hallöchen,
habe vor mir perlhühner anzuschaffen....
was muss ich beachten? wie groß sollte der auslauf sein
und scharren perlhühner eigentlich![]()
![]() |
hallöchen,
habe vor mir perlhühner anzuschaffen....
was muss ich beachten? wie groß sollte der auslauf sein
und scharren perlhühner eigentlich![]()
Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise
Hallo lucstyle,
für Perlhühner sollte man schon einen sehr grossen Auslauf habe da sie sehr "reiselustig" sind. Meine laufen hier frei rum, zum futtern und schlafen kommen sie dann wieder zurück. Bedenke das die Perlhühner aus dem Stand gut 2,50m überwinden können. Auch sollte man sich darüber klar sein das es nicht die leisesten Gesellen sind.
Natürlich scharren die Perlhühner auch um ein deftiges Staubbad zunehmen.
Gruss Helmut
http://sitioipeamarelo.oyla4.de
hallo
wie helmut schon schreibt - bei perlhühnern soll der auslauf sehr gross sein , am besten unbegrenzt.
sind mehrere perlhühner auf einer zu kleinen fläche , werden sie sehr zänkisch.
diese tiere gehen gerne auf wanderschaft , deshalb unbedingt einen flügel stutzen. sie fliegen wie tauben. auch darauf achten , dass die umzäunung keine schlupflöcher hat - perlhühner finden das kleinste loch. sie sind auch nicht unbedingt zahm , eher nervös und schreckhaft. und laut
perlhühner leben ganzjährig in einem herdenverband , ausser in der paarungszeit , da sind sie monogam. darum würde ich jeder henne auch einen hahn geben.
legenester kannst du dir sparen , da gehen die eh nicht reinmeistens legen sie die eier unter büschen ab.
perlhühner bevorzugen weichfutter. die restliche fütterung ist wie bei den hühnern , aber da musst du aufpassen , dass im futter keinerlei kupfer mit drin ist. das kann tödlich sein.
scharren tun die auch , aber bei weitem nicht so viel wie hühner.
liebe grüsse,
phoenix27
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Hi!
Wäre es denn möglich Perlhuhnhennen mit Hühnern mitlaufen zu lassen? Da ich schon einen Hühnerhahn habe würde ich in diesem Fall keinen extra Perlhuhnhahn anschaffen? Geht das überhaupt? Oder "wissen" die Perlhühner, dass sie dem Rudeln nicht angehören und bilden ihre eigene Herde?
Ein Perlhuhnhahn und ein Hühnerhahn auf der gleichen Fläche geht nicht, oder?
Es grüßen: Heathcliff (Chef) & Marshmallow (Möchtegern-Chef) She-Ra, Disco, Ipanema, Tina Turner, Tiffy, Franzi, Angelika, Mandarine, Gloria, Black Pearl, Zora, Erna, Karla , Frau Geier, Chicken Saté & Uschi
Perlhühner und normale Hühner haben nicht viel gemein. Du solltest schon für jede Perlhenne einen Perlhahn kaufen, die vertragen sich im Rudel und während der Paarungszeit gehen sie sich aus dem Weg.
2,1 Brahma
0,1 Serama
0,1 Orloff
@ Chickenlu
natürlich kannst du sie zusammen halten. Ich halte sie schon lange zusammen, klar kommt es auch schon mal zu Streitigkeiten zwischen Huhn und Perlhuhn wobei meist das Perlhuhn als Sieger hervorgeht.
In einem TV-Bericht wurden einmal Kücken gezeigt Perlhuhnmutter und normaler Hahn als Vater.
Auch hatte ich schonmal das sich ein Huhn und ein Perlhuhn das Gelege geteilt hatten und die Kücken gemeinsam aufgezogen wurden.
Die Perlis und die Hühner schlafen auf der gleichen Stange.
Fazit: Du kannst sie Huhn, Hahn, Perlhuhn und Perlhahn zusammenhalten.
Was man noch wissen sollte ist, das die Perlhühner kaum Nester annehmen, es kommt zwar vor aber durch die Anwesenheit der anderen Hühner wird das Nest meist nicht weiter oder wieder angenommen und sie suchen sich ein neues Nest in und unter irgendwelchen Büschen. Ganz wichtig ist das man da nicht dran gehen soll da sie das Nest dann auch wieder verlassen. Sollte man versehendlich ein Nest finden, bitte beobachten ob die Henne es weiter belegt. Wenn nicht hilft hier nur ein Brüter um nicht das ganze Gelege zu verlieren.
Wie schon vorher beschrieben, sie sind und bleiben recht scheu, gewöhnen sich aber an denjenigen der das Futter bringt. Ähnlich wie Gänse geben sie lautstark Signal wenn irgendetwas Fremdes in den Stall oder Auslauf kommt.
Gruss Helmut
http://sitioipeamarelo.oyla4.de
Ich finde, dass die Perlies von Huehnern profitieren; drei meiner Perlies leben mit einer Dorkinghenne zusammen, die nur 4 Wochen aelter ist als die Geperlten.
Sie dackeln ihr ueberall hinterher und haben etwas von der relaxteren Einstellung der Dorkinghenne uebernommen, so dass sie ihrer Neugier freien Lauf lassen koennen, ohne nervoes oder hektisch zu werden.
"sie sind auch nicht unbedingt zahm "
Das verbleibende Perlhuhn (was vermutlich ein Hahn ist) lebt bei mir im Flur und ist handzahm, kommt auf den Arm, turnt auf mir herum (Arme, Schultern, Kopf), flitzt durch die Kueche, sitzt auf den Moebeln und ist so entspannt, dass er sich in Ruhe putzt, auch wenn sich wer danebensetzt.
Uebung macht den Meister und der Perlito ist ohne Leckerchen sondern nur durch taegliches Handeln so geworden; er frisst nach wie vor nicht aus der Hand.
Kuscheln tut er in meiner Armhoehle oder unter dem Pullover (Fluegelersatz).
Zwei der Hunde und einer der Kater duerfen um ihn herumstreichen, ohne dass er in Panik verfaellt.
Bea
Kunterbunte Eierlegeherde 2,8,6 • Light Sussex 0,0,3 • Cream Legbar 0,0,8
Lavendel Araucana 1,1,3 • SG Dorking 1,2,23 + 1,1 • Blue Orpington 1,1
Eulenbaerte 1,3,15 • Black Marans 1,3,9 • Chinese Painted Quail 0,0,6
ob das artgerecht ist, sei dahingestellt.
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
Hi!!
ich möchte mich auch noch mal zum Thema äußern.
Ich halte auch 3 Perlhühner. Es sind ein Hahn und 2 hennen. Es hat sich bereits ein Paar gefunden. Das andere Huhn wird abgegeben. Alles in allem sind es recht nette Tiere, die sich aber auch gegen zb. katzen zu wehren wissen. Großer Auslauf ist auf jedenfall Pflicht. meine haben unbegrenzt Freigang. meine 3 haben Momentan einen 4m² Stall, was auch Ok ist, da sie sich nur in der Nacht darin aufhalten. ich persönlich hab meinen nicht die flügel gestutzt. Schreien tun meine wenig. Außer wenn sie was aufregt. Gefüttert werden meine mit einer normalen Körnermischung. zahm werden sie auf jeden Fall nicht(oder zumindest sehr schwer). mit hühnern werden sie sich auf jeden Fall vertragen. jedoch hat eines meiner Perlis heuer ein Hühnerkücken des Nachbarns sprichwörtlich in der Luft "zerissen". Also aufpassen.
lg stali!!!!!
jedoch hat eines meiner Perlis heuer ein Hühnerkücken des Nachbarns sprichwörtlich in der Luft "zerissen". Also aufpassen.
lg stali!!!!![/QUOTE]
Hallo liebe Perli-Halter!
Eben habe ich diese Warnung gefunden und hätte gerne gewusst, ob es andere Halter gibt, die das schon beobachtet haben.
Letzte Sommer habe ich von einer Hühnerglucke Perlieier brüten lassen, davon habe 1,1 behalten, die mit den Hühnern laufen. Muss ich mir Sorgen um meine Hühnerbruten machen?
Dank und Grüße, Andreas
1,5 Kosovo-Kräher, 0.3 Mixe, 0.2 Olivleger,
Lesezeichen