Ich habe mir folgendes überlegt :
4 lose Seitenelemente aus Dachlatten mit Drahtgeflecht 2mal 1 Meter ( mit Schnapphaken fest verbindbar ).
Das hat schon früher mal für meine MEERSCHWEInchen gut funktioniert und war platzsparend zu verstauen.
DAS Drahtgeflecht soll im aufgebauten Zustand innen liegen.
An der Außenseite jedes Rechtecks kommt oben und unten je eine u-Profilschine (2Meter) drann.
In diese Schienen kann bei fiesem Wind oder Regen eine Plexiglasscheibe ( 1 mal 2 Meter ) eingeschoben werden.
DEr "Deckel" sollte aus 2 Rechtecken ( 1 mal 2 Meter ) bestehen und mit 2 Scharnieren auch nur einseitig bedienbar sein. Durch die SCHnappverschlüsse wird das Ganze einbruchsicher von oben.
Die Plexiglasschienen funktionieren auch hier als Regenschutz.
Im Auslauf benötige ich dann nur noch eine kleinere Schutzhütte, Futter und Wasser.
Die gesammte Konstruktion läßt sich jeden Tag ohne viel Aufwand 2 Meter weiter ziehen ( habe ich mit meinen "SCHWEINEN" auch täglich gemacht ... ging prima ).
Glucke und Küken haben täglich frisches Gras und einen super sauberen Auslauf. Wenn ich die "verwüsteten" Rechtecke anschließend direkt kälke, gehe ich kein Risiko ein.
Was haltet ihr von der Idee ? Meine MEerschweinchen habe viele Jahre in so einem Wanderstall gelebt ... ich bräuchte ihn nur für das Junggemüse ... .
Bin echt gespannt, was ihr davon haltet ...
freue mich auf konstruktive Kritik und evtl. Alternativen.
Grüße Rm
Lesezeichen