Hallo,
wer kann denn etwas zu zwerg Brahma sagen.
Nutzwert, Eigenschaften.
Sind die Hähne "Wohngebietsverträglich"
![]() |
Hallo,
wer kann denn etwas zu zwerg Brahma sagen.
Nutzwert, Eigenschaften.
Sind die Hähne "Wohngebietsverträglich"
Ich bin Neuling in Sachen Hühner
Ich kenne mich mit Zwerg-Brahma nicht aus, aber ich habe in Göttingen auf der Zuchtstamm- und Kükenschau vom Geflügelzuchtverein Göttingen-Grone im Gasthaus Berge am Karfreitag Jungtiere gesehen, der Züchter hieß Thomas Klöppner. Ich habe nur keine Kontaktdaten.
Ansonsten sollen Brahma eher ruhig sein und freundlich, legen allerdings recht kleine Eier und auch nicht so viele. Aber SCHÖÖÖÖN!
Tja, Hahn und Wohngebiet ... jede Rasse hat Viel- und Wenigkräher, Brahma sind wohl tendenziell eher Wenigkräher, aber man kann immer einen Ausreißer bekommen. Am besten wäre es wohl, einen älteren Hahn zu nehmen, wo man schon weiß, wie er so drauf ist. Meiner hat jetzt in seinem ersten Frühling richtig aufgedreht, nachdem er fast ein Jahr wirklich wenig gekräht hat. Aber auch ein Wenigkräher kräht wenn, dann mit ca. 100 dB. Auf jeden Fall solltest Du den Stall wegen des Frühkonzertes sehr gut lärmdämmen und die Tiere nicht ganz früh rauslassen, evtl. die Zeit mit den Nachbarn abstimmen. Die Frage ist auch: Sind Hühner in Deinem Wohngebiet überhaupt erlaubt? Das ist nämlich auch nicht selbstverständlich.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Haben jetzt seid 2 Jahren Zwerg-Brahmas, hier schon mal nen paar Eckdaten:
-Hahn 1,4kg
-Henne 1,2kg
-ringgröße Hahn 18
-Ringgröße Henne 16
-Legeleistung, reicht für den eigengebrauch völlig aus
-hell braune Eierschale
-Fleischgeschmack gut
-Hoher Bruttrieb
-relativ lange Entwicklungszeit
-robust
-Eigewicht ca. 35g
-viele sehr schöne Farbschläge
-Krähruf, naja kann ich schlecht sagen, gibt es aber lautere Hühner
-schnell zutraulich
So, das ist das was mir jetzt so spontan dazu einfällt, wenn noch was sein sollte, einfach Fragen, bin auch des ofteren im Chat unterwegs...
Gruß Marvin!!!
@Michael2010: Hier habe ich eine Anzeige gefunden:
http://www.deine-tierwelt.de/kleinan...big-a72604521/
Ich glaube, das könnten die Tiere sein, die ich auf der Ausstellung gesehen habe, zumindest gehört die Tel-Nr. laut Telefonbuch einem Thomas Klöppner aus Lenglern.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Ich habe auch einen Zwergbrama der kräht eigentlich nicht so oft ,eigentlich ......seit einigerzeit ist neben ihn ein Paduanerhahn eingezogen und der zieht gut vom Leder.Während der Paduhahn eine hohe Tonlage hat ist der vom Brama noch ganz gut erträglich er macht eher den heiseren Bass .Der Padu legt vor und der Brama lässt sich dann nicht lange bitten.
Lesezeichen