.
    Kontaktiere doch einfach ein züchter der wirds dir sagen können
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  3. #3
    Anton
    Gast

    RE: Zwerg Lachshühner und Eier

    @ Pat

    Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, daß es sich bei den Lachshühnern nicht um Winterleger handelt. Wenn du sie zugfrei hälst, auf einer dicken Einstreu, so daß die keinen kalten Füsse bekommen, dann sollte es zum Jahreanfang jedoch für ein paar Eier reichen.

    Gruß Stefan

Ähnliche Themen

  1. 3 Zwerg Lachshühner kränkeln
    Von Zetti im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 10:45
  2. Zwerg-Lachshühner lachsfarben
    Von joe & ed im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 21:38
  3. Zwerg lachshühner??
    Von nookie2801 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.11.2013, 21:48
  4. Deutsche Zwerg-Lachshühner
    Von Lotta 4 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 06:30
  5. Zwerg-Lachshühner anfällig?
    Von biene im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 00:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •