Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Habicht: Bitte Beratung

  1. #1
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185

    Habicht: Bitte Beratung

    Ausgangssituation war dieser thread:

    Habichtangriff Dringend!

    Und dann kam natürlich die Frage:
    Wo ist er reingekommen??
    Wir haben auf Anhieb 3 Schwachstellen entdeckt, 2, die uns noch gar nicht aufgefallen waren ( im Winter das Netz gerissen oben an den Stehlen) und die wir unverzüglich behoben haben, eine, die uns bewusst war, aber wo wir nicht damit gerechnet haben, dass er da reinkommt, so direkt am Haus...
    Wir wissen auch nicht, an welche der Stellen er jetzt reinkam, aber wenn es hier war, haben wir ein Problem.

    Hier die Bilder.
    Das ist unsere Terasse.Wenn man die Treppe am Ende runtergeht, kommt man in den Hühnerauslauf, der ist komplett übernetzt, die Weide am Garten angrenzend auch.



    Hier sieht man den Treppenabgang.



    Am Ende der Treppe hing das Netz nur bis in Kopfhöhe, darunter war es frei.Da kann er natürlich durchgekommen sein.
    Aber soo dicht am Haus? Er hätte über die Terasse fliegen müssen!
    Nun hab ich das Netz bis zum Boden gelassen, aber immer noch hab ich das Problem, dass wir den rechts von der Treppe liegenden Gebüschteil nicht übernetzen können. Dann können wir nämlich selbst nicht mehr die Treppe runtergehen und die Büsche wachsen sehr schnell und müssen regelmäßig geschnitten werden.
    Die Hühner sind sehr häufig im Gebüsch, man kann sie da eigentlich nicht sehen.
    jetzt wollen wir entlang der Treppe einen Schilfzaun stellen, damit die Hühner nicht auf die Treppe laufen und dort sichtbar sind.
    Aber haltet Ihr es für möglich, dass der Habicht über den Schilfzaun ins Gebüsch hüpft und seine Hühner auf dem Boden jagt?
    oder macht er das nur im Anflug?
    habt Ihr sonst noch Ideen, wie man dieses Stück schützen könnte?

    Ratlose Grüße und einen Dank im Voraus, ich hab die Nacht echt nicht gut geschlafen, ständig hab ich Hühner rufen hören im Traum...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #2
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Was mir noch einfällt: Würde sich hier wegen des doch sehr eingeschränkten Anflugwinkels eine Greifvogelabwehrkugel eignen? Die sind ja umstritten, aber vielleicht wäre es hier ja möglich...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Habicht: Bitte Beratung

    Der Habicht holt die Hühner nicht aus dem Flug. Er sitzt auf irgendeinem Ast und holt sich dann die Beute, wenn er sie sieht. Er läuft dann auch zu Fuß unter die Büsche. Er wartet wie die Katze vorm Mauseloch, zumindest dann wenn er schon mal Beute hatte.
    Ich habe hier hunderte Büsche und muß trotzdem im Herbst meine kleinen Tiere im übernetztem Gehege halten.
    Du hast nur zwei Möglichkeiten: entweder du übernetzt die Treppe und Büsche am Haus vollständig. Oder du pflanzt attraktive Büsche ins Gehege und grenzt das Gehege von der Terasse ab. Ich würde die Hühenr nicht mehr frei laufen lassen, bis du für Sicherheit gesorgt hast.
    Ob ein Schilfzaun hilft kann ich dir nicht sagen. Kommt drauf an , ob der Habicht die Hühner von oben im Gebüsch sehen kann oder nicht.

    dehöhner

  4. #4
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Original von nutellabrot19
    Was mir noch einfällt: Würde sich hier wegen des doch sehr eingeschränkten Anflugwinkels eine Greifvogelabwehrkugel eignen? Die sind ja umstritten, aber vielleicht wäre es hier ja möglich...
    Hallo.

    Häng doch einfach einige auf und mach Deine eigene Erfahrung.

    GFG

  5. #5
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Hallo !

    Also, erstmal einen dicken *Drücker* - ich kann Deine schlaflose Nacht gut verstehen

    Da wir im Außenbereich wohnen und es hier - u. a. - auch einen Habicht gibt, haben wir unser Gehege ebenfalls vernetzt. Bislang habe ich noch keine offensichtlichen Schwachstellen entdeckt... Außerdem gibt es hier Wühlmäuse, kleine Kaninchen und Fasanen im Überfluss !

    Nachdem der Vogel 2 x zum Gucken auf unserem Hühnerstall (über dem Netz) saß, haben wir ihm die Rente angedroht:
    - unsere beiden Hunde halten sich immer in der Nähe der Hühner auf
    - ich habe mir eine nette Zwille angeschafft (wozu hab ich früher mit Jungs gespielt )

    Das hat bislang ausgereicht, um den Habicht zu vertreiben... Sollte das nicht ausreichen, bekommt unser Jagdpächter keine Eier mehr...

    Wenn ich mir Dein Gehege und die Umgebung so anschaue - könnt Ihr den Bereich an Eurer Terrasse nicht irgendwie abändern, so dass daraus ein geschlossenes Gehege wird ?
    Du könntest auch mal den Jagdpächter oder einen Falkner in Deiner Nähe fragen, bestimmt haben sie noch einen Tipp ?

    Viel Erfolg und berichte mal weiter !!!

    Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  6. #6
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Hi, danke für Deine Interesse. Ich stell bald mal ein paar Fotos ein, wenn ich wieder frei hab. Wir haben nämlich jetzt doch die ganze Treppe übernetzt.
    De Höhner ist da glaub ich nicht ganz unschuldig dran, daher nochmal Danke an Dich, mit Deinem Beitrag hast Du meinen Mann endgültig überzeugt.
    Nun müssen wir uns immer bücken, und wenn wir was Sperriges runtertragen, bleibt es ganz oft im Netz hängen, und Scheiße sieht es auch aus auf unserer gerade neu renovierten Treppe mit ganz tollen Grauwackesteinen, ( die jetzt immer vollgekackt werden ) aber es ist ein soo schönes Gefühl, dass die jetzt alle vor dem Habicht sicher sind, dass uns das alles völlig egal ist.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #7
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Tja, das ist Hühnerliebe...

    Du könntest ja auch den Stall verkelinern und die Steine wieder sauberkärchern... Aber das kannst Du irgendwann ja auch immer noch!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    aber wieso den Stall verkleinern?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Gartenhaus Beratung
    Von Pinocchio im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.03.2021, 18:31
  2. Beratung und Tipps für den Hühnerstall
    Von Maximilian99 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.09.2015, 11:20
  3. Bitte um Beratung
    Von nutellabrot19 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 22.03.2009, 17:15
  4. Habicht - Bitte ehrliche Antwort
    Von andi im Forum Umfragen
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 22:55
  5. 6 Entenküken da - Brauche Beratung
    Von Ziny im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2006, 20:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •