Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Kücken totgepickt

  1. #1

    Registriert seit
    25.08.2009
    Beiträge
    17

    Kücken totgepickt

    Hallo, ich brauche eure Hilfe. Eine meiner Legewachteln sitzt auf Eiern. Nun sind heute Nachmittag ca 5 Kücken geschlüpft. Die dann aber tot in der Voliere lagen und am Kopf angepickt waren. Nun muß ich dazu sagen, das in der Voliere noch eine Wachtelhenne und 2 Wellensittische sind. Könnte es sein das die andere Henne die Kücken totgepickt hat oder die Wellensittiche? Die Glucke sitzt noch auf 4 Eiern, mal schauen ob noch was schlüpft. Kann ich wenn die Kücken geschlüpft sind die anderen Hennen und den Hahn wieder dazu setzen oder soll ich die Glucke dann seperat lassen. Wäre nett, wenn mir jemand Tipps gibt. Vielen Dank im vorraus Jojo

  2. #2
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695

    RE: Kücken totgepickt

    Du musst sie seperat halten!!! Abtrennen und von oben schützen. - Wer die Kücken nun auf dem Gewissen hat, kann ich dir auch nicht sagen, aber ich würde es sowohl Wachteln, als auch Wellensittichen zutraun,...

    Ich hoffe für die Henne, daß noch was schlüpft, damit sie nicht umsonst so lange brav gebrütet hat und sie eine Aufgabe hat.

  3. #3

    Registriert seit
    25.08.2009
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Hallo ich habe alle anderen Volierenbewohner von der Glucke getrennt und hoffe das noch was schlüpft und sie die auch groß bekommt. was kann ich am besten Füttern, Kückenstarter ?Gruß jojo

  4. #4
    Avatar von Bergmann
    Registriert seit
    25.10.2008
    Ort
    Bad Berleburg
    PLZ
    57319
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    511
    Ich würde sie auch abtrennen, damit sie Ruhe hat und Du genau weißt wenn jemand was böses macht. Schade um die Küken, aber manchmal sind die Hennen auch überfordert, bei Rassen die evtl. sehr wenig bis fast gar nicht brüten. Wünsche Dir viel Glück

  5. #5
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695
    Kückenstrarter wird wohl etwas zu wenig sein,...
    Es sollte schon für Wachtelkücken geeignet sein. Ich habe das Muskator ZSG gefüttert- das ist sehr gut und ganze Mohnkörner (ist gut für die Verdauung).


    Ist denn noch was geschlüpft??

  6. #6

    Registriert seit
    25.08.2009
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Hallo sunrice , bis jetz ist leider noch nichts wieder geschlüpft. Ich hoffe mal das noch was schlüpft. Wie lange könnte es dauern- bis man weiß jetzt kann nix mehr schlüpfen? Danke für die Info´s.Lieben Gruß Jojo

  7. #7
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695
    Hi!
    Hast du sie geschiert?
    Ich halte sie mir auch gerne an das Ohr- man kann sie deutlich picken hören- aber nur wenn sie wach sind,...
    Ich bin eigentlich kein Freund von der Wasserprobe.

    Ich würde die Eier mindestens noch ein paar Tage bei der Henne lassen.
    Nächstes Mal wird es bestimmt klappen,...
    Eine Wachtelbruthenne ist schon was besonderes- da ihnen das Brüten fast weggezüchtet wurde. Meine ist leider im Winter gestorben,...
    Du kannst dich sehr gerne mit Fragen an mich wenden- aber vielleicht findest du auch noch Lektüre - man lernt ja nie aus.

    Bine

  8. #8

    Registriert seit
    25.08.2009
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Hallo Sunrice , was bzw. wie geht das mit der Wasserprobe und was muß ich beachten. Lieben Gruß Jojo

  9. #9
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695
    Wasserprobe: ca. 37 Grad warmes Wasser in eine tiefe Schale geben und die Eier hineinlegen- wenn das Ei zappelt - lebt es- wenn nicht- schläft es, oder es ist kein Leben mehr drin,... Deshalb bin ich auch nicht begeistert davon, denn die Kücken müssen darin Todesangst bekommen, wenn auf einmal kein Sauerstoff mehr rein kann- und sicher ist es wie gesagt auch nicht.
    Aber vielleicht findest du mit der Suchfunktion bessere Erläuterungen,...

    Ich fürchte, wenn sich nix mehr getan hat, wird wohl auch nichts mehr schlüpfen,...

    Könntest du denn eventuell irgendwo Kücken herbekommen?? Die arme Glucke hat sich so abgemüht,...

  10. #10

    Registriert seit
    25.08.2009
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Danke für die Info, werde mal die Wasserprobe ausprobieren. Leider wüßte ich nicht wo ich Kücken herbekommen könnte. Aber mal sehen, wenn nichts mehr schlüpft, dann versuchen wir es im Nächsten Jahr nochmal. Lieben Gruß jojo

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.06.2020, 12:45
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 12:20
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 11:46
  4. Kücken totgepickt
    Von Nati im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 12:00
  5. Küken totgepickt
    Von Karin im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2007, 21:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •