Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Abschied?

  1. #1
    *singt für Hühner Avatar von Hühnermom
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Wilster
    PLZ
    25554
    Beiträge
    155

    Abschied?

    Ich habe hier ja schon ab und an über unser Huhn Lucy geschrieben, sie hat nach wie vor starke Verkrustungen an den Füßen ( Kalkbeine), die schon mal viel besser waren , aber nun sind sie wieder größer geworden.
    Sie liegt fast nur noch rum ,da sie so schlecht laufen kann, sie flattert dann immer zur Unterstützung. Sie ist ja schon ein älteres Mädel ,ich weiß eben auch nicht wie alt ,dass wusste ja schon die Vorbesitzerin nicht.
    Nun ist sie ,vom vielen Liegen ,schon sehr kahl am Unterbauch ....auch am Kopf gibt es kleine nackige Stellen ,aber die sind nicht so schlimm...sie frisst und trinkt und abends hoppelt sie auch im Garten herum und pickt...ich mache mir nur Sorgen wegen des Herbstes ...wenn es kalt wird...was dann...? Unser Tierarzt hier ist kein Hühnerdoktor ,der hats mehr mit Pferden und Kühen . Ich befürchte ,wenn ich hingehe ,dann bleibt für sie nur die Erlösung und die Entscheidung möchte ich gerne vorher treffen....( der Tierarzt wird mir wahrscheinlich keine großen Alternativen anbieten können)...ich dachte ich gönne ihr noch diesen Sommer und dann ...ja was meint ihr...?
    Also Parasiten etc. können wir ausschließen , ich habe noch mehr Hühner denen geht es prima....sie sind auch nett zu Lucy...da gibts keine Probleme...also was mach ich??
    Hol ju fuchtig!!
    Hühnermom

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hattest du schon mal Ivomec gegen die Kalkbeine probiert? Ist bei Legehennen zwar verboten, aber hilft ansonsten prima. Wenn es nur die Krusten sind, die ihr so Probleme machen, wäre das noch einen Versuch wert. Das Liegen fördert natürlich auch die Kalkbeine, ist leider ein Teufelskreis.

    Viel Glück
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3
    *singt für Hühner Avatar von Hühnermom
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Wilster
    PLZ
    25554
    Beiträge
    155
    Themenstarter
    Hallo Petra , danke für die schnelle Antwort. ich hatte das noch nicht ( sonst habe ich hier jeden Tip mitgenommen...es ist so ein nettes Huhen...)Aber ich denke die Milben sind doch nach all dem Ballistol etc längst fort ...sie hat eben nur noch diese Krusten die nicht heilen...bin ich da falsch?
    Hol ju fuchtig!!
    Hühnermom

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    ich habe hier auch noch einige Hybriden aus "Hobby-Seuchenhaltung", in der mehr als 60 Tieren in unbefensterter, unbeleuchteter Zwerggarage gehalten wurden /werden.

    Noch nie habe ich so behandlungsresistente Kalkbeine erlebt, denn auch bei meinen Grazien ist es jetzt mit zunehmender Wärme wieder schlimmer geworden.

    Ich hatte zu Beginn eine deutliche Besserung über Ivomec Spot on. Da von aussen keine endgültige Bekämpfungschance existiert, werde ich jetzt advocate einsetzen, 1 Tropfen je Huhn in den Nacken

    Ich würde an Deier Stelle auch noch mal übers Blut angreifen, bis zum Herbst ist ja noch etwas Zeit....

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5
    *singt für Hühner Avatar von Hühnermom
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Wilster
    PLZ
    25554
    Beiträge
    155
    Themenstarter
    Gut ...ich will alles versuchen ...bekomme ich das nur beim Tierarzt??
    Hol ju fuchtig!!
    Hühnermom

  6. #6
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Manchmal sind die Milben so tief, dass auch Ballistol an seine Grenzen kommt. Da hilft nur noch übers Blut anzugreifen.
    Dein TA müsste es haben. Es wird bei Ziervögeln auch gerne genommen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #7
    *singt für Hühner Avatar von Hühnermom
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Wilster
    PLZ
    25554
    Beiträge
    155
    Themenstarter
    Okay...dann versuch ichs zu bekommen...hoffentlich hilfts....Danke
    Hol ju fuchtig!!
    Hühnermom

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ja, genau

    also ivomec weiss ich 100% dass es vom Huhn vertragen wird, Du musst nur
    schauen dass es die richtige Verdünnung ist

    hier der Link zum Wirkstoff, ganz unten unter Geflügel - topisch

    pour on

    Laut Vet. geht advocate auch, da habe ich aber noch keine eigenen Erfahrungen

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9
    *singt für Hühner Avatar von Hühnermom
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Wilster
    PLZ
    25554
    Beiträge
    155
    Themenstarter
    Super!! Ich ruf gleich beim Tierarzt an.....hoffentlich hilfts!!
    Hol ju fuchtig!!
    Hühnermom

  10. #10
    *singt für Hühner Avatar von Hühnermom
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Wilster
    PLZ
    25554
    Beiträge
    155
    Themenstarter
    ...und er hat Lucy eine Ivomec Injektion gegeben...in vierzehn Tagen folgt die zweite udn er meint alles kommt i.O......hoffentlich!!
    Hol ju fuchtig!!
    Hühnermom

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. abschied....
    Von kaisers liebste im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 11:42
  2. Abschied von den Hühnern
    Von Thomas Wolff im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 10:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •