Original von Bergmann
Also Deine Haltungsbedingungen sind doch ganz gut für die 4 Tiere. Komisch ist es aber schon das Du keine oder wenig Eier hast. Du kannst ja mal folgendes probieren. Legemehlpellets mit ein bisschen Wasser anfeuchten und dann Futterkalk und Bierhefe (nicht zu viel) untermischen. Meine fressen auch lieber Legemehl wenn es angefeuchtet ist. Am WE würde ich sie morgens mal beobachten ob sie auf dem Nest sitzen oder was sie überhaupt so machen. Kannst aber auch von mir ein paar Zwerg-Barnevleder haben die legen ganz gut :-)
Wünsche dir viel Glück.
Ich feuchte eigentlich fast täglich etwas Legemehl an, und mische noch eine kleinigkeit dazu damit sie es lieber fressen. Ich stelle es ihnen dann draussen hin. Im Stall haben sie trockenes Legemehl zur freien verfügung, aber davon fressen sie wirklich SEHR wenig. Sie laufen halt den ganzen Tag draussen rum, und finden da wahrscheindlich so einiges.. Futterkalk hab ich nicht, nur austernschalen, dachte die nehmen dann schon was sie brauchen..
Danke fürs Angebot der Zwergbarnevelder, aber du wohnst in ja in D, ich in der Schweiz, somit kommt das ja nicht in Frage..

Du hast einfach Pech mit den Hennen. Leider ist es oft so, daß die Legeleistung in der Rassegeflügelzucht keine große Rolle mehr spielt. Auf die Leistungsangaben, die im Standard stehen, kann man sich in den meisten Fällen nicht verlassen.
Intressant das zu lesen, ehrlich. Dann ist das also tatsächlich so..