Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Selbst gemischt!

  1. #1

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    119

    Selbst gemischt!

    Halli hallöchen,

    also ich habe jetzt meine Hühner vom Fertigfutter auf selbstgemischtes Futter umgestellt.

    Vom Bauern hier im Ort bekomme ich Weizen und Soja-Schrot. Dazu ein bischen Vitamin-Pulver und gut ist es.

    Natürlich kommt noch seperat Kalk und Grün hinzu.

    Mischt von Euch auch jemand

    Liebe Grüße

    Anja

  2. #2
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    hallo


    ähm naja meine enten und hühner mopsen das taubenfutter zählt das auch unter selbstgemischt
    Gruß Thomas

  3. #3
    Avatar von Gigger
    Registriert seit
    13.01.2010
    Ort
    OGH
    PLZ
    74831
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    28

    RE: Selbst gemischt!

    Hallo,

    noch 'ne Eigenmischung, alles in Prozenten

    20 Weizen
    40 Mais gerissen
    20 Gerste
    12 SB
    4 Grit + etwas Mineral-Vitamin-Mix aus dem gelben Eimer...
    4 Hafer ín Flockenform vom Discounter (ich glaub davon kräht der
    Hahn lauter...)
    dazu:
    20 Sojaschrot jedoch im Extrasilo zur freien Aufnahme weils sonst
    immer im Trog bleibt und versaut wird.

    Basis für die Rechnung war Goldpick Legemehl mit Ergänzungsfutter, jedoch alles in Körnerform.

    Wie jemand ne Bezugsquelle für GVO freie Sojapelletz?

    Gruß R.

  4. #4
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Meine Kueken bekommen zwar immer noch Startermehl, aber ich musste jetzt mal einen Rest Dinkelmehl entsorgen. Ich habe einfach Leinsamen, braunen Reis, gruene Linsen und ein paar Haferflocken dazugemischt, alles etwas angefeuchtet und den Huhnis vorgesetzt. Sie haben sich wie die Geier draufgestuerzt, obwohl ich sie beileibe nicht verhungern lasse. Diese Mischung bekommen sie aber nicht dauernd; das war nur Resterverwertung.
    LG,
    Annika

  5. #5
    Avatar von Marciboy
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    279
    Hi,
    ich mische auch selbst.
    40% Weizen
    40% Gerste
    10% Mais
    10% Soja
    das alles gebrochen ein bischen Grit untergemischt und dan verfüttert.
    bei mir bleibt da nichts übrig.

  6. #6

    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    10
    Hallo,
    ich gebe den küken startfutter und danach bekommen sie 50% Maisbruch und 50%Weizen.Für den benötigten Kalk bekommen sie zermörserte Eierschalen. Und die üblichen Essensreste bekommen sie in einem Trog. (alles ausser Fleisch und schimmlige Sachen)

  7. #7
    Avatar von Gänsegoch
    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    Goch
    PLZ
    47574
    Land
    nrw
    Beiträge
    87
    Hallo zusammen

    Wenn ich mir über lege, dass ich jede Woche 2 Sack a" 25 kg brauche und wo der Sack 13,15€ kostet fahre ich ganz schön teuer.
    Ich habe Gänse und Hühner und Pfauen.
    Ich glaube, ich sollte mich mal nach den Weizenpreisen erkundigen und was man zum selber mischen noch so braucht.
    LG
    Martina

  8. #8
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Ja bei mir Futter sie auch alles weg ! Also ich meine für 1Tonne Weizen sind es momentan knapp 200€ oder so...ich muss jetzt auch mal umstellen und vom Bauer Futter holen da ist es fast halb so billig !
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  9. #9

    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    10
    Ich kann es allen nur empfehlen das Futter zu mischen. Es kommt um einiges billiger und man weiß was die hühner wirklich bekommen.

  10. #10
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von Marciboy Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich mische auch selbst.
    40% Weizen
    40% Gerste
    10% Mais
    10% Soja
    das alles gebrochen ein bischen Grit untergemischt und dan verfüttert.
    bei mir bleibt da nichts übrig.
    Wenn Du jetzt noch 3% Sonnenblumenkerne und 0,5 % Futterkalk dazu gibst, dann sind's zwar103,5 %, aber das Zuviel bei der Braugerste eingespart, wären es 100 % meines Rezeptes.
    Es bleibt nichts übrig, habe gesunde Tiere, mit schönem Gefieder, festen Eierschalen und kein Übergewicht, mehr kann ich vom Futter nicht erwarten.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerrassen gemischt halten
    Von mosek im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 12:12
  2. Zwergeier und große Eier gemischt unterlegen?
    Von Mänty im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 12:34
  3. Bruteier gemischt
    Von Blaugesperbert im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 10:28
  4. Legemehl allein oder gemischt?
    Von linde im Forum Hauptfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 17:45
  5. Zusatzfutter mal selbst gemischt
    Von Nati im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •