Hallo,
Ich habe gestern begonnen, mir einen Brutapparat aus einer großen Styroporkiste (Sowelche, worin Stutenmilch geliefert wird) vom Nachbarn zu bauen.
Schnell eine 15W-Birne als Heizung reingebaut, elektronische Steuerung und provisorisch einen Lüfter reingestellt.
Dann mal einen Probelauf gemacht und den Fühler eines elektronischen Thermometers mit reingehangen. Das Thermometer zeigt die ganze Zeit einen Wert von 37-38° an, jenachdem wie lange die Heizung gerade schon aus ist. Zum vergleich hab ich durch eine Wand ein Fieberthermometer gesteckt, welches allerdings ständig schwankt. Mal sind es 36°, dann 39° und dann wieder 37° und das innerhalb einer Minute bei abgeschalteter Heizung (Glühbirne). Sind Fieberthermometer etwa soo ungenau?
Habt ihr einen Tipp für mich, wo ich ein Thermometer herbekomme, das genau genug ist, um die Elektronik mal ein paar Tage auf die Probe zu stellen und auch hinterher beim Brüten die Temperatur zu überwachen?
Wäre es sinnvoll, in den Deckel der Kiste ein Sichtfenster aus Plexiglas einzulassen, um zu sehen, ob schon was geschlüpft ist?
Wie gesagt, ich hab das bis jetzt noch nie gemacht. Wir hatten bis vor 10 oder 11 Jahren Hühner und möchte gerne wieder welche. Das einzige, was gemacht werden müsste ist, dass der Stall eventuell neu gekalkt werden und die einrichtung wie z.B. Sitzstangen und so neu gebaut werden muss, was für mich allerdings kein Thema ist.
Grüße, Jan
Lesezeichen