Hallo!
Nachdem meine Zwerg-Seiden-Hennen ja monatelang keine Eier legten, bekam ich hier den Tipp, zu dem normalen Körnerfutter etwas Legemehl zu mischen. Das habe ich auch gemacht und alles war wunderbar.
2 von meinen Hennen brüteten dann Küken aus, die sie gemeinsam führten. Die eine Henne hörte schon vor 14 Tagen mit dem Führen auf (sie legt auch schon seit einer Woche wieder Eier), so daß alle 4 Küken sich an die andere Mama wendeten. Heute fiel mir auf, daß nun auch diese Glucke die Küken wegpickt. Die Küken sind nun knapp 7 Wochen alt. Meine beiden restlichen Hennen sind nun gluckig, werden aber entgluckt.
Da ja nun Glucken keine Eier legen, habe ich während dieser Zeit keine Legemehl zugefüttert. Ich hoffe, das war richtig.
Was meint Ihr, wann sollte ich wieder etwas Legemehl unter die Körner mischen? Oder kann man Legemehl immer füttern, auch bei Glucken?
LG
Labschi
Lesezeichen