Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Selbst gemischt!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    119

    Selbst gemischt!

    Halli hallöchen,

    also ich habe jetzt meine Hühner vom Fertigfutter auf selbstgemischtes Futter umgestellt.

    Vom Bauern hier im Ort bekomme ich Weizen und Soja-Schrot. Dazu ein bischen Vitamin-Pulver und gut ist es.

    Natürlich kommt noch seperat Kalk und Grün hinzu.

    Mischt von Euch auch jemand

    Liebe Grüße

    Anja

  2. #2
    Avatar von Gänsegoch
    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    Goch
    PLZ
    47574
    Land
    nrw
    Beiträge
    87
    Hallo zusammen

    Wenn ich mir über lege, dass ich jede Woche 2 Sack a" 25 kg brauche und wo der Sack 13,15€ kostet fahre ich ganz schön teuer.
    Ich habe Gänse und Hühner und Pfauen.
    Ich glaube, ich sollte mich mal nach den Weizenpreisen erkundigen und was man zum selber mischen noch so braucht.
    LG
    Martina

  3. #3
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Ja bei mir Futter sie auch alles weg ! Also ich meine für 1Tonne Weizen sind es momentan knapp 200€ oder so...ich muss jetzt auch mal umstellen und vom Bauer Futter holen da ist es fast halb so billig !
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  4. #4

    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    10
    Ich kann es allen nur empfehlen das Futter zu mischen. Es kommt um einiges billiger und man weiß was die hühner wirklich bekommen.

  5. #5
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von Marciboy Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich mische auch selbst.
    40% Weizen
    40% Gerste
    10% Mais
    10% Soja
    das alles gebrochen ein bischen Grit untergemischt und dan verfüttert.
    bei mir bleibt da nichts übrig.
    Wenn Du jetzt noch 3% Sonnenblumenkerne und 0,5 % Futterkalk dazu gibst, dann sind's zwar103,5 %, aber das Zuviel bei der Braugerste eingespart, wären es 100 % meines Rezeptes.
    Es bleibt nichts übrig, habe gesunde Tiere, mit schönem Gefieder, festen Eierschalen und kein Übergewicht, mehr kann ich vom Futter nicht erwarten.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  6. #6
    Avatar von theo
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44339
    Beiträge
    235
    Jetzt muß ich mal dumm fragen,steht die Körnermischung zur freien Verfügung oder füttert ihr nur morgens und abends so viel das alles aufgefressen wird ?

    LG. Sabine

  7. #7

    Registriert seit
    31.05.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    205
    ich mische auch selbst.
    ich nehme einfach Weizen , etwas legemehl , und schrot ich mische einfach nach gefühl .

  8. #8

    Registriert seit
    29.05.2013
    Beiträge
    6
    Ich zahle hier momentan 10€ pro Zentner. Gerste, Weizen, Hafer, Mais. Aber konventionell angebaut.
    Heute hab ich gesehen, dass mein Kumpel Ackerbohnen anbaut. Dem werd ich mal zwei Zentner abkaufen, dann bin ich zumindest GVO-Frei.

    Viele Grüße
    M

  9. #9

    Registriert seit
    06.04.2005
    PLZ
    392..
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    190
    Ich mische auch selbst:
    40% Weizen
    20% Gerste
    15% Mais
    10% Hafer
    5% Erbsen
    5% Wicken
    5% Sonnenblumenkerne

    Wenn ich das Getreide anmische, gebe ich einen kleinen Schluck Leinöl und 500g Futterkalk auf 10kg Getreide. Des weiteren gibt es noch Nassfutter in unterschiedlichen Mengen mit Eierschalen bzw. Grünfutter.

    Das Getreide haben sie nur fast zur freien Verfügung. Das heißt wir füllen ca. 3mal täglich Futter in der Rinne nach. Ist aber noch zu viel drin, wird weniger oder gar nichts nachgefüllt. Und einmal täglich sollte die Rinne auch leer werden. Ansonsten würden sie sich nur das rauspicken, was ihnen am besten schmeckt und der Rest würde liegen bleiben.

    VG
    Hektor

  10. #10
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Ich mische mein Futter auch selbst, habe mir die Zusammenstellung aber über den Futterrechner ausgerechnet.
    Das sieht für meine legenden Rassehühner so aus:

    40% Weizen
    10% Gerste
    20% Futtererbsen
    15% Mais
    5% Kartoffelprotein
    10% Geflügelmineral,Futterkalk,Bierhefe,Schwarzkümmelk uchen,Grünalgenmehl

    Die Körner werden in einer Haferquetsche geschrotet.
    Die pulvrigen Bestandteile werden mit Sonnenblumenöl vermischt und unter das Schrot gemischt.

    Auf Soja kann ich völlig verzichten.
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerrassen gemischt halten
    Von mosek im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 12:12
  2. Zwergeier und große Eier gemischt unterlegen?
    Von Mänty im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 12:34
  3. Bruteier gemischt
    Von Blaugesperbert im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 10:28
  4. Legemehl allein oder gemischt?
    Von linde im Forum Hauptfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 17:45
  5. Zusatzfutter mal selbst gemischt
    Von Nati im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •