Ich habe am Samstag drei Legehybriden geschlachtet.
Beim Ausnehmen habe ich festgestellt, dass bei allen die Leber total verfettet war.
Beim Züchter nachgefragt, meinte der, das Futter wäre zu fett gewesen. Was ich denn gefüttert hätte.
Ich habe gefüttert: Legemehl und Körnermischfutter (Weizen, Gerste, Bruchmais, Sonnenblumenkerne, Muschelgrit) zu gleichen Teilen gemischt, dazu Salat oder im Winter geraspelte Möhren, sonst nix.
Der Züchter sagte, Legemehl wäre gar nicht nötig, das würde die Hennen nur unnötig antreiben. Er füttere nur das oben erwähnte Körnermischfutter und Grünzeug, hätte gute Legeleistung und keine Fettlebern.
Aus dem HüFo habe ich aber die Info, dass Legehennen sehr wohl Legemehl brauchen.
Ich möchte, dass meine Hennen gesund sind, und stelle dies deshalb hier zur Diskussion.
(Aber bitte keine Hinweise darauf, das Legehybriden Qualzucht sind...)
Gruß
Adelheid
Lesezeichen