Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: meine erster wachtelnachwuchs

  1. #1

    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    5

    meine erster wachtelnachwuchs

    so, pünktlich nachdem ich gestern dochnoch wachtelufzuchtsfutter bekommen habe, sind die küken geschlüpft!
    man war das ein aufregender tag gestern!

    frühs haben die eier ja auch mächtig gewackelt und gepiepst! und wir hatten uns dann abgewechselt mit nachgucken! naja, als dann ca um 3 immer noch nichts da war, bin ich erstmal einkaufen gefahren!

    und als ich wiedeerkam, traute ich meinen augen nicht! 7 kleine küken wuselten da rum! aber oh schreck, die anderen 5 waren in die wasserrinne gefallen! jetzt musste es ne schnelle entscheidung geben, brüter öffnen und die anderen 5 eier von meiner henne gefährden, aber dafür die küken retten!

    ich hab natürlich auf gemacht! eins war leider schon ertrunken

    ich setzte sie dann in nen kleinen katon wieder zurück in den brüter! und als mein freund nachhause kam, bemerkten wir, das ein küken viel kleiner und unterentwickelter war, auch hing der dotter noch raus! und ein küken hatte spreitzbeine!
    was nu?

    wir habeen dann unseren tierarzt angerufen, und der meinte, wir sollen vorbei kommen!

    das küki mit dem raushängenden dotter hat er natürlich eingeschläfert! und das mit den spreitzbeinen, da wollte er abwarten! er meint, das könnte sich korrigieren!

    zuhause hab ich den kleinen in so eine teepackung mit üchenrolle ausgepolztert gesetzt, so das die beinchen schön eng anliegen!
    und siehe da, heute stehen sie schon besser!!!!
    an bandage hatte ich auch gedacht, aber wie bei so einem kleinen tier

    gefessen haben die mäuse gestern auch schon, ist das nochmal?
    ich dachte, die fressen die ersten beiden tage nichts?

    aber die hatten wirklich hunger, so wie ich das beoteilen kann!

    und eins piepst die ganze zeit rum, was könnte er denn haben

    LG katja mit 10 küken

  2. #2
    Avatar von bastianj
    Registriert seit
    08.02.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    147

    RE: meine erster wachtelnachwuchs

    Original von XRXkatze
    und ein küken hatte spreitzbeine!
    was nu?
    Die Küken in den ersten Tagen auf einem alten Frotteehandtuch laufen lassen oder das Kükenheim mit einer Antirutschmatte auslegen. Auf beiden Sachen (Handtuch bzw. Antirutschmatte) haben die Kükies mehr Halt und die Beinchen rutschen nicht auseinander. Du musst also das Küken nicht in einer Teepackung unterbringen.

    Wünsch Dir viel Freude mit den Küken!
    Größe und Wert einer Nation erkennt man daran, wie sie mit ihren Tieren umgeht. LG Bastian


  3. #3
    Avatar von fuxi
    Registriert seit
    30.10.2008
    PLZ
    44651
    Beiträge
    353

    RE: meine erster wachtelnachwuchs

    Oh, Aufregung pur

    Original von XRXkatze
    oh schreck, die anderen 5 waren in die wasserrinne gefallen!
    Äh... wie haben die das denn geschafft? Was für einen Brutautomat hast du?
    "We have normality, I repeat we have normality. Anything you still can't cope with is therefore your own problem."

  4. #4

    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    ich hab nen flächenbüter! da sind am boden so wasserrillen zum befüllen und dann kurz vorm schlupf legt man da oben druf so ein gitter! aber irgendwie sind die küken unter das gitter gekommen! hätt ich niee damit gerechnet!

  5. #5

    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    leider musste ich das küken mit den spreitzbeiden gerade erlösen!
    als ich heute früh rein kam, war alles voll blut! ich dachte erst, das die anderen ihn in die füßchen gepickt, deshalb hab ich ihn in ein extra katon gesetzt, aber dann hab ich gemerkt, das er sich das alleine aufgeschorbelt hat! auch gefressen und getrunken hat er nicht! und die beinchen wurden auch immer verdrehter! der kleine hatte am ende auch nur noch geschriehen vor schmerzen! da ging es nicht anders!
    und wenn ich sehe, wie seine geschwister rum düsen, dann wäre das nicht gerecht gewesen, ihn weiter leiden zu lassen!

    trotzdem eine traurige erfahrung....

  6. #6
    Avatar von fuxi
    Registriert seit
    30.10.2008
    PLZ
    44651
    Beiträge
    353
    Original von XRXkatze
    irgendwie sind die küken unter das gitter gekommen! hätt ich niee damit gerechnet!
    Auweia Ja, das darf nicht sein.
    Seltsam.
    "We have normality, I repeat we have normality. Anything you still can't cope with is therefore your own problem."

Ähnliche Themen

  1. Kreuzschnabel bei Wachtelnachwuchs
    Von Werhühner im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.11.2018, 12:33
  2. Erster Nachwuchs! :)
    Von delmundo im Forum Naturbrut
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.10.2018, 20:11
  3. Erster Tag mit den Hühnern?
    Von Liesel-E im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 23:15
  4. erster auslauf
    Von mopsmeier im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 23:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •