Hallo,
bei mir kehrt einfach keine Ruhe ein
Vor einer Woche musste ich ein Huhn wegen pfeifender Atmung und quietschigem Niesen( trocken) separieren. Wegen uneingeschränkter Vitalität und Eierlegerei hatte ich vorher erst eine Weile rumgedoktort mit Vitaminen, Salbeitee, Knoblauch, Holunder, Teebaumöl unter Sitzstangen zum Inhalieren, half alles nichts.
Dienstag war ich bei einer guten TA, die tippt jetzt auf Mycoplasmen oder mechanisches Hindernis in den Atemwegen.
Ich habe Marbocyl bekommen gegen die Mycoplasmen, sicherheitshalber hat sie auch gegen Luftröhrenwürmer behandelt.
Das Quietschen und die ziehende, pfeifende Atmung sind aber bis heute unverändert.
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass es keine Mycoplasmose ist? Hat jemand von euch persönliche Erfahrungen mit dieser Krankheit? Mit dem Medikament?
Was im Hüfo zu finden war habe ich gelesen, ich würde aber gerne noch ein paar Erfahrungen lesen.
Oder hatte jemand schon mal ein Huhn mit Fremdkörper in den Atemwegen?
Ich mach mir halt auch wegen der anderen total den Kopf, wenn mal eins niest, denk ich gleich, das war's jetzt. Aber bei dem Nebel morgens darf so'n Huhn doch auch mal niesen, oder ?
Danke und Gruß
Annette
Lesezeichen