Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: wildfarben

  1. #1
    Avatar von Gauner02
    Registriert seit
    27.06.2010
    Beiträge
    123

    Fragezeichen wildfarben

    is wildfarben = wildfarben, oder gibts da auch von hell bis dunkel ??



    alle wildfarben ?
    Viele Grüße Lorna

  2. #2
    Avatar von Bulle22
    Registriert seit
    21.04.2009
    PLZ
    27245
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    679
    Ja es sind alle wildfaben! Die mit dem Dunklen Kopf werden Erpel. Wie alt sind die denn?
    1,1 Fränkische Gänse

  3. #3
    Avatar von Gauner02
    Registriert seit
    27.06.2010
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    die sind jetzt knapp 8 wochen ...



    war der Ansicht die beiden (vo + hi) würden Erpel werden - sind auf dem Kopf auch dunkler als die anderen ...

    bei den beiden dunklen ?? ich weiß nicht ...
    Viele Grüße Lorna

  4. #4
    Avatar von Bulle22
    Registriert seit
    21.04.2009
    PLZ
    27245
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    679
    Bei mir sind sogar welche noch dunkler , weiß aber nicht ob es nicht doch ein mix ist da ich 2 Entenrassen habe. Hör mal deinen enten zu sie müssten nun eine neue Stimme bekommen. Die Erpels machen so ein Räääääp und die Enten halt das typische Quaaak.
    1,1 Fränkische Gänse

  5. #5
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Die Schnäbel sind schieferfarbend, eigentlich ein Zeichen für silber-wildfarben, aber dafür ist das Federkleid zu dunkel. Ich schätze da wurde irgendwann mal etwas reingemixt ich vermute eine schwarze Ente oder ein schwarzer Erpel. Für dusky (dunkel-wildfarbig) sind sie nämlich meine ich noch ein Tickchen zu hell

    Tät sagen, Überraschungsenten und wegen Geschlecht, nicht vorm Stimmbruch, nur dunkler ist kein Anzeichen für Erpel. Da sind die anderen beiden Grünschnäbel mit Käppchen und roter Brust viel eindeutiger.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  6. #6
    Avatar von Gauner02
    Registriert seit
    27.06.2010
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    Original von Lexx


    Tät sagen, Überraschungsenten und wegen Geschlecht, nicht vorm Stimmbruch, nur dunkler ist kein Anzeichen für Erpel. Da sind die anderen beiden Grünschnäbel mit Käppchen und roter Brust viel eindeutiger.

    liebe Grüsslis... Lexx
    dann bin ich ja doch auf der richtigen Spur was die Erpel angeht, einen hab ich anhand der Stimme schon entlarvt und der zweite is halt von der Färbung genauso ... bei den dunklen wollt ich eigentlich nur wissen obs verschiedene wildfarben gibt ... meine (bis jetzt jedenfalls) das es auch mädels sind

    in ein, zwei wochen sollt ich wohl mehr wissen ... bin halt so ungeduldig
    Viele Grüße Lorna

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Zw-Araucana blau-wildfarben
    Von Irmgard2018 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.11.2021, 13:18
  2. Gencode und Vererbung wildfarben bzw rebhuhnfarbig
    Von DanielB im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2021, 21:47
  3. Große Sussex wildfarben
    Von Stormingman im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.2018, 06:10
  4. Seidenhühner silber-wildfarben
    Von redhorse im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.04.2018, 19:46
  5. Zwergseidenküken wildfarben geschafft
    Von Doki im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2016, 16:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •