Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Vergesellschaftung missglückt? Anfänger sucht Rat!

  1. #1

    Registriert seit
    13.06.2010
    Beiträge
    33

    Vergesellschaftung missglückt? Anfänger sucht Rat!

    Hallo an alle erfahrenen Hühnerbesitzer! Ich habe mir vor 4 Wochen zwei Zwerg-Seidenhühner ohne Bart angeschafft. Hennen, soweit man sicher sein kann. Damals ca. 12 Wochen jung, nun also ca. 4 Monate alt. Eine weiß, eine schwarz. Nun habe ich gestern eine wildfarbene Henne mit ca. 11 Wochen vom gleichen Züchter dazugeholt (der Farbschlag war vor 4 Wochen noch nicht am "Lager"). Als Anfänger war ich der Meinung, dass alle noch jung genug sind für eine problemlose Vergesellschaftung. Leider musste ich erkennnen, dass meine Nerven wohl nicht stark genug sind: beide ältere Hennen gingen bei jeder Gelegenheit auf die Kleine los. Habe nach ein paar Stunden die Kleine ausser Sicht untergebracht.
    Frage: soll ich es bei gemeinsamem Freilauf nochmal versuchen (10qm Auslauf mit Versteckmöglichkeit) und die Kleine abends mit in den Stall setzen, vielleicht abgeteilt? Stall leider nicht so groß: 1,20 x 0,60 x 0,60 mtr. Für drei Zwerghühner aber laut Züchter genügend.
    Habe eher Erfahrung bei Kaninchen, wo man eine Vergesellschaftung auf keinen Fall abbrechen sollte. Davon habe ich übrigens 12, noch 4 chin.Zwergwachteln, 2 Landschildis, 2 Papageien, 15 Wellensittiche.
    Ach ja, und noch eine 7-jährige Tochter :-)
    Wäre schön, wenn mir als Neueinsteiger hier jemand mit Rat helfen könnte! Danke.

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich würde das Huhn sofort zurückgeben!
    Schon für 2 Hühner sind 10m2 Auslauf viel zu wenig.
    Ein einzelnes Huhn setzt man auch nicht zu einer bestehenden Gruppe, das wird wahrscheinlich lebenslang Einzelgänger bleiben und gemobbt werden, umso mehr, als das ja der Platz schon sowieso zu klein ist.
    Ein seriöser Züchter hätte Dir in solche Verhältnisse kein Huhn verkauft.
    Also, bitte das Huhn zurückbringen, vielleicht kann es sich wieder in der alten Gruppe integrieren, wenn es nur 2 Tage weg war.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3

    Registriert seit
    13.06.2010
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Hallo und vielen Dank für Antwort!
    Also das mit nur einem Huhn nachträglich dazusetzen erscheint mir auch als Fehler - man hätte mir zwei geben müssen. Jetzt kommt natürlich sofort der Einwand mit dem Auslauf. Das muss ich korrigieren bzw. erklären. Die Hühner dürfen auf mehreren hundert m² laufen, aber zur Zeit eigentlich erst wenn ich um 17 Uhr Feierabend habe. Der Grund: Raben die zumindest der ganz Kleinen gefährlich werden könnten und Greifvögel. Meine zwei bisherigen haben das im Griff und bewegen sich von Busch zu Busch - die lasse ich auch den ganzen Tag frei laufen da auch meine Mutter viel im Garten ist. Die ist aber noch 4 Tage im Urlaub und meine Tochter springt von der nächsten Brücke, wenn eines ihrer Hühner fehlen würde. Darum dachte ich, zur Sicherheit der Hühner lasse ich sie im Freilauf mit Schutz von oben so lange ich im Büro sitze. Und dieser Freilauf hat eben nur 10 m². Das wäre nur für ein paar Tage bis Oma wieder da ist, die die Hühner "bewacht".
    Also Auslauf kein Problem, aber wie sieht es mit dem Übernachtungsstall aus: 120 x 60 x 60 cm. Sonst hole ich noch ein 4. Hühnchen? Sind den die Hühner so streng untereinander mit nur 5 Wochen Altersunterschied? Ich bitte nochmal und Rat. Im Voraus vielen Dank.
    Huhn zurückgeben quasi nicht möglich wegen Tochter. Bricht ihr das Herz. Was natürlich nicht Vorrang hat zum Wohl der Tiere, aber für eine Lösung MIT Huhn wäre ich dankbar.

  4. #4
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallo,
    also Dein Stall kommt mir doch ziemlich klein vor. Der ist ja mal gerade so gross wie ein Meerschweinchenkäfig. Ich kann mir da eigentlich überhaupt keine Hühner drinn vorstellen. Hab mir gerade den Käfig angeschaut, wie sollen sich denn da 4 Hühner drehen und wenden?

    Vielleicht solltet Ihr erstmal einen grösseren Stall bauen, das dritte Huhn zurückbringen. Und wenn der Stall fertig ist, zwei neue dazu nehmen.
    Ich hab auch mal den Fehler gemacht, eine einzelne Henne zu nehmen, es hat sehr lange gedauert bis sie in der Gruppe intregiert war. Anfangs ist sie immer verjagt worden. Musste sie öfter beim Nachbarn wieder holen.
    LG

  5. #5

    Registriert seit
    13.06.2010
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Hallo,
    vielen Dank für Antwort! Also für die Zwergseidenhühner, die nicht fliegen können und Sitzstangen wenn überhaupt nur ein paar Zentimeter über den Boden benützen, ist der Stall gut ausreichend, da ja ausschließlich zum Schlafen. So die Aussage von Fachmännern dieser Rasse. Sie dürfen bei jedem Wetter gleich morgens um 7 Uhr raus. Es gibt Vordächer und unter dem Stall ist es auch trocken. Sie sind den ganzen Tag draussen bis sie sich um ca 21 Uhr in ihre Schlafecke kuscheln. Habe ein Kotwanne mit Einstreu drin, drüber eine Sitzstange (eher umsonst), dann noch Tränke und Futtertrog. Bleibt immer noch Platz zum Laufen und zum Scharren. Stall hat Oberlicht, einen Ausgang, eine Seite zum Öffnen für Reinigung und eine Türe mit wahlweise Lochgitter für genügend Luftzirkulation oder zweiter Ausgang wenn Gitter rausgenommen wird. Bisher gingen die Hennen abends rein, da hat sie dann noch ein Abendessen wie zB. geraspelte Karotten erwartet - wobei sie meist direkt auf den Schlafplatz gesessen sind und die Karotten erst zum Frühstück nahmen.
    Aber die Sache mit dem jungen Hühnchen macht mir echt Kummer. Das hätte mir der Züchter doch sagen sollen. Ich möchte sie aber nicht zurückbringen wegen meiner Tochter. Ich könnte ein zweites kleines Hühnchen holen, die zwei extra unterbringen, Stall vergrößern, alle vier zusammenführen. Wäre das eine akzeptable Lösung?

  6. #6
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Du kannst es versuchen. Allerdings sind die beiden in dem Moment ja wieder Einzeltiere.
    Versuch es mit der Option das Du sie notfalls wieder zurückgeben kannst.
    Ich meine das auch nicht böse, mit der Stallgrösse. Ich hab nur so ein Meerie Käfig hier stehen und habe gerade junge Seidis, zwar grosse aber sie sind erst ein paar wochen alt. Ich kann sie mir optisch nicht in dem Käfig vorstellen.Ich finde die Maße halt doch recht klein. Meine Seidis quetschen sich auch alle in ein Legenest und schlafen dort.
    Ich hab auch noch so ein Kleintierhaus mit 2 m Auslauf, soll auch für Hühner geeignet sein *gg* Kann ich mir bei 1x1 m nicht wirklich vorstellen.
    Ich würd mal schauen, das du den Stall etwas grösser machst.Muss ja nicht riesig werden. Mach ihn doch einfach nochmal so breit, dann kann auch mal eine brüten, wenn sie möchte.

    Hast du eigentlich keine Legenester?

  7. #7

    Registriert seit
    13.06.2010
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Darf so ein Stall auch über Eck gehen? Stall steht unter Baum, passgenau :-) Könnte aber an der Stelle, wo die Türe mit Lochgitter ist, einen fast nochmal so großen Anbau machen. Das habe ich mir eh mal so gedacht für Eier legen? Mein Lebenspartner ist vom Holz-Fach, der hat schon ich weiß nicht was alles gebaut, habe ja noch viiiieeeel mehr Tiere :-) Aber dass ich bei den Hühnern so leichtgläubig war stinkt mir grad. Eier sind ja vermutlich erst in ein paar Wochen zu erwarten. Unser Hühner heissen Fluse (schwarz), Flauschi (weiß) und Neuzugang Fussel (wildfarbig). Meine Tochter ist sieben Jahre alt und die kleine Henne sitzt ihr auf den Schoss (vor lauter Angst vor den bösen Großen?). Die bricht komplett in Tränen aus, wenn wir sie zurückgeben müssen. Meine Schwester hat 14 versch. Hennen mit drei Hähnen (Bauernhof) in einem großen Hühnerhaus. Immer wieder bekommt sie einzelne dazu mit krummen Beinen oder so, die sie aufnimmt. Bis auf eine Rangelei gab es noch nie Probleme, auffällig ist nur, daß meist die versch. Rassen zusammen laufen. Nur der Zwerghahn nimmt alles was er kriegt :-) Ich dachte echt, da die Hühner ja noch nicht alt sind, nicht mal reif für Eier sind, werden die in der Hackordnung noch nicht so streng sein. Auch der Züchter sagte, daß gibt mal eine Rangelei und dann ist gut. Plärr. Habe sie heute den ganzen Tag nebeneinander im Auslauf, mit Trenngitter. Die Neue hat allein so gerufen, jetzt ist sie ruhig wenn sie die Älteren sieht. Ein neutraler Boden zum Vergesellschaften bringt nix so wie bei Kaninchen?
    Wie Du siehst, suche ich immer noch Strohhalm......

  8. #8
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Über Eck geht bestimmt. Warum auch nicht. Musst nur gescheit zum saubermachen dran können.
    Neutraler Boden, hehe was ist das?
    Hol am besten schnellstmöglich die zweite dazu und setz sie dann halt zusammen. Rangeleien gibt es immer mal wieder. Ein Huhn möchte eben nicht alleine sein. Auch wenns Kloppe gibt. Setz sie doch erstmal zweierweise und lass sie dann zusammen. Ich lass die neuen immer sofort dazu. Das heisst die Seidis hatte ich erstmal in einem Gehege separat. aber nicht wegen der Hühner sonder wegen der Katzen.
    Aber das geht jetzt auch recht gut.
    Was hast du denn alles so an Tieren?

  9. #9

    Registriert seit
    13.06.2010
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Ich denke auch, dass über Eck geht und dort auch wieder eine komplette Seitenwand als Türe/Reinigungsöffnung. Werde den Züchter heute abend anrufen, seine Meinung anhören und sonst eben die Fahr-Stunde nochmal da hin fahren und für Fussel eine gleichaltrige holen - es müssten noch genügend Geschwister da sein. Die zwei dann erst mal zusammen für die zwei Tage bis wir den Stall größer haben. Dann haben wir eben vier Hennen, was solls. Platz ist genug da zum Laufen. Mehrere hundert oder auch tausend qm.
    Ich habe noch zwei Papageien vor Jahren aufgenommen, einer gerupft. Sind nun ein Paar, haben große Freiflug-Voliere im Kleintierverein wo ich Mitglied bin. Dort dürfte ich offiziell Wellensittiche züchten, wobei ich keinen verkauft habe weil mir der Platz immer zu vage erschien. Drei Wellis habe ich zu Hause ebenfalls in großer Freiflug-Voliere. Dann habe ich noch 2 Pärchen Chin. Zwergwachteln als Bodenbesatz (1 x zu Haus, 1 x im Verein). Dazu noch 8 Zwerghasen von ausgesetzt bis schlecht behandelt. Immer zu zweit, Freigehege mit Gitter im Boden, sind auch jeden Tag draussen, keine Schachtel-Stallhaltung. Eine davon hat 6 Babies bekommen. Dann noch zwei Landschildkröten, für die ich einen Großteil meines Gartens geopfert habe und als "Klein-Griechenland" umgebaut und gestaltet habe. Die haben auch ihre 20 qm Freilauf.
    Also ich behaupte von mir felsenfest, alle Tiere so artgerecht und großzügig zu halten wie es nur geht und viele Leute hier spazieren gehen und sich an den hüpfenden Karnickeln freuen, mir das auch bestätigen. Umso mehr ärgert es mich, dass ich bei den Hühnern nicht umsichtig genug war. Und mit den Karnickeln hatte ich schon einige spannende Vergesellschaftungen - aber immer auf neutralem Boden für alle unbekannt. Darf man hier überhaupt so Romane schreiben......

  10. #10
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Natürlich darst Du Romane schreiben
    Da hast Du aber ordentlich Tiere *lach*

    Ich hab die Hühner auch noch nicht sooo lange. Habe sie aber immer in einer Gruppe geholt. Nur die eine eben nicht. Passiert mir auch nie wieder, aber nach 14 Tagen haben die sich alle vertragen.
    Sie laufen bei mir komplett frei auf 750 qm. Ein Gehege habe ich zwar, aber das ist viel zu klein! hat nur 25 qm und sollte nur dazu dienen 5 Huhnis im Zaum zu halten wenn ich nicht da bin. Hat aber nix gebracht, eine ist einfach drüber geflogen und jetzt ist immer auf.
    Sind sowieso zuviele für das kleine Gehege geworden.

    Stell doch mal Bilder rein. Würde mich interessieren.

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung missglückt
    Von Chiller im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.06.2023, 15:52
  2. Anfänger sucht Rasse
    Von Freese im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.01.2021, 14:09
  3. Anfänger sucht...
    Von kikeriki-eieiei im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 21:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •