Hallo zusammen
Bin hier eher leser und habe schon lange nichts mehr geschrieben, aber ich hätte gerne einen Rat:
Wir haben Brahmas, Seidenhühner und Zwergpaduaner zusammen mit Cayugaenten in einem Gehege. Klar: Wachteln passen da nicht rein. Ich habe aber noch ein riesiges Aussengehege mit Zwergkaninchen und Meeris. Ich überlege nun, eine Ecke für Legewachteln abzuzweigen!
Könnt Ihr mir sagen, ob diese Ecke überhaupt wachteltauglich ist?
In dieser Ecke steht ein zweistöckiges Hasenhaus, oben rundum geschlossen und eingestreut, unten auf Beton mit kleinlochigem Dratgeflecht umschlossen. Die Hütte grenzt an den Gehegezaun, das Tor führt dann in das 90m2 grosse Freigehege. Die Nager lieben alle anderen Unterschlüpfe, aber das Haus steht lehr.
Also Idee: Eine Ecke Wiese ink. Busch dazu (wieviel Wiese?), mit kleinmaschigem Dratgeflecht einfassen (Hüttenhöhe total ca. 1.5m), Betonboden mit Rindenmulch einstreuen und evt. die Leiter in den zweiten Stock verbreitern?
Würden die Tiere den zweiten Stock überhaupt annehmen? Wohl eher nicht, was ich so lese, das wäre auch schade :-(
Danke für Eure Meinung. Lg, Daniela
Lesezeichen