Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Gute Bruthenn mit weßen Eiern

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2009
    PLZ
    91459
    Beiträge
    10

    Gute Bruthenn mit weßen Eiern

    Hallo Hühnerfreunde
    ich habe einen Amrock Hahn und fünf Hennen.
    Augenscheinlich reicht dem guten Jungen die Zahl der Hennen nicht aus.
    Er kommt vor lauter rauf und runterklettern von den Hennen kaum noch zum fressen.
    Entsprecheng gerupft sehen die Mädels aus. Blanker Rücken nicht mehr schön.
    Jetzt möchte ich dem Casanova noch ein paar Damen zuführen.
    Da meine Amrocks keine Neigung zum brüten haben wären ein paar gute Brüter recht. Deren Eierfarbe sollte sich aber von den Amrocks (helles braun) eindeutig unterscheiden. Ich möchte die Amrocks nicht vermischen.
    Eine Rolle spielt natürlich auch die größe des Hahns. 4-5kg müssen die Neuen aushalten.
    Könnt Ihr mir jemand eine Rasse empfehlen.
    Vielleicht auch mal einschätzen ob das so auch funktioniert.
    Ich freue mich schon mal von Euch zu hören
    Mfg
    beheim

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Ich würde dir Maran empfehlen, die legen eindeutig dunkler oder Sussex, die legen eindeutig heller. Beide haben einen mittleren Bruttrieb, legen gut und reichen auch für mehrere Personen als Braten.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  3. #3
    Avatar von bavaria
    Registriert seit
    03.01.2010
    Beiträge
    57
    Altsteier.! Legen sehr gut und große Eier und jede Henne brütet meist einmal pro Jahr.
    mfg
    andi

  4. #4

    Registriert seit
    17.07.2009
    PLZ
    91459
    Beiträge
    10
    Themenstarter

    Maran vs Altsteirer

    Danke für die schnelle Post
    An Altsteirer habe ich schon bei beginn meiner Hühnerzüchter "Karriere" gedacht. Aber diverse angrenzende Gemüsegärtner fürchten deren Flugkünste.
    Marans sind echt interessant deren Eier sind unverwechselbar.
    Wo kann man diese Rasse in Mittelfranken bekommen.
    Grüße beheim

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Einfach mal hier ne Suchanzeige schalten oder bei www.dhd24.de schauen oder in der Zeitung annoncieren. Am Wagen und bei Geflügelhändlern bekommste aber oft Maranmixe (Maran+ oder was die dann für tolle Fantasienamen bekommen) also wenn Du reinrassige haben willst immer nachfragen (und auf ehrliche Antwort hoffen).
    Maran sind auch lange nicht so flugfreudig wie Altsteirer können aber über nen Zaun auch locker rüber wenn sie wollen.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  6. #6
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Aber Achtung, Maranseier hellen während einer Legeperiode auf, nicht das die dann doch verwechselt werden können!

    Ansonsten sind es ja tolle Hühner und brüten auch hin und wieder.
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.07.2015, 09:00
  2. verfärbung an eiern
    Von Chris83 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 21:02
  3. Probleme mit den Eiern
    Von Miss Kitty im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 20:12
  4. 1 Glucke mit 25 Eiern !!!!!
    Von Panzer im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 12:21
  5. Gewichtsklassen von Eiern
    Von albayrle im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.2007, 22:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •