Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Temsilox

  1. #1
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444

    Temsilox

    Habe gerade von dem Mittel Temsilox gelesen,weiss aber nicht mehr wo das stand-verflixt!
    Werde mir das mal bestellen.Kann man bei allen möglichen Tieren verwenden.Vor allem werde ich meine Hunde und Katzen damit behandeln,bekommen nämlich die Flöhe nichtl los.
    Wenn sich das Zeug bewährt,werde ich esvorbeugend bei den Hühnern nehmen.


    Laila10

  2. #2
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Hi,
    Also das Mittel hört sich ja stark nach Kieselgur an, da würde ich erstmal Preise vergleichen.
    Hast du Kieselgur schonmal versucht?

    Ansonsten hab ich im Januar ein Mittel vom Vet bekommen, ist für Hunde und Katzen zugelassen: "Virbac Effipro"

    Ist "aus Versehen" was auf die Hühner gelangt und schon war ich die Federlinge los.

    Fragen dazu kann ich dir gern pr PN beantworten.

    LG Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  3. #3
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Themenstarter
    Hilft Das Kieselgur für Hühner auch bei Flöhen auf Vierbeinern?
    Unser Boarder Collie ist allergisch gegen Flöhe und kratzt sich blutig.
    Wir haben schon alles mögliche vom TA bekommen,aber die Flöhe lachen sich höchstens tot.


    Laila10

  4. #4
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Hi,
    Kieselgur wirkt ja mechanisch gegen Milben und co, es wirkt dann also überall, egal ob auf Tier oder auf der Stallwand. Nur meine ich, es sollte nicht auf dem Tier angewendet werden.

    Habt ihr auch schon Stronghold ausprobiert? Kann mir nicht vorstellen, dass das nichts hilft, es wirkt sogar bei Meerscheinchen mit extremen Milbenbefall und die sind meist hartnäckig.

    LG Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  5. #5
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Themenstarter
    Muss ich mal meinen Ta beknien,daß er es besorgt.Er hat nämlich nicht so viel Mittel in Auswahl,aber er ist ok,und er macht das bestimmt.


    Laila10

  6. #6

    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    41
    Stronghold wirkt wirklich besser. Hatte auch mal einen Hund mit einer Flohbissallergie. Frontline und Co. hatten auf die Flöhe so gut wie keine Wirkung. Sind wohl auch schon resistent. Stronghold brachte innerhalb weniger Tage den Erfolg.
    Viel Glück!

  7. #7
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Themenstarter
    Das ist gut,wenn er es da haben sollte,kommt es gleich morgen zum Einsatz.


    Laila10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •