Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Welches Nest für Eierfresser ?

  1. #1

    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    31

    Welches Nest für Eierfresser ?

    Seit drei Tagen habe ich furchtbare Gewißheit: alle meine Hühner (bis auf die Glucke) fressen Eier. Der Hahn sitzt dahinter, während die Hühner im Freien legen und - schwupps - weg ist es , so schnell kann ich gar nicht hin. Einzig und alleine ab und zu leere Schalen bekomme ich, noch ganz naß ...

    Senfeier habe ich schon ausprobiert, die lassen sie einfach liegen. Gemütliche Nester im Stall, inklusive neues Katzenklo, lassen sie auch links liegen.

    Eigentlich möchte ich sie gerne morgens in je ein Lege-/Fallnest stecken und erst wieder raus lassen, wenn sie ein Ei gelegt haben. Die Arbeit würde ich mir gerne antun, aber ich weiß nicht genau, welche Art Nest ich brauche.

    Die Hühner sollten von alleine nicht mehr raus können und auch nicht an ihre gerade gelegten Eier kommen, das wäre toll. Wer kann mir bitte helfen ?

  2. #2
    Avatar von Gyde
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    230
    Hallo
    das wird schwer. Sie mit Gewalt in die Legebox zu stecken, halte ich für verkehrt. Das merken die sich und hassen die Box dann besonders.
    Eine Lösung fällt mir aber momentan auch nicht ein. Wenn die draussen legen wollen, dann tun sie es weiter und wenn die Eier gefressen werden, fehlt denen bestimmt etwas an Mineralien. Fütterst Du Muschelgrit. Was für ein Futter bekommen sie denn?
    freundliche Grüße Gyde

  3. #3

    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Ich füttere Muschelgrit, Weizen, Legekorn und gebrochenen Mais, außerdem zerstoßene Eierschalen und 5 Hühner + 1 Hahn (+ 5 Küken) teilen sich über 4000 qm Auslauf, teils Wiese, teils Buschland, teils Wald.
    Außerdem bekommen sie fast täglich Brötchen in Wasser eingeweicht und des öfteren Scampi (gewaschen), Quark und andere Spezereien. Sie laufen mir auch alle nach, kaum daß ich raus gehe und etwas in der Hand halte.
    Daß es also an irgendeinem Mineralienmangel liegen soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

  4. #4
    Avatar von Serdar
    Registriert seit
    14.05.2010
    Beiträge
    118
    also ich würde dir diese Europanester raten die habe ich auch hier ein Foto ich habe die vorder Klappe entfernt hoffe du kannst etwas auf den Bilder erkennen ich lasse meine mädels auch erst so gegen 11-12 uhr raus bis abends fast 22 uhr sind die dann wieder im Stall so haben sie seit morgens schön ihre Eier in ruhe zu legen ....hoffe das ich dir da etwas helfen konnte
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ganz lieben Gruß Serdar




    0,10 Braune Hybrid

  5. #5
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Und was bietest du ihnen im Stall an zum Eierlegen ? Vielleicht sind da Milben drin, dass sie nicht mehr in diese Nester wollen ?
    L.G. Sissi

  6. #6
    Avatar von Serdar
    Registriert seit
    14.05.2010
    Beiträge
    118
    noch zu den Bildern wo man die eier sieht ist nur die stange hoch geklappt so das sie immer in ihr Nest gehen können...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ganz lieben Gruß Serdar




    0,10 Braune Hybrid

  7. #7
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    @Sedar: Deine Hühner tun mir schon leid, wenn die erst gegen 11 oder 12 rausdürfen. Hühner sind doch Frühaufsteher ! Wenn ich meine um 7.30 Uhr rauslasse warten sie schon vor der Klappe und freuen sich, dass sie endlich hinaus können. Meine gehen zum Legen dann einfach wieder in den Stall. Wegen dem Eierlegen muss man die Hühner nun wirklich nicht so lang einsperren.
    P.S.: Die Luft ist doch bestimmt auch stickig und verbraucht, nach der langen Nacht.
    L.G. Sissi

  8. #8
    Avatar von Serdar
    Registriert seit
    14.05.2010
    Beiträge
    118
    also sissi meine Hühner haben durchgehend frische Luft da an dem großem Fenster im Sommer keine scheibe drin ist also vergittert daher habe die bestimmt bessere Luft als wie bei dir ... und von der Uhrzeit macht es den Tieren das auch nicht wenn du mal überlegst wieviele Hühner garnicht raus kommen und in massen gehalten werden !!!!

    und meine sind ja eh bis 22 uhr dann draußen also lange genug so haben sie auch morgens Zeit um gut zufressen Hybridhennen müssen ja ihr Legemehl haben naja das meine Meinung
    Ganz lieben Gruß Serdar




    0,10 Braune Hybrid

  9. #9
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Ja, alles klar, so ist deine Meinung. Ich dachte mir nur, so ein kleiner Denkanstoss kann ja nicht schaden. Ich muss meinen Hühern auch kein Legemehl verabreichen, weil ich nicht jeden Tag ein Ei haben muss. Aber das ist wohl Geschmachssache, nein stopp, Edit: Einstellungssache.
    L.G. Sissi

  10. #10
    Avatar von Serdar
    Registriert seit
    14.05.2010
    Beiträge
    118
    das ist ja auch kein Problem nehme hier immer Tipps an und so wie ich es mache waren auch Tipps von diesem Forum habe ja erst seit Mai Hühner man hat es mir hier so erklärt das ich sie erst später rauslassen soll weil Hybrid naja ......ich meinte es net Böse :-)
    Ganz lieben Gruß Serdar




    0,10 Braune Hybrid

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.08.2022, 17:19
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.07.2011, 00:15
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.08.2007, 13:01
  4. welches nest ist besser??
    Von Saskia im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 20:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •