Hallo ihr Lieben!
Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Mein TA (leider nicht Geflügel tauglich) weiß auch nix und einen besseren haben wir nicht.
Hier erstmal der Sachverhalt, ich versuche möglichst genau zu sein, damit ihr die Situation einschätzen könnt.
Ich habe etwa 30 Seidis. Futter = Pellets und Körnermischung. Viel Auslauf mit Obstbaumbestand. Holzstall.
Vor einigen Monaten hatte eine meiner Hennen ein Problem am Auge. Es war eitrig und zugeklebt. Also ab zum TA und Tropfen geholt. Eine Woche lang eingetropft, dann auch beim 2. Auge das selbe. Wieder TA, Salbe bekommen. Henne fraß die ganze Zeit sehr brav weiter und machte einen fitten Eindruck. Nach ca 2 1/2 Wochen war sie auf beiden Augen blind und fand sich im Auslauf nicht mehr zurecht. Wir mussten sie erlösen.
Dann kamen die Milben und Federlinge. Alle befallen. Kieselgur und Verminex besorgt. Problem mit Milben im Griff, aber zur Sicherheit immernoch Kieselgur im Staubbad und Stall. Federlinge habe ich immernoch, aber nicht auf allen Tieren. Verminex behandlung geht weiter.
Vor einigen Tagen wieder ein Huhn mit eitrigem Auge. Sie ist gluckig (ohne Eier). 3 Tage lang Augentropfen - alles wieder ok.
Heute, die nächste. Auch gluckig, auch ohne Eier. Augenausfluss einseitig und zugeklebt.
Woran kann das liegenDie Tiere sind alle in einem guten allgemeinzustand. Kot unauffällig. TA hat keinen Verdacht.
Und es trifft nur Hennen?
Ich hoffe ihr habt Rat für mich oder eine Idee woran es liegen könnte.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Lesezeichen