Seite 4 von 52 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 518

Thema: Päppels muß weg, bin todtraurig

  1. #31
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    @manharter Im Grunde bin ich fast komplett Deiner Ansicht, außer was das Gekrähe betrifft. Denn das stört mich nicht. Meine Hähne krähen auch oft, mit dem Unterschied, dass es verhallt und vor ein paar Monaten die Dame im Supermarkt sagte:" ...Es ist schön, wie früher..."
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  2. #32
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallo Labschi,
    also so lange im Haus lassen fände ich jetzt auch nicht grade prockelnd für den kleinen Kerl. Hast Du nicht die Möglichkeit, falls Ihr so ein Ministällchen bauen könntet, das irgendwin lieber Mensch ihn ab einer gewissen Uhrzeit rauslassen kann?
    Über Mittagsruhe würde ich mir mal keinen Kopf machen. Wer hält sich denn da noch dran?
    Bei uns eigentlich niemand. Man kann fast sagen Punkt 13 Ur sind alle wach und müssen irgendwas werkeln.
    Wenn ich könnte würde ich den Kleinen nehmen, aber ich hab ja selbst genug Hähne. Hab ja die beiden Grossen und bei den Seidis könnten drei dabei sein, obwohl sich noch keiner wirklich geoutet hat.
    Meine Großen fangen schon vor 4 Uhr morgens mit dem krähen an. Bisher hat sich noch keiner beschwert. Dafür fallen den Nachbarn andere Sachen ein, mit denen sie mich ärgern können und die kosten Geld!
    Wenn es gar nicht anders geht, dann schau doch mal ob es mit dieser Satdteilfarm klappt.
    Ich fände es sehr schade, wenn Du Päppels wirklich weggeben müßtest.
    Zumal Du ja schon de ganzen Sorgen mit Siggi hast.

    Ich Drück Dich


    LG
    Tina

  3. #33
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich glaube dem Hähnchen wird es egal sein, ob die Wände rings herum zum Haus oder zum Stall gehören, das definiert nicht den Kuscheltierstatus, solange er irgendwo hähnchengemäss wüten kann bis er zu den Hennen kann.

    K. Lorenz hat morgens das Fenster aufgemacht und seine Geflügelten rausgelassen Manche Situationen fordern eben unübliche Handlungsweisen

    Nur hier fürchte ich, dass das Problem nicht nur bei Päppels liegt und damit dann eben auch nicht endet. Es ist die Hühnerhaltung an sich, die offensichtlich so manchem aufstösst. Hennen krakelen auch, bald passt das dann auch nicht mehr in den Wunschlärmpegel

    Ich kenne die Nachbarn nicht, ich kenne die Wohnsituation nicht, aber ich glaube man muss grundlegend darüber nachdenken was hier überhaupt an Hühnerhaltung möglich ist und was nicht, was man selber an Auseinandersetzung ertragen kann/möchte und was nicht.

    Ich kanns drehen wie ich will, Verständnis für Beschwerden habe ich in begrenztem Masse, Absprachen lassen sich immer treffen, bei Ausrottungsmaßnahmen von vermeintlichen Störfaktoren reagiere ich aber allergisch

    Wenn dieser Stadtzoo für Dich Labschi eine vorstellbare Lösung ist, die Druck aus allem nimmt, warum nicht. Machst Du es nur weil dazu gezwungen wirst, würde ich es lassen

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #34
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallo Piaf,
    da hast Du natürlich auch wieder Recht! Vielleicht wäre das Haus sogar besser, bei solch einem Wetter.
    Ich schätze nur, das wirklich einige Nachbarn was gegen die Hühner im allgemeinen haben. Nur, warum kann man nicht ehrlich sein und sagen "Es stört mich" ??

    Vielleicht sollte Labschi mal ganz konkret die Nachbarn in der unmittelbaren Umgebung ansprechen, was denn alles stört und sich dann die weiteren Schritte überlegen.

    Ehrlich gesagt finde ich es lächerlich, sich über Hahnenkrähen aufzuregen! Es gibt Geräuschkulissen, die wesentlich mehr stören.
    Und die Eier nimmt man da ja dann doch gerne

    Bin ich froh, das wir hier "nur" andere Streitthemen haben!

  5. #35
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo Labschi,
    meinst du diese Stadtteilfarm?

    http://www.stadtteilfarm.de/tiere/tiere_huehner.htm

    Ich glaube fast nicht, dass die Päppels nehmen. anscheinend haben sie selbst genug Hähne
    Auch denke ich, dass er dort wahrscheinlich sehr gepickt wird. Da gibts doch bestimmt noch grössere Hähne, und fremd ist er ja auch.

    Das ist echt eine schwierige Situation, und ich überlege heute schon immerzu, was man da machen könnte. Bis jetzt ist mir nicht viel eingefallen.
    Höchstens du verkaufst dein Haus und nimmst dafür ein altes Bauernhaus. Das haben wir nämlich vor, falls sich mal was perfektes ergibt...

    Wir haben ja jetzt auch nur so ein winziges älteres Reihenhaus. Allerdings ist der Garten viel grösser als bei euch.
    Beschwerden gab es noch keine.
    Wir sind übrigens die einzigen, die nach vorne raus schlafen. Die anderen haben alle das Schlafzimmer zum Garten zu

    Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich es verstehen könnte, wenn manche Leute das viele Gekrähe nervig finden, und nicht schlafen können. Die Frage ist allerdings, ob 7-9 Uhr als Schlafenszeit gilt
    Mein vorheriger Federfuss-ZwergHahn hat wunderschön gekräht, aber ununterbrochen und sehr laut. Als er dann auch noch agressiv wurde, hatte sein Stündlein geschlagen....
    Mein jetziger Zwergseidenhahn kräht schrecklich, als ob die Batterien leer wären. Aber diese Stimmlage kann man meiner Meinung nach recht gut ertragen.
    Wie kräht den Päppels?

    Ich lasse die älteren Hühner/Hahn auch erst 10 Uhr raus, damit die jungen früh ein bisschen ihre Ruhe haben, und nicht dauernd gejagt werden. Das ist kein Problem.
    Aber mit dieser schallgedämmten Kiste, das kann ich mir nicht vorstellen. Wird doch sicher auch mächtig warm da drin...

    Würde er denn weniger krähen, wenn du ihn bis Mittag im grossen Stall lässt? Die Hennen können ja draussen sein.
    Futter macht Freunde.

  6. #36
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    @Waldfrau: Habe Deine Antwort gestern gar nicht mehr gesehen. Sorry!

    Ihr habt irgendwie alle ein bißchen Recht. Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, weil Päppels nachts über im Haus sein muß. Wenn ich mir dann vorstelle, daß er vormittags auch noch eingesperrt sein muß (egal, ob im Haus oder Stall), sehe ich das so wie Manharter. Das ist nicht das artgerechte Hühnerleben, wie ich es mir für meine Tiere vorstelle.

    Und wenn ich dann versuche, daß aus Hühnersicht zu sehen, so wäre die Stadtteilfarm für ihn wirklich das Beste, wenn ich 1 oder 2 Hennen mitgeben kann. Ich könnte ihn wöchentlich besuchen, im Falle einer Erkrankung mich selbst um ihn kümmern und auch mal zufüttern, falls er nicht genug abbekommt. Aber ob die sich überhaupt auf sowas einlassen, muß ich erst klären.

    Katja, das ist ganz lieb von Dir, aber ich möchte Deine Freundschaft nicht zu sehr strapazieren. Außerdem, wie Du schon sagst, muß man immer wieder mit Problemen bei Päppels rechnen. Das möchte ich Dir nicht auch noch aufhalsen.

    Erkundigt hat sich heute mein Mann, weil er sowieso etwas im Bürgerhaus zu erledigen hatte. Bei uns ist hier das Bauordnungsamt zuständig. Er hat sich gleich an den Chef gewendet und erfahren, daß ich hier als Hobby Hühner halten darf. Gelegentliches Gegacker müssen die Nachbarn hinnehmen, wie anderen alltäglichen Lärm (Hundebellen, Flugzeuglärm etc.) auch. Auch baulich ist alles o.k., bei der Größe unseres Stalles und der Voliere ist eine Genehmigung nicht erforderlich. Ein Hahn ist ebenfalls grundsätzlich erlaubt. Auch hier muß von den Nachbarn ein "gelegentliches" Krähen akzeptiert werden. Wenn es sich aber um einen Dauerkräher handelt (zu dem Päppels in den Morgenstunden neigt), müssen sich die Nachbarn untereinander einigen. Geht das daneben, gibt es hier eine Nachbarschafst-Schiedsstelle, die eine Einigung herbeizuführen versucht. Klappt auch das nicht, wäre ein Gericht zuständig.

    Oh, Kamillentee, schreibe hier gerade fleißig. Ja, die meine ich! Hmm, wir haben aber in einem anderen Ortsteil von Bremen noch eine Stadtteilfarm, die sollen sogar Seidenhühner haben. Ich schau mir das später mal genauer an.

    Also, das mit dem schallgedämmten Mini-Stall kann ich nur ausprobieren. Für mich wäre es schön, wenn Päppels bleiben könnte. Für Päppels als Huhn wäre es wohl besser, ein anderes Zuhause zu finden. Anderereits will ich natürlich niemandem ein evtl. immer wieder kränkelndes Tier aufs Auge drücken.

    Ich muß nun weiter nachdenken, wo Du mir jetzt den Link reingestellt hast, Kamillentee!

    LG
    Labschi

  7. #37
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    nun hat sie eben den Päppels........und nur, weil er nicht erste Sahne ist, muss es ja nicht heissen, dass man ihn entsorgt. Ich hatte auch so einen "Kummerfall". Der Heinrich war immer krank und krähte wie eine rostige Gießkanne. Nie im Leben hätte ich daran gedacht, ihn wegzugeben.

    In diesem Fall scheint die Lage aber total verhärtet. Sind mal alle Nachbarn gegen Dich, dann ist das nicht mehr lustig. Und Du kannst anbieten was Du willst..........solange auch nur 1 Huhn da ist, werden sie etwas finden, worüber man sich aufregen kann.

    Ach, ich bin sooooo froh, dass ich in einem Mischgebiet wohne und in diesem Dorf recht viele Hühnerhalter sind. Somit habe ich keine Bedenken, dass irgendwann mal jemand meckert. Und sollten neue Nachbarn kommen, dann muss ich einfach gestehen.........."Ich und die Hühner waren zuerst da"....da gibt es dann nichts zu diskutieren.

    Vielleicht solltest Du doch einsehen, dass Hühnerhaltung im Wohngebiet einfach immer mit Problemen behaftet ist. Bei uns hier gibt es recht viele Wild- u Tierparks. Das gibts bei Dir doch sicherlich auch, Labschi.....vielleicht kannst Du Deine Truppe dort abgeben und sie immer wieder besuchen ?

    Ich würde Dir von Herzren gönnen, dass Du all Deine Tiere behalten kannst.
    Es gibt noch eine Lösung.........lade die Mecker-Nachbarn alle ein und berede das von Auge zu Auge - frage sie, ob sie wirklich von Dir verlangen werden, Deine geliebten Tiere wegzugeben.......Und besprich das im Garten, bei den Hühnern............vielleicht werden die Nachbarn dann weich ?.........Vielleicht............? Ich wünsche es Dir so sehr !!
    Wenn die lieben Nachbarn allerdings die Abschaffung erwarten, dann weisst Du ja, was Du in Zukunft zu tun hast...............Lärmen, lärmen, lärmen. lärmen..........denn irgendie muss man die Traurigkeit und den Frust ja auch los werden.............
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  8. #38
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Oh, da fällt mir was ein............... Hm.......

    Also meine Berta bekommt jetzt Testosteron, damit sie keine Eier mehr legt.
    Da sie damit immer erhebliche Probleme hatte, musste sie auch schon operiert werden. Irgendwann würde sie an so einem Schichtei dann wohl sterben.

    Der TA erklärte mir, dass Berta nun wohl "vermännlichen" kann und es durchaus passieren kann, dass sie irgendwann anfängt zu krähen......
    Mir ist das egal........hauptsache sie lebt und bleibt fröhlich.

    Vielleicht kann man Päppels ja Östrogene geben ? Dann hört er doch irgendwann auf zu krähen..............ODER ?

    War nur mal so ne Idee......
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  9. #39

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    Original von Illy
    Oh, da fällt mir was ein............... Hm.......

    Also meine Berta bekommt jetzt Testosteron, damit sie keine Eier mehr legt.
    Da sie damit immer erhebliche Probleme hatte, musste sie auch schon operiert werden. Irgendwann würde sie an so einem Schichtei dann wohl sterben.

    Der TA erklärte mir, dass Berta nun wohl "vermännlichen" kann und es durchaus passieren kann, dass sie irgendwann anfängt zu krähen......
    Mir ist das egal........hauptsache sie lebt und bleibt fröhlich.

    Vielleicht kann man Päppels ja Östrogene geben ? Dann hört er doch irgendwann auf zu krähen..............ODER ?

    War nur mal so ne Idee......
    ... hääääh ... ich finde es gar nicht gut, wenn man die ganzen kranken medizinischen Experimente, die man Menschen zumutet auch auf die Tiere überträgt ... UND Hahnenkrähen nervt gewaltig ... klar scheiden sich da die Geister, aber toll ist das nicht, gerade weil sonst schon so viel Lärm in bebauten Gebieten herrscht ...

    ... man kann doch die eigene Ansicht der Tierhaltung nicht allen anderen Nachbarn aufzwingen! ... ansonsten muss man irgendwo in Alleinlage leben ...

    ... Labschi, ich wünsche Dir, dass Du einen Platz für das Hähnchen findest ...

  10. #40
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Östrogen wäre möglich, aber mit zu vielen Nebenwirkungen für ein krankes Hähnchen behaftet und auf Dauer irre teuer.
    Wenn also Päppels unbedingt bleiben soll, würde ich eine Kastration vorschlagen (bin ich ansonsten ja nicht dafür, aber eine verlängerte Stallhaft in einem kleinen Stall finde ich noch schlechter). Als Kapaun wird er dann zwar nicht mehr krähen, aber ob das sein Problem mit den Hennen löst? Ich denke nicht.
    Entscheiden musst letztendlich du, Labschi, aber einen Dauerkräher hätte ich auch nicht gerne bei mir. Solche Hähne reisen schnell nach Sibirien. Meine 3 krähen ab und an und morgens auch mal etwas länger, aber damit können die Nachbarn gut umgehen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 4 von 52 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Päppels - ein kleiner Hahn versucht sein Glück!
    Von labschi im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 22:15
  2. Päppels - das ging gerade noch mal gut!
    Von labschi im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 20:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •