Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Welcher Hahn der Richtige?

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778

    Welcher Hahn der Richtige?

    Hi,

    ich habe hier 2 Bergische Schlotterkamm Hähne. Wie zu sehen haben beide Fehler, der eine hat zu wenig weiß Anteile im gefieder und der andere ist wunderschön, allerdings hat er keinen Schwanz, und wenn ihm Schwanzfedern wachsen, dann wachsen sie nach unten.

    Da es in meiner Gegend niemanden gibt der diese rasse züchtet werde ich einen dieser beiden Hähne behalten, also welchen würdet ihr sagen? Der mit dem wenigen weißanteil oder den ohne schwanz?






  2. #2
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    kenne mich ja nicht aus, aber der mit schwanz gefällt mir besser
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  3. #3

    Registriert seit
    31.03.2006
    Beiträge
    253
    schwierige frage ich find den ohne schwanz von dem standart besser aber was ist wenn sich der nicht vorhandene schwanz vererbt?schwierig da sind experten gefragt!!!!!!

  4. #4
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596
    Hallo SetsukoAi,

    wenn Du standart-gerechte rassetypische Jungtiere erzüchten möchtest im nächsten Jahr, solltest Du keinen der Hähne einsetzen.

    Vielleicht findet sich die Möglichkeit einen standartgerechten, typvollen Hahn zu erwerben, ansonsten tragen und zeigen ja Deine Jungtiere ja auch diese Fehler...


    Viele Grüße
    Andrea
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Original von gujaclea
    Hallo SetsukoAi,

    wenn Du standart-gerechte rassetypische Jungtiere erzüchten möchtest im nächsten Jahr, solltest Du keinen der Hähne einsetzen.

    Vielleicht findet sich die Möglichkeit einen standartgerechten, typvollen Hahn zu erwerben, ansonsten tragen und zeigen ja Deine Jungtiere ja auch diese Fehler...


    Viele Grüße
    Andrea
    Ich weis, aber wie gesagt, ich finde hier keinen. Und wenn ich einen in Deutschland finde sind mir diese + Versand zur Zeit noch etwas zu teuer.

  6. #6
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596

    RE: Welcher Hahn der Richtige?

    Hallo,
    da wird sich doch hier was machen lassen,
    sind doch reichlich Züchter "auf der Bahn" unterwegs zu den Schauen, da findet sich doch sicher wer, der Dir nen Hahn mitnimmt...

    Nalos, häng Dich ans Telefon und frage sie alle ab, wenn die Züchter merken, das Du ernsthaftes Interesse hast, dann sind sie Dir sicher auch behilflich.

    Viele Grüße
    Andrea
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Riskiers halt mit dem Stummelschwanz, und besorg nächstes Jahr Bruteier um einen Hahn nachzuzüchten, wenn die Nachzucht wider Erwarten überwiegend schwanzlos wird, kannste sie ja schlachten.
    Ausstellen wolltest Du ja sowieso nicht ...

  8. #8
    Avatar von Dennis
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    97
    Hallo

    ich würde den Hahn mit Schwanz nehmen.
    Das weiß das kommt nach.
    Ich hatte das gleiche auch bei meinen Und jetzt sehen sie alle top aus.
    Du kannst im Frühjahr auch wieder Eier bekommen.


    mfg
    Dennis

  9. #9
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Dennis...Das weiß das kommt nach...
    Jepp, ODER den Hahn auf sehr helle Hennen verpaaren, dann bekommste im Regelfall das gewünschte Ergebnis
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  10. #10

    Registriert seit
    19.08.2005
    Beiträge
    122
    Ich würde auch den mit schwanz nehmen. Schwanz fehler vererben sich meistens. Hatte einen Barred Rock hahn bei den die schwanzfedern wie korkenzieher gedreht waren(d.h hieß er auch "curly fries"), nachdem ALLE seine junge so schwanzfedern hatte kam er in die suppe!

    Wie Arne schon gesagt hat, der farbfehler ist nicht so schlimm und du kannst immer noch tolle küken kriegen wenn du ihn mit der richtigen henne zusammen tust.
    Birds bird birds...... waa, someone stop me, they are soooo addictive!!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Hahn ist der richtige
    Von harrymoppi im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.02.2017, 21:57
  2. Welcher Zwerghahn ist der Richtige für uns?
    Von Sixchicks im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.01.2014, 19:15
  3. Welcher Brutautomat ist der richtige.
    Von manolo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.2013, 16:12
  4. Welcher Hahn der Richtige?
    Von ChiBo im Forum Verhalten
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 16:00
  5. Welcher Zwerg-Hahn ist der Richtige?
    Von Eifelyeti im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 14:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •