Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Hühner einfangen - Hilfsmittel?

  1. #21

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Wollt IHR jetzt zugeben, daß ihr dazu heute noch nicht in der Lage seid
    Ja, das gebe ich zu( spreche ich hier nur für mich, nicht für Klaus)

    Allerdings nur mangels Gelegenheit, weil ich durch meine intelligenten Hühner nie dazu gezwungen war, sie in den Stall zu treiben, denn sie gehen bei Dunkelheit selbsttätig hinein.

  2. #22
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Arne, das kann ja alles sein was du sagts.

    Ich kann mir allerdings vorstellen, was man bei so ein Huhn mit den Fanghaken anrichten kann, und besonders ein 5 jähriges Kleinkind, dessen Feinmotorig und Einfühlungsvermögen noch nicht besonders ausgeprägt ist. Wenn ich meine Tiere fange, dann nur mit der Hand.
    Fleisch gegen Fleisch, das hat die selbe Materialdichte und da geht nichts so schnell kaputt .

    Gruss , dein stänker Klaus :P
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  3. #23
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Hallo Ihr ,
    Ein Fanghaken ist eine elegant aussehende Möglichkeit und wirklich ziemlich einfach zu handhaben - die Frage ist, ob man wirklich einen braucht .

    Eigentlich ist er doch dazu gedacht, aus einer großen Gruppe Hühner eines herauszuangeln, ohne daß deswegen alle anderen unter Streß geraten. Es geht also eher um das Wohlergehen der übrigen Herde, als um das des einzelnen Huhnes. Für diesen Zweck ist er fabelhaft geeignet.
    Wer damit hinter seinen Hühnern herrennt und hektisch agiert hat das Wichtigste nicht verstanden : In der Ruhe liegt die Kraft . Mit Ruhe sind Verletzungen durch den Fankhaken sehr unwahrscheinlich, umgekehrt wird eine Becker-Hechtrolle durch den Auslauf mit wildem Gegrapsche den Hühnern nicht gerecht (ob mit oder ohne Fanghaken).

    Daß sich Hühner tagsüber oft nicht leicht einfangen lassen ist auch rasse- und haltungsabhängig. Meine flüchtigen Totlegerdamen, um die ich mich nie viel bemüht habe und die einen unbegrenzten Auslauf haben kriege ich tagsüber (draußen) auch nicht. Da muß ich sie schon mit viel Geduld und Leckerlis möglichst alleine in den Stall locken, mich dort ruhig neben das Futter setzen und ganz langsam die Hand unter den Bauch an die Ständer bringen, wenn die Freßgier oder Neugier die Scheu besiegt hat. Aber wie oft ist das nötig? Normalerweise gehe ich einfach im Dunkeln in den Stall und greife das entsprechende Huhn sanft heraus.
    Hat man handzahme Hühner weil man sich viel damit beschäftigt hat, dann geht das alles viel einfacher.

    Weder Zähmung noch viel-Zeit-nehmen sind drin, wenn jemand sehr viele Hühner hält und aus diesen eben zu einer bestimmten Zeit einzelne herausgreifen muß. Dann ist der Fanghaken sicher eine schonende Möglichkeit, weil andere Manöver Panik in der Gruppe entstehen lassen.

    Ich denke mehr als vom Instrument hängt der Erfolg von der ruhigen Grundstimmung ab .


    Liebe Grüße,
    Toffee, die jetzt erst mal einen Entspannungstee kocht
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  4. #24
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hi Du,

    sach mal Toffee,

    was wäre Dir angenehmer, wenn ich Dich mit einem Fanghaken von den Beinen hole oder wenn ich Dich mit meinen Händen überwältige ?


    Klar doch, die "elegant aussehende " Möglichkeit
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  5. #25
    Avatar von alex66
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    144
    Ich würde zu den Händen raten, da der Fanghaken ruckzuck gegen einen selbst gerichtet werden kann
    Rechtschreibfehler sind immer gewollt und dienen der allgemeinen Verwirrung!

  6. #26
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Ohne Fanghaken dürfte Dir das kaum gelingen, Klaus .
    Gruß,
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  7. #27
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Toffee, ich bin ja auch nicht der Typ , der Abends aus den Gebüsch gesprungen kommt

    Ich will doch nur, das ihr Euch mal in so ein Hühnchen reinversetzt.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  8. #28

    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    53

    RE: Hühner einfangen - Hilfsmittel?

    Hallo
    Du kannst einen Kescher oder einen Fanghaken nehmen!
    VG Philipp
    Bei Hühnern und Frauen soll man auf die Rasse schauen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Hühner einfangen
    Von Isus im Forum Dies und Das
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.06.2020, 20:18
  2. Perlhun einfangen? Wie?
    Von Raichan im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.05.2018, 23:44
  3. Eiersammeln - Hilfsmittel ;)
    Von moat-trakk-punk im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2015, 14:25
  4. marans einfangen - wie?
    Von brigitte f. im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 09:29
  5. Hilfsmittel zum Futter mischen
    Von Klausemann im Forum Innenausbau
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •