Päppels muß weg, bin todtraurig

Thema: Päppels muß weg, bin todtraurig

  1. Avatar von piaf

    piaf:
    an Päppels "montieren" würde ich nun auch nicht.......

    aber manharter, ist es nicht egal aus was heraus ein Geräusch entsteht? muss ich mehr Verständnis für eine Kreissäge aufbringen als für ein Hähnchen oder eine Dackel oder sonst etwas das lebt.....? Eine Freundin wohnt neben der Kirche, ist auch nicht ohne,aber eben Alltag. Ein frühere Nachbarin störte sich am Spatzengeplärr, Kindergetrampel etc., Autobahnzubringer war aber ok.

    Warum muss ein Tier weg wenn es Geräusche macht, während rundherum 24Stdn. Autos fahren, Musik gespielt wird, Rasenmäher tackern, whatever

    Wenn in dem Wohnumfeld Hühnerhaltung erlaubt ist, so ist das erstmal ein Fakt für alle.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!
     
  2. Avatar von Illy

    Illy:
    Wer sich an Tieren und deren Geräusche stört, hat meiner Meinung nach echt ein anderes Problem !
    Tier und Kinderlärm..........das gehört einfach zum Leben ist ist seit Menschengedenken vorhanden !

    Lärm durch Maschinen, Autos und Fabriken ist unnatürlich und macht krank.
    Da man aber dagegen nichts ausrichten kann, legt man sich eben mit den Nachbarn und deren Tiere und Kinder an........

    Das ist so ein hoffnungsloses Thema - da erübrigt sich echt jeder weitere Komentar. Traurige Welt !


    ( und warum soll ich einem Tier mit Medizin nicht helfen ? Soll ich es verrecken lassen oder schlachten ? Nein Danke.......ich halte diese Tiere aus Freude am Hobby - ist ein Tier krank, wird versucht, es zu heilen. Meinen Kater lass ich ja auch nicht einschläfern, nur weil er jetzt mal Medizin braucht !!)
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "
     
  3. Avatar von Nubsi

    Nubsi:
    Hallo,

    so jetzt schallte ich mich auch einmal ein.

    Natürlich nerven Dauerkräher und "Päppels" scheint ja insbesondere morgens dazu zu neigen. Außerdem finde ich den Nachbarn nicht hinterhältig oder so, zumindest der mit dem Schichtdienst versucht ja mit euch zu reden und redet nur von einer Lösung und sagt nicht klipp und klar, dass die Tiere weg müssen.

    Kapaunisieren ist verboten, steht also auch nicht zur Diskussion, zumal das dann auch kein Hahn mehr ist.

    Ich sehe das problematische Verhältnis von Päppels zu den Frauen in der allabendlichen Trennung und dem nicht-dominanten Gebären von Päppels begründet.

    Die Dauerkräherei morgen kann durchaus davon kommen, dass Päppels jeden morgen erstmal klar zu machen versucht, dass er Chef ist, diese Situation wird auch nicht besser, wenn der gute immer wieder vom Rest getrennt wird.

    Ich an deiner Stelle würde ein versöhnliches Gespräch mit den Nachbarn ersuchen, insbesondere mit dem Mann in der Schichtarbeit. Redet darüber, dann wird es schon eine Lösung geben.

    Ich würde des weiteren einen vernünftigen, etwas größeren Stall mit einer vernünftigen Isolierung gegen das Gekrähe bauen und ja ich würde die Hühner erst mittags rauslassen. Das halten die durchaus aus, sie können ja schließlich noch den ganzen Nachmittag und Abend draußen laufen. Außerdem köntnest du morgens beim füttern noch zusätzliche Beschäftgung bieten.

    Gruß Nubsi
     
  4. Avatar von Freddy

    Freddy:
    Hallo, naja wenigstens bist Du zumindest rechtlich erst mal auf der sicheren Seite, was die Hobbyhuhnhaltung betrifft. Und mal ganz ehrlich. Dein Nachbar wäre nicht der erste, der wegen dem Krähen von Hähnen vor Gericht geht. Im Grunde gebe ich piaf 100 % recht, uns Menschen stört die Fliege an der Wand.

    Wenn ich da an unsere Autobahn hier denke

    Also Claudia Illy hat das offene Gespräch vorgeschlagen, wozu ich auch stark neige. Das ist oft ein guter Weg, den ich auch gerne gehe. Denn auskommen musst Du mit den Nachbarn noch ne Weile. Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva
     
  5. Avatar von Gackergeier

    Gackergeier:
    labschi,
    was sagt denn Euer Ordnungsamt dazu - gibt es fuer die Gegend Praezedenzfaelle?

    Bea
    Kunterbunte Eierlegeherde 2,8,6 • Light Sussex 0,0,3 • Cream Legbar 0,0,8
    Lavendel Araucana 1,1,3 • SG Dorking 1,2,23 + 1,1 • Blue Orpington 1,1
    Eulenbaerte 1,3,15 • Black Marans 1,3,9 • Chinese Painted Quail 0,0,6
     
  6. Avatar von Freddy

    Freddy:
    Nubsi hat recht, habe ich Claudia auch schon mehrmals empfohlen, konsequent den Hahn draußen lassen. Der gewöhnt sich daran, die Hennen ebenso.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva
     
  7. Avatar von piaf

    piaf:
    Freddy, wenn ich mich recht erinnere, hatte Labschi ihn erst wieder ins Haus genommen (abgesehen von den Krankheitsphasen), als der Nachbar wegen der Kräherei im Stall vorgesprochen hatte.

    Er soll ja schlafen können, der arme Mann, aber Toleranz bedeutet ja nicht Abschaffung von allem was den einen stört, war das nicht irgendwas mit gegenseitigem Aufeinanderzugehen .

    Also ich würde den Hahn nochmal etwas stärker geräuschisolieren :P, am besten wahrscheinlich in einem größeren Stall in dem alle dann vormittags länger bleiben können.

    Für Päppels ist ein regelrechter Hühnerhof mit gemischter Hähnchengruppe nicht wirklich etwas. Er hat nun mal dieses Handicap, dass er hin und wieder Krämpfe bekommt, das kann man nicht wegdenken. Wenn sich kein entsprechender Platz mit intensiverer Betreuung für ihn findet, würde ich nicht lange fackeln, einen anderen Stall hinstellen und gut ists. Aber dann auch wirklich

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!
     
  8. Avatar von Wontolla

    Wontolla:
    Original von Illy
    Vielleicht kann man Päppels ja Östrogene geben ? ...


    Bei mir würde der schon lange nicht mehr krähen.
    L. G.
    Wontolla
     
  9. Avatar von Hoki

    Hoki:
    Hallo ,
    wir haben ja nun den Bruder von Päppels und das der auch mal kräht finde ich nicht sonderlich schlimm, im Stall wenn die Tür geschlossen ist hört man es kaum ... Der Hühnerstall ist in der Nähe unseres Schlafzimmerfensters.
    Wenn morgens um 3 oder 3: 30, die Vögel anfangen zu singen mach ich das Fenster zu und gut ist es.
    Wenn ich an meine weissen Ohrfasane denke, die Geräuschen von sich gaben , dass einem rostigen Tor nicht unähnlich war......
    es gibt auch sehr nette Nachbarn.....
    Vielleicht solltest Du Claudia, die Gruppe wirklich nicht mehr trennen , vielleicht lässt es dann das Krähenoder etwas weniger .
    Wenn ich Du wäre , wo Du so an ihm hängst , würde ich ihn nicht abgeben.
    Irgendwann bereust Du es.
    Viel Glück
    Viele Grüße Hoki
     
  10. Avatar von Hoki

    Hoki:
    @ Wontolla,
    er nun wieder.....
    Viele Grüße Hoki