Heute abends habe ich einen Wachtel-Hahn vor dem Verderb gerettet und ihn in meiner Sittich-Voliere, <2m² Grundfläche, untergebracht.
Natur-Boden (Gras, Kräuter, Sand, Staubbad, etc.) vorhanden und selbstverständlich kann "er" die Tränke (am Boden untergebracht) mitbenützen.
Die Fragen: meines Wissens "baumen" diese Hühnervögel nicht auf und verbringen auch die nächtl. Ruhezeit am Boden? Wird Unterschlupf benötigt? ... in welcher Form, Lege-Nest ..., und ...?
Ich beabsichtige die Anschaffung von Henne(n), damit ihm ein artgerechtes Dasein geboten wird.
Die m²-Quote 1 : ?
Morgen früh werde ich einmal den Zustand prüfen, wie er mit seiner neuen Umgebung zurecht kommt; an den "Flugebtrieb" des Wellensittich-Pärchens wird er sich gewöhnen?
Ich meine es ist die Art der Japan-Wachtel und bin Euch für jeden Tipp dankbar - für Heute noch eine gute Nacht ...
Lesezeichen