Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Einstreu

  1. #21
    Avatar von Alter Fritze
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    564

    RE: Einsteu

    Original von Sonja
    ...
    Ob´s auch irgendwie anders geht? Hat wer was besseres??
    ...
    Wir haben nichts anderes im Stall als trockenen Sand aus dem Garten. Der ist saugfähig, hängt sich nicht an die Hühnerfüße fest, lässt sich gut ausharken und kann jederzeit kostenfrei nachgefüllt werden.
    Nach dem Saubermachen wird er über den Komposthaufen wieder dem Garten zugeführt.

    Ich hatte mal Rasenschnitt im Stall ausgestreut, der hatte aber keine Verbesserung gebracht.

    Gruß,
    Thomas

  2. #22
    Gast
    Gast

    RE: Einsteu

    rasenschnitt? den würden meine sofort fressen. dafür lassen sie fast alles stehen.

  3. #23
    Avatar von Alter Fritze
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    564

    RE: Einsteu

    Original von Godfather
    rasenschnitt? den würden meine sofort fressen. dafür lassen sie fast alles stehen.
    Bei mir leider nicht.
    Maximal die Kleeblätter oder mitgehäckselte Insekten picken sie sich heraus. Gras wollen die verwöhnten Gören einfach nicht mehr

  4. #24
    Avatar von Sarah1
    Registriert seit
    27.07.2005
    Beiträge
    290
    @ Sonja: Beim Raiffeisen (in Karlsruhe) gibt es Hanfeinstreu.

    Beim Raiffeisen in Winden (RP)- da hole ich immer das Einstreu gibt es kein Hanfeinstreu, dafür aber günstigeres Allspan, und auch andere gute Sachen fürs Federvieh.

    Du mußt da mal nachfragen, die scheinen Regional ein sehr verschiedenes Angebot zu haben.

    Bei uns ist es unheimlich praktisch, daß wir in der näche einen Firma haben, die Hanfeinstreu ausliefert- dort kann man es auch direkt einkaufen...

    Mußte mal rumtelephonieren.
    "Oh, mein Leben zog vor meinen Augen vorbei. Es war wirklich hackeöde."

    Die Henne Babs- mittlerweile Biowaffe ohne Freilauf

  5. #25
    Gast
    Gast
    was habe ich ein glück. trotz krabben, möhre, apfel, bohnenkraut, petersilie u.ä. sind sie geil auf gras.

  6. #26

    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    95
    Hallo,
    also ich habe mich auf Späne mit Heu festgelegt.
    Zuerst Späne ( gibt es billig beim Sägewerk) darauf Heu.
    Das Heu habe ich nach der Heuernte auf den Feldern eingesammelt.
    Damit komme ich locker den Winter hin.
    Ist schön warm und trocken.
    Gruß
    Bernd

  7. #27
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Bernd...Zuerst Späne ( gibt es billig beim Sägewerk) darauf Heu....
    Nicht, daß ich Deinen Hühnchen die gedachte Einstreu nicht gönnen würde, aber achte auf genügende Durchlüftung. Als ich etwa 5-6 Jahre jung war, da hatten wir auch Sägespäne vom Sägewerk geholt (ich durfte damals mitschippen, daher erinnere ich mich noch daran!) und die Lüftung war damals anders konstruiert bei uns im Stall.
    Langer Vorrede kurzer Sinn: die Sägespäne fingen an zu schimmeln und mehrere Tiere sind daran verendet, incl. dem Zuchthahn! Das war das erste Mal, daß ich so tolle Worte gehört habe, die im Comic immer als Lautschriftsymbole dargestellt werden!!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  8. #28
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Einstreu

    Hallo,
    ich nehme gehäckseltes Roggenstroh. Roggenmulch nennt sich das, gibt es z.B. bei Raiffeisen. 7,50 pro Sack, der ist eingeschweißt, so daß ich mein Auto nicht einsaue und das Stroh hat einen dezenten Duft. Kann ich empfehlen. Und es verrottet besser als normales Stroh.

    dehöhner

  9. #29
    Avatar von Seidi
    Registriert seit
    23.07.2005
    Beiträge
    326
    Beim HaFa (Hanfverarbeitung) in 76316 Malsch bei Karlsruhe wird der Hanf verarbeitet und man kann (ich hols dort auch) dort für 8 Euro den Sack Hanfstreu kaufen.

    Vorteil immer genügend Säcke vorrätig.
    Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.

  10. #30
    Avatar von Shirley
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    96
    Ich nehme meistens Stroh, bekomme ich umsonst beim Bauern. Da kommt auch mein Mist hin. Die beste Erfahrung habe ich mit Rapsstroh gemacht, nehm ich zur aufzucht meiner Küken und wenns ziemlich nass ist, auch im Stall. Das nimmt am besten die feuchtigkeit auf und den Hunis passiert auch nichts. Sand habe ich probiert und feuchtigkeitsprobleme bekommen und "Klientierspäne" klumpte und fing an zu stinken.
    Wer Rechschraibfehler findet darf sie behallten und sie weiter verwehnden.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von ARRAndy im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.03.2018, 07:41
  2. Einstreu
    Von hansb im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 21:19
  3. Einstreu
    Von Moni72 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 10:21
  4. Einstreu
    Von Dirkp im Forum Gänse
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 14:39
  5. Einstreu??
    Von Orpidad im Forum Innenausbau
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 20:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •