Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Drei Neue

  1. #1
    Avatar von Colle26
    Registriert seit
    28.05.2010
    PLZ
    38667
    Beiträge
    95

    Drei Neue

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem bzw. Frage an Euch:

    Ich bin seit ca. 10 Wochen auch unter die Hühnerbeitzer gegangen.
    Habe mir 6 Hybried-Hennen (jetzt ca. 30 Wochen alt) und einen Hanh dazu gekauft.
    Das hat auch alles super gelappt, Verhalten super und legen tun sie auch top.

    Jetzt habe ich mir vor zwei Wochen 3 Brahmas dazu gekauft.
    Das gab ein Theater: Erst hat der Hahn sie total nieder gemacht, der war dann drei tage in "Einzelhaft" dann gings und jetzt picken die "alten" Hennen sie ziemlich. Nachts ist es kein Problem im Stall, aber tagsüber gehen sie nie mit raus.
    Jetzt sperre ich abends die Alten immer rein damit die Neuen auch mal etwas raus kommen.

    Meint ihr dass das noch besser wird? Habt ihr Tipps für mich?

    Also die neuen Brahmas sind noch nicht verletzt oder so, aber haben halt ziemliche Angst vor den Alten.

    Besten Dank im Voraus!

    Gruß Jan
    1,5 Bielefelder Kennhühner; 1,3 Zwerg-Wyandotten rebhuhnfarbig gebändert,
    1,3,1 Brahma
    1,5 Hybriden; 0,1 Grünleger; 0,2 Sussex

  2. #2
    Avatar von Gyde
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    230
    Hallo
    also die müssen das schon untereinander ausmachen. Vielleicht solltest Du nicht so oft zuschauen. Die werden sich schon zusammenraufen. Und den Hahn wegsperren halte ich für eine schlechte Idee. Er muss ja immerhin Chef auf dem Hühnerhof bleiben.
    freundliche Grüße Gyde

  3. #3
    Avatar von Colle26
    Registriert seit
    28.05.2010
    PLZ
    38667
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Ja hab das ja auch nur zwei Tage mal gemacht, jetzt ist der Hahn auch wieder ganz normal bei den anderen.
    1,5 Bielefelder Kennhühner; 1,3 Zwerg-Wyandotten rebhuhnfarbig gebändert,
    1,3,1 Brahma
    1,5 Hybriden; 0,1 Grünleger; 0,2 Sussex

  4. #4
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Ich habe bei meinen Brahmas auch weg geschaut.Wenn ihnen meine anderen Hühner zu sehr auf die Pelle rücken,rennen sie weg,und die Teufel haben vielleicht ein Tempo drauf! Da kommen die anderen nicht nach.
    Wie alt sind Deine 3


    Laila10

  5. #5
    Avatar von Colle26
    Registriert seit
    28.05.2010
    PLZ
    38667
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Ja weglaufen ist im Stall halt so ein Problem...
    Und raus in den auslauf gehen sie ja nicht alleine...

    Die sind jetzt 14 Wochen alt und seit zwei Wochen bei mir.
    1,5 Bielefelder Kennhühner; 1,3 Zwerg-Wyandotten rebhuhnfarbig gebändert,
    1,3,1 Brahma
    1,5 Hybriden; 0,1 Grünleger; 0,2 Sussex

  6. #6
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Meine sind jetzt 20 Wochen,und am Anfang musste ich sie auch raus begleiten.Und wenn die anderen mal frech wurden,kamen sie zu mir gerannt,und haben mir ein Loch in den Bauch gequatscht.


    Laila10

  7. #7
    Avatar von Colle26
    Registriert seit
    28.05.2010
    PLZ
    38667
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    oh, Deine können sogar schon sprechen!?
    1,5 Bielefelder Kennhühner; 1,3 Zwerg-Wyandotten rebhuhnfarbig gebändert,
    1,3,1 Brahma
    1,5 Hybriden; 0,1 Grünleger; 0,2 Sussex

  8. #8
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Wenn man sie sucht,muss man nur ihren Stimmen nachgehen.Sie "reden" eigentlich ununterbrochen.Und wenn sie mal am rennen sind könnte ich brüllen,sie schaukeln so komisch mit dem Oberkörper.


    Laila10

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    die sind noch viel zu jung, das dauerrt noch bis die sich durchsetzen können.

  10. #10
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Ja,das braucht seine Zeit,und kostet Dich vermutlich auch etwas Nerven,aber lass die Zeit für Dich arbeiten,Das regelt sich schon von alleine,und wenn sie nicht verletzt werden ist alles ok.Die Rangordnung muss sich halt noch regeln.


    Laila10

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Drei Küken -> drei Hähne
    Von Kia im Forum Dies und Das
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 00:39
  2. was tun mit drei Hähnen.....?
    Von claud im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 17:04
  3. Drei Neuzugänge
    Von theo im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2013, 23:38
  4. Drei von elf
    Von Black Giants im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.09.2006, 17:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •