Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Jeden tag problemgössel

  1. #1
    Avatar von laufente
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    635

    Jeden tag problemgössel

    Ich habe zur zeit einige gössel im großen aufzuchtstall. (ca. 100)
    Und 2 wärmelampen drin hängen.
    die ersten 2 tage sind 4 stück gestorben ich vermute das sie zerdrückt wurden.
    jetzt hab ich ne weitere lampe drin.
    Und seit dem hab ich jeden tag 1-3 gössel die nicht mehr laufen können.
    Wovon kommt das?
    und was kann ich machen und behandeln?

  2. #2

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    hallo,
    kannst du noch etwas zu den Gegebenheiten wie Stallgröße etc sagen ?
    Kann es sein, dass sich die Tierchen nicht genug Bewegen können, weil der Stall zu klein ist und wie alt sind die Tiere überhaupt.....?
    Was fütterst du ?
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    sag mal laufente, wie siehts denn mit dem Sonnenlicht aus? haben sie nur Kunstlicht oder auch Sonne pur?

    Falls nicht kommt es häufig zu Knochenweiche mit Laufproblemen

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    Es kann auch daran liegen, dass sie villeicht zuviel starter fressen,
    wenn du nur starter fütterst (wovon ich bei 100 tieren mal ausgehe)
    wachsen die Tiere zu schnell und bekommen Gelenkprobleme
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  5. #5
    Avatar von laufente
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Hallöchen

    Der Stall ist ca. 4-5x2,50 groß
    Sie haben im moment nur rotlicht.
    und ich füttere nur starter.
    Sie sind ca. 1-2 wochen alt.
    Ich hab vermutet das es davon kommt das sie sich wenn sie nachts vielleicht frieren zerdrücken.
    oder davon eben irgendwelche brüche oder verstauchungen haben oder sterben.

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich bin ja wiklich kein Mensch, der nach Maßen genau geht. Aber für 100 kleine Gössel so wenig Platz? Eben mal 11 qm das ist deutlich zu wenig.

    Die Kleinen brauchen frische Luft, Auslauf, Weide, Plantschbecken und auch nachts mehr Platz. Alles in allem würde ich auf 1 qm 2 kleine oder einen größeren Gössel rechnen und damit bin ich wohl auch noch weit unter dem eigentlichen Platzbedarf. Das wäre das 5-fache an Platzgröße als du jetzt hast.

    Massenzucht hin oder her, Du wirst noch mehr verlieren wenn Du denen nicht mehr Platz machst.
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #7

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    Ohne hier irgendwen anreifen zu wollen, finde ich auch das es etwas zu klein ist, um so viel Tiere auf der Fläche zu halten....
    Ich hatte dieses Jahr nur 3 Gössel und die haben mit 2 Wochen einen Stall von 4 qm gehabt...
    Dieser war im nu verkotet und ich musste andauernd überstreuen und misten.....allerdings hatte meine Gössel von der 2. Woche an Weidegang..
    @ LAUFENTE
    die Tiere müssen sich bewegen können und ihren Zupfttrieb befriedigen können.....
    Ich denke auch das die verletzungen aus dem Platzmangel resultieren...
    Und was machst du überhaupt mit all den Tieren wenn sie groß sind
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  8. #8
    Avatar von Bulle22
    Registriert seit
    21.04.2009
    PLZ
    27245
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    679
    Also das ist devenitiv zu Wenig! Ich habe meine 3 Gänse mit 2 Kücken in einem 4 qm Stall und das ist jetzt wo sie ausgewachsen sind bei mir viel zu wenig! Also 100 auf 11qm sind meines erachtens zu wenig! Küken brauchen Platz obwohl sie noch klein sind
    1,1 Fränkische Gänse

  9. #9
    Avatar von cuxqueen
    Registriert seit
    23.04.2010
    Beiträge
    49
    In Sachen Platzmangel schließe ich mich mit vollster Überzeugung meinen Vorrednern an.
    Und auch 3 Rotlichtlampen für 100 Gössel ist zu wenig, da müssen sich ja 33,33 EINE Lampe teilen
    Wie soll das hinhauen? Da ist es doch kein Wunder, dass die sich zerdrücken. Wir haben zwar Sommer, aber Nachts ist es echt noch kalt für so kleine Tierchen.
    Und aus eigener Gössel-Kauf-Erfahrung kann ich nur dringlichst empfehlen, sie auf eine Wiese und ins Sonnenlicht zu setzen - die werden sonst ganz blass (Beine und Schnabel fast weiss) und sehen elendig krank aus, obwohl sie es faktisch nicht sind. Meine gekauften Gössel habe ich seit ca. 3 Wochen und jetzt erst bekommen sie orange-farbene, gesund-aussehende Beinchen und Schnäbel.
    Wenn sie dir in der Rate wie bisher wegsterben wird sich das Platz Problem alsbald auch gelöst haben - aber es ist ja nicht schön für dich und erst recht nicht für die Gänschen. Und Geld haben sie ja auch gekostet.
    @Lucstyle: ich denke, man schlachtet und verkauft die Gänse, wenn man an die 100 Stück davon hat. Sie den Winter über unterzubringen und durchzufüttern wäre ja Wahnsinn...

  10. #10

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    @ cuxqueen
    kann ja sein, aber wenn es Rassegänse wie z.B Tolouser sind, wird man sie wohl kaum züchten um sie zu schlachten....Die Tieree haben ja auch einen größeren Wert als Mastgänse usw ....
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 5 Hühner jeden Tag nur 1 Ei
    Von sharky im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.09.2020, 22:53
  2. Jeden morgen ein 'Wecker'
    Von Emil_seine_Bande im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.05.2014, 22:19
  3. Ein Muss für jeden Gänsehalter !
    Von Höckergans im Forum Bücher
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 20:52
  4. Vitamine Jeden tag geben ?
    Von Brock im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.2009, 21:33
  5. Ente legt jeden Tag
    Von weisser-mops im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 10:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •