Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Umzug ins Hahnengehege

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2010
    PLZ
    21
    Beiträge
    60

    Umzug ins Hahnengehege

    Hallo, wer kennt sich mit der Haltung mehrerer Hähne aus?
    Zum Schutze der überforderten Hühner habe ich den Hähnen ein eigenes Gehege samt Haus eingerichtet. Dort sind zurzeit drei Brahma-Hähne vom Schlupf 2009, die sich gut miteinander vertragen. Nun habe dieses Jahres drei Junghähne dazubekommen. Bisher durften sie frei herumlaufen wie auch die Hühnerschaar. Doch allmählich fangen sie an, die Hühner zu "nerven". Ich möchte sie daher mit ins Hahnengehege nehmen. Werden sich die jungen Hähne den älteren unterordnen oder riskiere ich eine riesen Keilerei?
    Einfach abends mit dazusetzen? Was meint ihr?
    (Bitte keine Kochrezepte!)
    LG Sw

  2. #2
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Puh... das ist eine gute Frage.Also ich halte momentan meine Junghähne zusammen mit bei den Hühnern.Da gibts zum Glück noch keinen Stress.
    Wenn sich die anderen vertragen und es im Hahnengehege ruhig ist versuch es doch einfach mit der Zusammenführung.Wenns Stress gibt kannste die anderen ja immer noch rausnehmen.
    Was hast du denn für die Zukunft mit den ganzen Hähnen vor?Sollen alle bleiben?

  3. #3

    Registriert seit
    10.01.2010
    PLZ
    21
    Beiträge
    60
    Themenstarter

    Umzug ins Hahnengehege

    Sind doch sooooooo schön, die Hähne! einfach alles Prachtkerle. Die Hühner halte ich schließlich auch nicht aufgrund der sonntäglichen Frühstückseier.
    Aber Hahnenkämpfe möchte ich auch nicht erleben. Ich kann die Halbstarken ja mal am Wochenende unter Beobachtung zu den großen setzen. Noch können die Junghähne duch die Maschen des Zaunes entkommen (sind noch nicht so dick). Sich schon mal kennen lernen. Wenn alles gut geht, können sie auch nachts ins Hahnenhaus. Das wäre sozusagen die step-by-step-Variante.

  4. #4
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Dann versuchs mal und berichte!
    glaube aber kaum ,dass es auf Dauer gut geht.
    Trotzdem drücke ich die Daumen!

  5. #5

    Registriert seit
    10.01.2010
    PLZ
    21
    Beiträge
    60
    Themenstarter

    Umzug

    es hatte sich alles etwas verzögert. Nun, gestern abend war es soweit: Die jungen Hähne kamen, als es dunkel wurde, ins Hahnenhaus der drei alten. Heute morgen krähte nur der Oberchef. Die Junghähne, sonst besonders krähfreudig, hatten sich in den Schlafabteilen am Boden versteckt. Sie waren aber die ersten, die nach draußen flüchteten. Der Chefhahn hatte heute eine Menge zu tun: "mein Haus, mein Futter, mein Lieblingsschlafplatz unter den Büschen, ...". Die Neuankömmlinge werden zwar im Gehege geduldet, schließlich können sie eh schneller laufen, geteilt wird aber nicht (noch nicht!). Die beiden anderen "alten" ignorieren die jungen Hähne. Ich habe Körnerfutter in der Wiese verstreut. Niemand muss also Hunger leiden. Mal schauen, wie es heute abend wird? Ob die jungen wohl freiwillig in den Stall gehen?
    Bisher kann ich sagen, ist zum Glück alles friedlich verlaufen.

Ähnliche Themen

  1. Umzug
    Von Spy im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.02.2013, 18:36
  2. Umzug
    Von S. Pargel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.08.2011, 09:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •