Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Welche legt jetzt die grünen Eier ?

  1. #1

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    45

    Welche legt jetzt die grünen Eier ?

    Hallo,
    ich habe vor 3 Wochen bei einem Geflügelhändler (seriös) 7 Neue zu den 3 Älteren (Hybride) gekauft. Ganz ehrlich verstehe ich nicht viel von den Rasse. Eigentlich haben die Kinder die Hühner ausgesucht.
    Soweit ich mich erinnern kann nahm er 2 "Italienerinnen", 2 Schwarze mit braun, 1 Sussex und eben die 2 "Grünleger". Aber als er sie aus der Bucht nahm, habe ich nicht aufgepasst. Natürlich warten wir auf grüne Eier. Alle 10 legen zwischen 5 und 7 Stück/Tag. Vielleicht kann ein Fachmann anhand der Bilder (besser ging´s nicht) sagen, wer welche sein könnte. Ich habe pro Tag 3 kleinere hellbraune, fast weisse Eier.
    Danke und Grüße

    Martina

    P.S. DIe Bilder sind nicht so toll. Vielleicht kann ich jemandem Bilder zumailen, die ich nicht auf 200KB verkleinern muß.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    5

    RE: Welche legt jetzt die grünen Eier ?

    moin,

    also Bild 1 ist eine italienerin.

    auf Bild 2 = die weiße ist eine sussex, die braune wieder italienerin und von den zwei schwarzen ( die mit braun am hals) sind bovan hybriden. Bleibt noch eine schwarze übrig die könnte eine grünlegerin sein.

    vielleicht noch ein paar Bilder wo man sie besser sieht

    Gruß
    Fabse

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    alles hybriden, weder italiener, noch sussex darunter.

    leider werden von den geflügelhändlern diese bezeichnungen gewählt weil tlw die färbung an die rassen erinnert. factum est: alles sind hybriden, welche davon grüne eier lässt sich so nicht feststellen.

  4. #4

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    45
    Themenstarter

    RE: Welche legt jetzt die grünen Eier ?

    Hallo Fabse,

    die Digitalkamera eignet sich nicht für Schnappschüsse. Bis die sich eingestellt hat, sind die Hennen weg.
    Ich habe mir nochmals allergrösste Mühe gegeben:


    Danke und Grüße vom Bodensee

    Martina

    Von der kleinen Weissen gibt es noch eine kleine Schwarze.
    Wie schon gesagt, ich habe jeden Tag 3 kleine weissliche Eierchen.
    Aber ich habe schon ein paar Mal gelesen, daß die grünen Eier etwas länger dauern.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5

    Registriert seit
    27.02.2008
    PLZ
    66564
    Beiträge
    51
    würde sagen auf Bild 3 die Braune legt die grünen Eier

    wenn ich recht gesehen habe hat die am Kopf die "Lappen" in hell

    haben meine auch (die die Grüne Eier Legen)

    Lg
    LG
    Silke Schulz

    www.steinbacher-schafe.de

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Original von ponycharly
    würde sagen auf Bild 3 die Braune legt die grünen Eier

    wenn ich recht gesehen habe hat die am Kopf die "Lappen" in hell

    haben meine auch (die die Grüne Eier Legen)

    Lg
    da gibts einige rassen, die das auch so haben, jedoch keine grünen eier legen. wie gesagt, es lässt sich so einfach nicht feststellen.

  7. #7

    Registriert seit
    27.02.2008
    PLZ
    66564
    Beiträge
    51
    wenn sie aber nur ein paar Hühner hat und die anderen rote "Lappen" haben wie ich auf den Fotos gesehen habe denke ich zu 99,9% das die eine das grüne Ei legt!!!
    LG
    Silke Schulz

    www.steinbacher-schafe.de

  8. #8
    Avatar von *Beate*
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    104
    Die schwarzen Hennen mit den goldbraunen Federn am Hals sind Bovans (Hybriden),hatten wir drei Hennen, die legen schöne (und viele) braune Eier.

    Die "Sussex", die weiße mit den schwarzen Federn am Hals und Schwanz, da haben wir zwei von, legen etwas hellere braune Eier, aber keinesfalls weiße.

    Diese drei müsstest Du also sowohl für die weißen, als auch für die grünen Eier ausschließen.

    Unsere Grünlegerinnen sehen fast genauso aus wie Deine weiße Henne mit den schwarzen Flecken, die auf dem einen Foto ganz alleine steht.
    Und wir hatten auch mal eine braune Grünlegerin, da sind ziemlich viele Farben möglich, da sie immer eine Kreuzung aus Araucana mit irgendeiner anderen Rasse sind.
    Was sie aber alle bei uns hatten: die Ohrscheiben schimmern etwas perlmutt-farben, vielleicht könntest Du da noch mal genauer nachsehen. Ich weiß aber nicht, ob das unbedingt sein muss, war halt bei uns immer der Fall.

    Vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter beim Raten
    Liebe Grüße
    Beate

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hallo,
    die ganz weißen Hennen werden als Grünleger bei vielen Händlern angeboten.

    Ich wollte beim Händler auch mal Grünleger kaufen, aber die wurden nur in der Federfarbe weiss angeboten. Nun ja, weisse Federn mußte ich nicht unbedingt haben, also hab ich nach einer anderen Federfarbe gefragt. Andere Farben kann man auch auf Bestellung nicht mehr beommen, nur in weiss - so die Aussage des Händlers.

    Grünleger vom Händler sind also weiße Hennen.

    Lieben Gruß
    K1rin

    Edit:
    Was bekommen denn die Hühner zu futtern, die legen ja nicht wirklich viele Eier?
    Lieben Gruß
    Karin

  10. #10

    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Im schönen Kraichgau
    PLZ
    76
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    765
    Original von K1rin
    Andere Farben kann man auch auf Bestellung nicht mehr beommen, nur in weiss - so die Aussage des Händlers.

    Grünleger vom Händler sind also weiße Hennen.
    Kommt wohl auf den Händler an. Bei unserem Geflügelhändler bekomme ich jedes Jahr Grünleger in allen möglichen Farben, nicht nur weiße, z.B. auch blaue, gesperberte, schwarze, mit und ohne Hauben, Bärte usw.

    Davon einmal abgesehen, tippe ich wie *Beate* auf die weiße mit den schwarzen Flecken. Und wenn Du dazu noch eine kleine schwarze hast, würde ich sagen Du hast Deine Grünleger gefunden. Aber so wie die weiße aussieht, mußt Du noch eine Weile auf die grünen Eier warten.

    Gruß Rabe Ralf

    Edit: Und wenn Du die Hühner erst 3 Wochen hast, kannst Du mit der bisherigen Eiermenge durchaus zufrieden sein.
    Es geht im Leben nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbeizieht, sondern es geht darum zu lernen, im Regen zu Tanzen !

    Man ist nicht richtig angezogen, ohne ein paar Hunde oder Katzenhaare !

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Grünlegerhenne legt jetzt weiße Eier
    Von Kati372002 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 12:21
  2. Welche Henne legt olivfarbende Eier?
    Von Zauberin im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 09:59
  3. Gans legt jetzt Eier
    Von Artus001 im Forum Gänse
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.09.2007, 21:49
  4. welche rasse legt braune eier?
    Von Sabrina im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •