Hallo,
Ich habe 15 Hennen (Marans, Faverollen, Sussex) und 2 Hähne (Marans + Faverolle).
Die 2 Hähne (1 bzw. 2 Jahre alt) bemühen sich sehr aktiv um die Hennen
Alle Tiere sehen gesund aus und die Hennen legen zufriedenstellend (+/- 9 Eier/Tag). Die Sussexhennen brüten jedes Jahr. Das Schlupfresultat ist jedoch erbärmlich (dieses Jahr: nur 3/15 Eier wurden Küken!)
Hennen und Hähne bekommen morgens eine Portion Weizen und Mais, mittags gekochten Reis und altes Brot. Legemehl steht ihnen (Hennen + Hähnen) frei zur Verfügung. Ausserdem gebe ich den Tieren Küchenabfall (Obst, Gemüse) . Sie haben einen grossen Auslauf mit Gras, unter Obstbäumen.
Meine Frage:
kann es sein, dass bestimmte Stoffe im Legemehl die Fruchtbarkeit der Hähne negativ beienflussen?
Was kann ausserdem die Ursache der schlechten Brutresultate sein?

Auf Guten Rat hoffebd!

Lore