Habe die heute schon mit einem Schlauch Abgespritzt...
Das sind Hühner, keine Enten !
Das Beste, was Hühner im Auslauf bei der Hitze haben können, sind alte, ausladende Büsche oder Bäume, deren Äste bis auf den Boden reichen.
Unter dem Blätterdach bildet sich ein eigenes Mikroklima, welches durch die Photosynthese angetrieben wird.
Die alten Haselnusssträucher im heimischen Auslauf erzeugen innerhalb ihres Mikroklimas einen Temperaturunterschied von bis zu ~8 Grad Celsius, dort fühlt man sich selber auch bei +35 Grad Mittags noch wohl, wie z.B. im Sommer 2008...
Ansonsten kann man den Hühnern noch einen Gefallen tun, indem man 1-2 Giesskannen Wasser im zweitliebsten Staubbad verteilt, in dunkler Erde baden Sie auch gerne...
Ich schliesse mich also vogthahn an![]()
Lesezeichen