Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Entenneuling - Fütterung

  1. #1
    Avatar von Gauner02
    Registriert seit
    27.06.2010
    Beiträge
    123

    Fragezeichen Entenneuling - Fütterung

    Hallo,

    ich bin neu hier und auch neu in der Entenhaltung (Laufenten) - und wüßte gerne mal genaueres zur Fütterung

    Ich habe 10 Stück, sie haben bademöglichkeit und grüne Wiese und Schnecken - es werden weniger

    Nun bekommen sie morgens 500g Pellets, mittags eingeweichtes Brot und abends nochmal 500g Pellets - sind also gut 100g pro Schnabel (hatte ich so nachgelesen) ... und trotzdem machen die nen Aufstand und stürzen sich immer auf das Futter wie blöd Sie haben noch nicht den ganzen Garten in beschlag genommen und könnten meiner Meinung nach aktiver sein was die zusätzliche Futtersuche angeht ... bekommen sie dann schon zuviel von mir Tun aber immer völlig ausgehungert

    Wär für Ratschläge dankbar
    Viele Grüße Lorna

  2. #2
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    Hallo meine enten bekommen alles ausser pellets z.b. grünzeug , abfälle usw habe bis lang nie probleme gehabt
    Gruß Thomas

  3. #3
    Avatar von Civciv
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    265
    Ich haette eine Frage bezüglich der Schnecken:

    Fressen Enten die Schnecken samt ihrem Schneckenhaus?
    Endlich 0,4 Wachtelhalterin

  4. #4

    Registriert seit
    30.03.2010
    Beiträge
    133
    Original von Civciv
    Ich haette eine Frage bezüglich der Schnecken:

    Fressen Enten die Schnecken samt ihrem Schneckenhaus?
    Nein die Enten schlürfen die Schnecken aus ihrem Haus heraus,was sehr lustig anzuschauen ist.

  5. #5
    Avatar von Bulle22
    Registriert seit
    21.04.2009
    PLZ
    27245
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    679
    hallo bei mir giebts im sommer gut 25 gramm pro Ente , den rest müssen sie sich selbst suchen , im herbst, winter und Frühling giebt es dann soviel wie bei dir
    1,1 Fränkische Gänse

  6. #6
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    @ Haanerhuhn, das ist unterschiedlich. Ich hatte Enten, die die kleinen Häusleschnecken im ganzen geschluckt haben, andere haben sie ersäuft und dann ausgepoppelt und ein Erpel hat sie solange auf den Boden gepffert bis das Häuschen kaputt war und dann mit Haus gefuttert. Nur Weinbergschnecken wurden alle aus dem Haus gefriemelt. Wichtig ist auch da, das die Enten viel Wasser zur Verfügung haben.

    Gefüttert hab ich an Laufenten, Warzenenten und Cayugas das gleiche, Geflügelkörnerfutter von der BayWa (Weizen, Bruchmais, manchmal Gerste und Austernschalen), wovon sie je Schnabel ca. 50-80 Gramm im Sommer und etwa 100-150 Gramm im Winter gefressen haben. Dazu eigentlich täglich Gemüseputzreste, mal Kartoffelschalen, mal übrige Nudeln. Und täglich Chili + Knobi + Oregano unters Futter und 1-2x wöchentlich etwas Quark, oder Naturjoghurt oder Molke als Eiweißspender.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #7

    Registriert seit
    30.03.2010
    Beiträge
    133
    Original von Lexx
    @ Haanerhuhn, das ist unterschiedlich. Ich hatte Enten, die die kleinen Häusleschnecken im ganzen geschluckt haben, andere haben sie ersäuft und dann ausgepoppelt und ein Erpel hat sie solange auf den Boden gepffert bis das Häuschen kaputt war und dann mit Haus gefuttert. Nur Weinbergschnecken wurden alle aus dem Haus gefriemelt. Wichtig ist auch da, das die Enten viel Wasser zur Verfügung haben.

    Gefüttert hab ich an Laufenten, Warzenenten und Cayugas das gleiche, Geflügelkörnerfutter von der BayWa (Weizen, Bruchmais, manchmal Gerste und Austernschalen), wovon sie je Schnabel ca. 50-80 Gramm im Sommer und etwa 100-150 Gramm im Winter gefressen haben. Dazu eigentlich täglich Gemüseputzreste, mal Kartoffelschalen, mal übrige Nudeln. Und täglich Chili + Knobi + Oregano unters Futter und 1-2x wöchentlich etwas Quark, oder Naturjoghurt oder Molke als Eiweißspender.

    liebe Grüsslis... Lexx
    bei uns gibts nur so riesen schnecken

  8. #8
    Avatar von Civciv
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    265
    @Haanerhuhn + @Lexx

    ahah super

    Ich muss mir unbedingt Enten beschaffen
    Endlich 0,4 Wachtelhalterin

  9. #9

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    119

    Brot?

    Hallöchen,
    ich habe meinen Enten auch eingeweichtes Brot gegeben.
    Mir wurde dann aber von einem Entenzüchter gesagt, dass das sehr ungesund für Enten sei, wegen dem hohen Salzanteil im Brot?!?

    Jetzt trau ich mich garnicht mehr, mein Brot zu verfüttern obwohl Brutus & Polly da total drauf abfahren.

    Welche Erfahrung habt ihr denn gemacht?

    Liebe Grüße

    Anja

Ähnliche Themen

  1. Entenneuling
    Von Harm Diesner im Forum Enten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 17:10
  2. Fütterung
    Von Gänsehirte im Forum Gänse
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 12:13
  3. Fütterung
    Von pauline971 im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 17:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •