Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 54

Thema: Selbst gemischt!

  1. #41
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von aless Beitrag anzeigen
    Hier ist ein guter Futtermittelkatalog.
    Wow, das ist doch mal was. Herzlichen Dank dafür.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  2. #42

    Registriert seit
    21.02.2013
    PLZ
    355
    Land
    Hessen
    Beiträge
    327
    Hallo zusammen,

    Thomas, das Buch habe ich doch schooooon ...

    Aber danke dennoch

    Und danke für den Futtermittelkatalog!! Habe jetzt nur mal schnell drüber geschaut, scheint aber einiges enthalten zu sein! Sogar Milo ist aufgeführt
    Liebe Grüße, Sabine

  3. #43
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Sabine,
    Zitat Zitat von Feivel Beitrag anzeigen
    Thomas, das Buch habe ich doch schooooon ...
    .....und ich schreibe mir bei der Affenhitze einen Wolf!

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  4. #44

    Registriert seit
    21.12.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    277
    Hallo,
    Ich füttere:

    40% Weizen
    20% Gerste
    15% Soja
    15% Mais
    10% Hafer

    Dann geb ich noch etwas Sonnenblumenkerne, Bierhefe, Oregano, Leinsamen, Leinöl, Mineralgrit und etwas selbstgemachtes knoblauchwasser dazu. Das misch ich dann alles zusammen, ergibt dann ca. 1 kg Futter am Tag, für 7 Orpington. Ab und an gibt's dann noch Hackfleisch oder katzenfutter und Obst Gemüse.
    Freigang ins grüne haben sie natürlich auch.
    Was sagt ihr dazu? Passt das?
    LG Snörson

  5. #45
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Snörson,
    Zitat Zitat von Snörson Beitrag anzeigen
    und etwas selbstgemachtes knoblauchwasser dazu.
    Warum quetscht Du nicht generell zwei drei Knoblauchzehen ins Trinkwasser?

    Ansonsten und bis auf den Hafer und das mein Leinöl aus der Olive stammt, halte ich's mit der Fütterung genau wie Du, was hinsichtlich Legeleistung, Gesundheit und Erscheinungsbild meines Federviehs so falsch nicht sein kann. Ich gebe allerdings zu, die Futtermischung nicht exakt durchgerechnet zu haben, mir jegliche faule Ausrede für meine Faulheit sparend.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  6. #46
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Weißt Du was Thomas..., ich habe in 18 Jahren Hausgeflügelhaltung , 40 Jahre Hunde und Katzenhaltung ,32 Jahren Kinderaufzucht auch so gut wie nichts berechnet . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #47
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Weißt Du was Thomas..., ich habe in 18 Jahren Hausgeflügelhaltung , 40 Jahre Hunde und Katzenhaltung ,32 Jahren Kinderaufzucht auch so gut wie nichts berechnet . L.G. Catrin
    Hey toll, könntest Du das bitte mal in Zahlen ausdrücken, so als Anhalt, ich würde mir Deine Erfahrung gerne zunutze machen!

    T'schuldigung

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  8. #48

    Registriert seit
    21.02.2013
    PLZ
    355
    Land
    Hessen
    Beiträge
    327
    Moin zusammen,

    jetzt muss ich hier mal was blöd fragen:

    Wieso mische ich mein Futter selber und gebe dann wieder Soja dazu

    Als Eiweißlieferant kann man doch bei Hühnern wohl Erbsen nehmen, oder habe ich da was komplett verkehrt verstanden?

    Und tierisches Eiweiß bekommen sie ja auch, also dürfte es doch nicht so schwer sein auf Soja zu verzichten ...
    Liebe Grüße, Sabine

  9. #49

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    817
    Soja hat einen hohen Rohproteingehalt, eine gute Aminosäurenzusammensetzung ist gut lagerbar und einfach zu bekommen.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  10. #50
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Sabine,
    Zitat Zitat von Feivel Beitrag anzeigen
    Wieso mische ich mein Futter selber und gebe dann wieder Soja dazu
    Als Eiweißlieferant kann man doch bei Hühnern wohl Erbsen nehmen, oder habe ich da was komplett verkehrt verstanden?
    Nun, zum einen gibt's auch GVO-freien Sojaschrot, ist nur wenig teurer und zum anderen, fressen meine Federbälger Erbsen nur, wenn ich diese über Nacht eingeweicht habe.
    Eingeweichte Erbsen gebe ich aber lediglich ans Feuchtfutter (Quark, Karotten, Zwiebel, Knoblacuh etc.). Mische ich aber "Trockenfutter", verzichte ich auf eingeweichte Erbsen, weil diese ihre Feuchtigkeit an die Körnermischung abgeben würden, dadurch trocknen und wieder nicht gefressen würden.

    Übrigens, ich finde Deine Frage gar nicht blöd, die drängt sich doch geradezu auf.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerrassen gemischt halten
    Von mosek im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 12:12
  2. Zwergeier und große Eier gemischt unterlegen?
    Von Mänty im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 12:34
  3. Bruteier gemischt
    Von Blaugesperbert im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 10:28
  4. Legemehl allein oder gemischt?
    Von linde im Forum Hauptfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 17:45
  5. Zusatzfutter mal selbst gemischt
    Von Nati im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •