Hallo an alle erfahrenen Hühnerbesitzer! Ich habe mir vor 4 Wochen zwei Zwerg-Seidenhühner ohne Bart angeschafft. Hennen, soweit man sicher sein kann. Damals ca. 12 Wochen jung, nun also ca. 4 Monate alt. Eine weiß, eine schwarz. Nun habe ich gestern eine wildfarbene Henne mit ca. 11 Wochen vom gleichen Züchter dazugeholt (der Farbschlag war vor 4 Wochen noch nicht am "Lager"). Als Anfänger war ich der Meinung, dass alle noch jung genug sind für eine problemlose Vergesellschaftung. Leider musste ich erkennnen, dass meine Nerven wohl nicht stark genug sind: beide ältere Hennen gingen bei jeder Gelegenheit auf die Kleine los. Habe nach ein paar Stunden die Kleine ausser Sicht untergebracht.
Frage: soll ich es bei gemeinsamem Freilauf nochmal versuchen (10qm Auslauf mit Versteckmöglichkeit) und die Kleine abends mit in den Stall setzen, vielleicht abgeteilt? Stall leider nicht so groß: 1,20 x 0,60 x 0,60 mtr. Für drei Zwerghühner aber laut Züchter genügend.
Habe eher Erfahrung bei Kaninchen, wo man eine Vergesellschaftung auf keinen Fall abbrechen sollte. Davon habe ich übrigens 12, noch 4 chin.Zwergwachteln, 2 Landschildis, 2 Papageien, 15 Wellensittiche.
Ach ja, und noch eine 7-jährige Tochter :-)
Wäre schön, wenn mir als Neueinsteiger hier jemand mit Rat helfen könnte! Danke.
Lesezeichen