Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: sind das warzenenten-küken?

  1. #1
    Avatar von Mike75
    Registriert seit
    16.02.2009
    PLZ
    06722
    Beiträge
    95

    sind das warzenenten-küken?

    hallo alle zusammen! ich habe mir von jemandem hier aus dem forum warzenenten-bruteier bestellt und das hat auch alles sehr gut geklappt. allerdings habe ich mich sehr gewundert, daß zwei küken schon am 25. tag geschlüpft sind, wobei es doch eigentlich 35 tage dauern sollte. das sind meine allerersten entenküken und ich bin ahnungslos. deshalb die frage: können das wirklich warzenenten-küken sein, oder eher laufenten? wie ihr auf den fotos seht haben die küken 2 leihmütter. aber ich glaub nicht, daß sich die brutzeit deshalb so stark verkürzt hat (wegen mehr wärme oder so). auf 8 eiern brüten die noch. 2 eier von den 10 waren auch etwas kleiner. seht euch bitte mal die fotos an.

    gruß mike
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Markus 1
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    359
    Mike

    das sieht eher nach küken von stockentenabkömmlingen aus
    so sehen reine Warzenenteneintagsküken aus :

    mfg markus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Avatar von Mike75
    Registriert seit
    16.02.2009
    PLZ
    06722
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    hey, das war ja mal eine blitzschnelle antwort. danke. muß ich mir da sorgen machen, daß die sich wenn sie ausgewachsen sind mit meiner warzenente paaren, weil ich keine mularden will?

    gruß mike

  4. #4
    Avatar von Markus 1
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    359
    sorgen musst du dir nicht machen
    wenn du keine mularden willst , dann schlachte die 2 doch wenn sie so weit sind.

    Warzenerpel+Hausente kreuzt sich leichter als andersherum

    mfg markus

  5. #5
    Avatar von Mike75
    Registriert seit
    16.02.2009
    PLZ
    06722
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    ok markus, also würden die sich untereinander verpaaren das ist nicht gut. ich muß unbedingt noch etwas wissen und zwar die beiden küken sind am mittwoch geschlüpft, aber ich konnte bisher noch nicht beobachten, daß die ente die kleinen irgendwie versorgt mit wasser und futter. die sitzt ja starr auf den restlichen eiern genauso wie die glucke. die küken leben sozusagen nur von wärme nochmal danke für schnelle antworten.

    gruß mike

  6. #6
    Avatar von Markus 1
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    359
    wenn du noch eine hühnerglucke besorgen kannst , kannst du ihr die 2 küken adoptieren lassen .

    weil sie müssen ja auch fressen.
    in der ersten zeit würde ich sie in eien warmen raum halten^^

  7. #7
    Avatar von Mike75
    Registriert seit
    16.02.2009
    PLZ
    06722
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    meine altsteirer sitzen ja auf ihren eiern und werden sich da nebenbei auch nicht um die kleinen kümmern. füttert die ente die kleinen normalerweise mit dem schnabel? oder müssen die kleinen aus dem nest hüpfen und sich selbstständig ihr futter suchen?

    gruß mike

  8. #8
    Avatar von Markus 1
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    359
    warzenentenküken suchen ihr futter selbst : Nestflüchter

    wenn du keine freie hühnerglucke hast , kannst du die 2 auch künstlich mit einer wärmequelle aufziehen.

    ich würde eine hühnerglucke bevorzugen^^.
    eine holländische zwerghenne hat bei mir letztes jahr brautenten aufgezogen^^

  9. #9
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Original von Mike75
    ok markus, also würden die sich untereinander verpaaren das ist nicht gut. ich muß unbedingt noch etwas wissen und zwar die beiden küken sind am mittwoch geschlüpft, aber ich konnte bisher noch nicht beobachten, daß die ente die kleinen irgendwie versorgt mit wasser und futter. die sitzt ja starr auf den restlichen eiern genauso wie die glucke. die küken leben sozusagen nur von wärme nochmal danke für schnelle antworten.

    gruß mike
    Kleine Enten werden nicht von der Mutter versorgt.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  10. #10
    Avatar von Mike75
    Registriert seit
    16.02.2009
    PLZ
    06722
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    oh gott, da muß ich unbedingt so schnell wie möglich die kleinen von der ente trennen und künstlich aufziehen, nicht daß die verhungern das sind wie schon geschrieben meine ersten entenküken.

    gruß mike

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Warzenenten-Küken
    Von Diapan im Forum Enten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.04.2021, 08:48
  2. Unsere Warzenenten sind eingezogen.....
    Von Mänty im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 15:17
  3. Wie schwer sind euere Warzenenten lebend?
    Von SetsukoAi im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:48
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2012, 02:24
  5. Wie sind Warzenenten?
    Von Fraya im Forum Enten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 20:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •