Seite 9 von 10 ErsteErste ... 5678910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 92

Thema: Hahn attackiert meine Freundin

  1. #81

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    282
    Hallo!
    Ich glaube langsam und erst recht nach dem Lesen dieses Threads, dass da wirklich was dran ist:

    Mein Zw-Cochin-Hahn kam im Mai mit knapp 2 Jahren aus absoluter Kuschelhuhnhaltung zu mir. Kleiner Garten, die Besitzerin kümmerte sich jeden Tag ausgiebigst um ihr drei Hühner und den Hahn und das ganze Leben der Hühner war völlig auf sie ausgerichtet. Ich bin sicher, dass sie ihn täglich gehalten und gestreichelt hat. Anfangs, als er zu mir kam, ließ er sich auch gut einfach hochheben, kam ständig angerannt, und anfangs drehte sich natürlich alles um ihn, sowohl bei meinen drei Hennen als auch bei mir . Nach einiger Zeit wurde das weniger, wir haben einen weitläufigen Garten und ich bin voll berufstätig. Dann fiel mir auf, dass er immer so hinter mir her lief und mir an die Beine wollte, aber wenn ich mich umdrehte, tat er als sei nix gewesen. Das wurde aber immer weniger, wenn ich mich am Wochenende mal wieder intensiver mit ihm beschäftigt hatte und ihn mal durchgekrault hatte, etc, das fiel mir schon damals auf.

    In letzter Zeit war ich aber sehr abgelenkt, weil wir ganz kleine Küken haben und noch 2 ältere, die ich momentan separat halten muss, weil sie nach Verstoßen durch die Glucke sehr durch einen Nachbarkater gefährdet sind. Das alles ärgert den Hahn (er heißt unglaublicherweise "Sternchen") wohl ungemein, dass ich zu der Glucke darf und er nicht (ich lasse das Türchen tagsüber wegen des gleichen Katers lieber zu). Wenn er im Stall ist, hört er auch die besorgten Geräusche, die die Glucke macht, wenn ich mich nähere. Wenn ich zu den Junghühnern in den Auslauf klettere und mich mit ihnen beschäftige, dann rennt er außen am Gitter lang und hackt er schon mal durch das Gitter ins Bein! Außerdem kommen die Hennen jetzt auch wieder zu mir und ich füttere sie nicht mehr über ihn, er beeindruckt sie wohl nicht mehr so sehr, wie als er neu war. Gleichzeitig habe ich ihn bestimmt vier Wochen nicht hochgenommen, weil er bei Helligkeit auch auf der Stange nach mir hackte (vielleicht, weil ich vorher eine seiner Hennen hochgenommen hatte?).

    Jedenfalls nahm seine Aggressivität zu und seit vorgestern ist die Situation ganz verfahren, weil er mir so an die Beine ging, dass ich mich spontan gewehrt habe und ihn mehrmals getreten und angeschrieen habe. Wenn ich ihn dann ordentlich angehe, bleibt er zurück und gackert frustriert hinter mir her! Kurzfristig ist er dann bedient aber umso aggressiver beim nächsten Mal. Futter wollte er gar nicht mehr von mir nehmen.

    Jetzt denke ich, dass ich vielleicht teilweise selber schuld bin und diese Eskalation hätte verhindern können. Er braucht vielleicht das Gefühl, dass ich zwar der Chef bin aber ihn als Vizechef behandele und würdige.Die Vorbesitzerin hat da vielleicht auch Standards gesetzt. Ich habe die Zeichen, die er mir in seinem Hühnerverhalten gegeben hat, wohl ignoriert und ihn wohl ziemlich geärgert!

    Heute Abend habe ich ihn mir nach einiger Überwindung im Halbdunkel von der Stange geholt und mich mit ihm in den Garten gesetzt. Er war völlig verkrampft, hielt den Kopf ganz ganz tief gesenkt, absolute Demutshaltung würde ich sagen. Nach Hühnerlogik rechnete er wohl nun damit, endgültig fertig gemacht zu werden. Ich habe ihn ausgiebig gestreichelt und zum Schluss versucht, ihm ein Leckerli hinzuhalten. Ich hatte Angst gehabt, er würde nach meiner Hand hacken, aber nein, es dauerte ewig bis er überhaupt den Kopf hob und dann anfing zu fressen und schließlich machte er sogar ein paar freundliche Geräusche, so wie wenn er mit den Hennen auf der Stange "spricht". Jetzt bin ich sehr gespannt, ob er morgen früh anders drauf ist. Ich werde vor allem nur ihm morgen früh Futter anbieten und nicht den Hennen.

    Ich bin etwas zwiespältig: Ich habe eigentlich große Zweifel, ob das auf die Dauer was wird, aber ich will es versuchen, denn ich kann ja sehen, wie das Problem entstanden ist. Ich will mich ja nun nicht aus Respekt vor seinem Ego nicht mehr um meine Hennen und Küken kümmern dürfen. Aber er greift ja nur mich an und es gibt hier keine kleinen Kinder. Und als Zw-Cochin ist er eigentlich auch nicht so zum Kämpfen gebaut (Krallen habe ich noch keine gespürt, nur Federn!).

    So, das ist mein etwas langer Beitrag zum Thema. Aber aus diesem Thread habe ich sehr viel gelernt!

    LG Susaloh

  2. #82

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    282
    So, heute morgen keine Angriffe. Ich hab allerdings auch 2 Dinge anders gemacht:

    Zum einen bin ich STEHEN GEBLIEBEN.

    Ich lasse die Hühner im Moment wegen der Ferienzeit spät raus, damit mich nicht alle Teenager im Umkreis hassen. Da der Stall klein ist, ist der Hahn schon immer ziemlich geladen, wenn er dann raus darf, und macht zunächst seine Balzerei und Flügelschlagerei und wartet gespannt drauf, das eine Henne nach der andern sich zögerlich aus dem Stall begibt (die zögern sowieso immer, wenn sie sich bewegen sollen, sind ja Zwerg Cochin). Mitten in die Situation hinein gehe ich normalerweise schnellen Schrittes weg, weil ich ja zur Arbeit muss.

    Vielleicht hat er die ganze Zeit den Eindruck gehabt, dass er mich mit seinem Gehampel verjagt!

    Zum anderen habe ich die anderen nur über ihn gefüttert. Erst war er noch sehr misstrauisch, aber die Gier siegte dann doch.

    Ich hab sie also mehrmals gerufen und nach der gleichen Methode Leckerchen verteilt. Und: bin solange stehen geblieben, bis die Hühner genug hatten und von sich aus gingen. Er immer sehr zögerlich, mit ständigen scheelen Blicken nach hinten. Wahrscheinlich erwartete er, dass ich mich jetzt von hinten auf ihn stürzte.

    Ich finde das Ganze inzwischen recht spannend! Ich bin selber ein unruhiger, etwas hektischer Mensch und halte die Zwerg Cochin eigentlich, weil sie soviel Ruhe ausstrahlen. Aber vielleicht sollte ich mich mal zügeln und selber etwas mehr Ruhe ausstrahlen!

  3. #83
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich hatte mit Fridolin ja auch ein paar Probleme, daß er mich ab und zu anging. Am Besten ging es, wenn ich einfach stramm auf ihn zu- und an ihm vorbeimarschiert bin, als würde ich ihn gar nicht bemerken. Keine zögerlichen Schritte, sondern kräftig. Und ihm den Rücken nicht zudrehen, speziell beim Rausgehen. Mein (hausgemachtes) Problem war halt immer, wenn ich nach dem Futternapf unter der niedrigen Überdachung gucken mußte oder das Wasser wechseln, weil ich mich dazu zwangsläufig bücken mußte, dem Hahn den Rücken zugedreht. Und da ist er oft losgegangen.

    Allerdings war Fridolin nie richtig zahm, hat auch nicht aus der Hand gefressen, obwohl ich es so oft versucht habe.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #84

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    282
    Hallo Waldfrau,
    ich habe heute frei und habe mich sehr bewusst verhalten im Garten: immer von vorne zum Hahn, nie als erster weggehen. Wenn er wachsam ankommt, weil wir was mit den Küken machen, wird er erstmal beachtet und angesprochen und bekommt ein Leckerli. Nach einiger Zeit akzeptiert er dann, dass wir da irgendwas machen und wandert pickend langsam wieder weiter. Eifersucht und Beunruhigung vermieden, alles in Ordnung. Jetzt will ich das mal bis zum Urlaub ausprobieren. Zwerg-Cochin sind eigentlich eine so zurtrauliche und friedvolle Rasse, da darf man wirklich nicht so einfach aufgeben, wie hier einige schon schrieben. Dieser Hahn ist so aufmerksam, so auf die Menschen eingestellt, hat so ein differenziertes Verhalten, eigentlich also eher ein "intelligentes" Tier, aber dadurch vielleicht auch sensibler zum "Fehlverhalten" der Menschen.

  5. #85
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Hallo susaloh,
    finde total interessant, was du so schreibst zu deinen Erfahrungen mit deinen Hühnern...
    ich finde sowieso, dass es sehr hilfreich ist, Tiere-egal welcher Gattung- in ihrer Umgebung zu beobachten. Nicht nur wie sie sich untereinander und zueinander verhalten, sondern auch in Gegenwart des Menschen...
    Bei Hunden und Pferden ist man schon lange den Weg des Beobachtens und "Kommunizierens" gegangen. Mit Erfolg- vor allem für die Tiere.
    Wieso nicht bei Huhnis??
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  6. #86

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    282

    "Sternchen" muss nun doch gehen....

    Hallo,
    wollte nochmal abschließend berichten. Die Beziehung mit "Sternchen" hat sich zwar etwas normalisiert, also er ist nicht mehr so verspannt, wenn ich ihn abends hochnehme und nimmt wieder Futter von mir. Aber nach wie vor will er es mehrmals am Tag wissen, macht so kleine Angriffsmanöver. Inzwischen weiß ich ganz gut, wie das abläuft und bin darauf eingestellt. Sobald er hinter mir herläuft oder schnelle Bewegungen auf mich zu macht, bleibe ich stehen oder gehe energisch auf ihn zu - das machen wir dann ein paar Mal und dann sind die Fronten wieder geklärt. Wenn ich am Wochenende viel im Garten bin, normalisiert es sich mehr, wenn ich aber nach der Arbeit in den Garten komme, läuft es schlechter.

    Da er sonst so ein toller Hahn ist (immer ernsthaft und eifrig im Dienst) und sich so toll um die Hennen kümmert, wollte ich es dabei belassen. Aber heute habe ich in einem anderen Zimmer geschlafen und habe da erst mit bekommen, dass er ab vier Uhr wirklich pausenlos!! kräht. Sonst kriegte ich das nicht mit weil ab 7 Uhr morgens wird es tendentiell weniger!!

    Ich kann nicht fassen, wie das die armen Nachbarn, die wirklich direkt neben dem Stall wohnen, bisher so mehr oder weniger klaglos ausgehalten haben (ich höre nur manchmal die Teenager murren), denn es ist wirklich eine Zumutung.

    Daher habe ich nun heute bei dem Mann angerufen, der einen abgelegenen, 3000 m2 großen Garten mit ganz vielen Hühnern und Hähnen hat, und der nimmt ihn. Sternchen geht also in die Wildnis....da kann er seine Hyperenergie ausleben....

    Wenn alle Hähne so sind, kann ich hier wirklich keinen halten, aber ich glaube, viele sind deutlich ruhiger - ich werde es ja bald sehen, ich habe ja noch 2 Hahn-Küken.....

    Ich häng noch mal ein Foto von ihm dran - mein Herz blutet, aber wat mutt dat mutt....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #87
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: "Sternchen" muss nun doch gehen....

    Dein Sternchen ist ein hübsches Kerlchen. Das hat den neuen Besitzer sicherlich überzeugt. Er wird es dort wohl sehr gut haben
    Viel Platz mit Kräkerlaubnis.

    dehöhner

  8. #88
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833

    RE: "Sternchen" muss nun doch gehen....

    Eine mutige Entscheidung ! Gratuliere !
    Liebe Grüße
    Doris

  9. #89
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Es sind nicht alle Hähne so! Ich hatte deswegen eine Umfrage gestartet:

    Wie oft krähen Eure Hähne täglich?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #90

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    282
    Interessant - dann gibt es ja doch noch Hoffnung....

    Grüße!
    Susaloh

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 5678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock Hahn attackiert
    Von TamaraM im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.12.2014, 00:34
  2. Hahn attackiert
    Von Angi&Manu im Forum Verhalten
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 29.03.2014, 08:54
  3. Ente attackiert Hahn!
    Von Nicole Terra im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 22:05
  4. Hahn attackiert Glucken!
    Von D.K. im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 18:14
  5. hahn attackiert erpel
    Von mopsmeier im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •