Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Für Wachteln geeignet?

  1. #1

    Registriert seit
    13.05.2009
    Beiträge
    15

    Für Wachteln geeignet?

    Hallo zusammen
    Bin hier eher leser und habe schon lange nichts mehr geschrieben, aber ich hätte gerne einen Rat:
    Wir haben Brahmas, Seidenhühner und Zwergpaduaner zusammen mit Cayugaenten in einem Gehege. Klar: Wachteln passen da nicht rein. Ich habe aber noch ein riesiges Aussengehege mit Zwergkaninchen und Meeris. Ich überlege nun, eine Ecke für Legewachteln abzuzweigen!
    Könnt Ihr mir sagen, ob diese Ecke überhaupt wachteltauglich ist?

    In dieser Ecke steht ein zweistöckiges Hasenhaus, oben rundum geschlossen und eingestreut, unten auf Beton mit kleinlochigem Dratgeflecht umschlossen. Die Hütte grenzt an den Gehegezaun, das Tor führt dann in das 90m2 grosse Freigehege. Die Nager lieben alle anderen Unterschlüpfe, aber das Haus steht lehr.
    Also Idee: Eine Ecke Wiese ink. Busch dazu (wieviel Wiese?), mit kleinmaschigem Dratgeflecht einfassen (Hüttenhöhe total ca. 1.5m), Betonboden mit Rindenmulch einstreuen und evt. die Leiter in den zweiten Stock verbreitern?
    Würden die Tiere den zweiten Stock überhaupt annehmen? Wohl eher nicht, was ich so lese, das wäre auch schade :-(

    Danke für Eure Meinung. Lg, Daniela

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    90522
    Beiträge
    164
    hey

    also in meinen anfängen, hatte ich für meine wachtel, so nen dreieckigenstall dieser stand auf nen tisch ca. 70 cm hoch. über ne rampe konnten die tiere in den auslauf. in der ersten zeit- jeden abend die tiere hochgesetzt zum einsperren, aber nach ner zeit hatten die wachteln es drauf und stolzierten von allein hoch und runter.

    lg max

  3. #3

    Registriert seit
    13.05.2009
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    hi max, das klingt doch ermutigend! das leiterli ist zwar recht lang, aber wer weiss...
    lg, daniela

  4. #4

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361

    re

    Hallo,
    ich glaube schon, dass dein Eck geeinget wäre.
    Fotos wären nicht schlecht!
    Ich habe auch eine Leiter, wenn auch nicht so lang.
    Gut wäre es glaube ich, wenn die Leiter an einer Wand verläuft, sodass sie von einer Seite Schutzt haben - dann müssen sie nicht so frei gehen.
    Meine jedenfalls nutzen die Leiter.

    Mfg, *Wachtel-Freak*

  5. #5

    Registriert seit
    13.05.2009
    Beiträge
    15
    Themenstarter

    RE: re

    Die Leiter is an einer Gitterwand, die könnte man ja noch zu machen.

    Ursprünglich hatte ich die Idee, die Wachteln in das ganze Gehege zu integrieren. Meine Zwerghasen und Meeris haben ihr Gehege auch schon mit der Brahma Glucke und ihren Kücken geteilt, das war ihnen so was von egal...
    Aber die 90m2 abdecken geht gar nicht, und ich habe keinen einzigen Betrag im ganzen Web gefunden, zu einer oben offenen Freilandhaltung von Wachteln.

    Halt nur eine Ecke - mal sehen, wie ich meinen Mann überzeugen kann

    Danke, Daniela

  6. #6
    Avatar von fuxi
    Registriert seit
    30.10.2008
    PLZ
    44651
    Beiträge
    353

    RE: re

    Original von dabiich habe keinen einzigen Betrag im ganzen Web gefunden, zu einer oben offenen Freilandhaltung von Wachteln.
    Weils leider nicht möglich ist

    Deine Pläne für die Wachelecke klingen klasse
    "We have normality, I repeat we have normality. Anything you still can't cope with is therefore your own problem."

  7. #7

    Registriert seit
    13.05.2009
    Beiträge
    15
    Themenstarter

    RE: re

    http://cgi.ebay.de/H%fchnerstall-H%f...id=637&kw=ciao


    hoffe, das klappt...
    also so in etwa sieht das haus aus (nicht das gleiche, marke "eigenbau"!). wie gesagt: die leiter ist das grosse fragezeichen...

    Danke für Eure Meinung!
    Lg, Daniela

Ähnliche Themen

  1. Wachteln, als Tiere für Teenager geeignet??
    Von Mellie im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.11.2015, 21:12
  2. "Club Alleinkorn K" für Wachteln geeignet ?
    Von huskymicha im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 17:16
  3. Stall für Wachteln geeignet?
    Von Mudi im Forum Wachteln
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 22:38
  4. Inkubator geeignet?
    Von Ina im Forum Kunstbrut
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 06:20
  5. PVC geeignet?
    Von Quigon im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 22:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •