Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Hühnerfutterfrage

  1. #1
    Avatar von Sarah1
    Registriert seit
    27.07.2005
    Beiträge
    290

    Hühnerfutterfrage

    Hallöchen Ihrs!

    Heute (also irgendwann jetzt) müßten meine Hühner eintreffen.

    Nun haben wir den Stall schon fertig, und waren gestern noch Futter etc einkaufen.

    Bevor ich irgendetewas falsch mache, wollte ich Euch fragen, wie es mit dem Futter aussieht.
    Für meine zukünftigen Vorwerkhühner haben wir zunächst mal beim Raiffeisen das dortige Geflügelfutter gekauft, sowie Legemehl und einen Zusatzstoff für Vitamin, Mineralien etc. GEnaue Zusammensetzung habe ich leider nicht im Kopf, da alles schon im Stall steht.

    Wir haben dann 5 Hennen und einen Han, jede Menge Gras im Auslauf (noch) und wissen noch nicht so genau, was wir alles füttern müßen, wie oft, wie viel.
    in den Auslauf können sie immer.

    Würde mich sehr über eine Antwort freuen, auch wenn die Frage schon 1 million mal gestellt wurde.

    Lieben Gruß, Sarah
    "Oh, mein Leben zog vor meinen Augen vorbei. Es war wirklich hackeöde."

    Die Henne Babs- mittlerweile Biowaffe ohne Freilauf

  2. #2
    Gast
    Gast

    RE: Hühnerfutterfrage

    http://www.huehner-info.de/infos/futter.htm

    und grünzeug, karotten, zwiebeln, kräuter, birne, apfel, etc.

  3. #3
    Avatar von Sarah1
    Registriert seit
    27.07.2005
    Beiträge
    290
    Themenstarter
    Hallo!

    Lieben Dank, hab mich zwar schon komplett durchgelesen, aber das muß ich übersehen haben.

    Gut, denke für den Anfang fahre ich mit dem Futter ganz gut.

    Haben auch schon fleißig Regenwürmer "gefangen" und schwupps waren sie weg Denke, daß wird schon. Mach mir bestimmt voll den Kopf...und dann klappts irgendwann von allein.

    Danke!!
    "Oh, mein Leben zog vor meinen Augen vorbei. Es war wirklich hackeöde."

    Die Henne Babs- mittlerweile Biowaffe ohne Freilauf

  4. #4
    Gast
    Gast
    ach ja, krabben, garnelen, mehlwürmer.... auch immer gerne genommen.

  5. #5
    Avatar von Sarah1
    Registriert seit
    27.07.2005
    Beiträge
    290
    Themenstarter
    Da ich es noch nicht "im Gefühl" habe, in welchen Abständen daß füttern von Würmern, Garnelen und angeht.

    Wie oft macht ihr das?? Wie schon gesagt, Regenwürmer werden schon gemampft...
    "Oh, mein Leben zog vor meinen Augen vorbei. Es war wirklich hackeöde."

    Die Henne Babs- mittlerweile Biowaffe ohne Freilauf

  6. #6
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    wenn sie frei laufen können, dann werden sie durch das natürliche angebot (grünzeug, käfer, larven,und andere kleininsekten) ,alles Wichtige wie Spurenelemente, Aminiosäuren, Mineralstoffe und Vitamine in ausreichender Form bekommen.
    in einem begrenzten auslauf würde ich zwei drittel könermischfutter, im verhältniss zu einem drittel legepellets reichen.

    kommt aber auch immer auf die rasse und die äußeren haltungsbedingungen an...

    grüßle andi

  7. #7
    Gast
    Gast
    meine kriegen so ca 1 mal die woche tierisches eiweiß. und grünzeug täglich.

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Hallo,
    also ich finde es schon ein wenig gewagt Regenwürmer als feste Eiweißquelle an zu setzen. Die Verfügbarkeit ist sehr begrenzt - auch wenn man eine Wurmkiste hat.
    Weiter stellt dies keine kontinuirliche Fütterung dar. Natürlich, einmal die Woche ist auch kontinuierlich, aber äußerst unpraktikabel was die Versorgung in der restlichen Zeit angeht.
    Eine ausgewogene Fertigmischung ist für unsichere "Fütterer" die bessere Wahl.
    lgfp
    Alles wird gut....

  9. #9
    Gast
    Gast
    naja bei mir dienen sie als leckerli. der rest ist fertigfutter.

  10. #10
    Avatar von Alter Fritze
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    564
    Unsere Hühner haben etwa 150 m² Auslauf, auf dem sie sich sichtlich langweilen.

    Seit etwa 1,5 Wochen dürfen sie in den Garten, seit dem fressen sie kein Legefutter mehr und legen die größten Eier seit überhaupt. Ihr Kot hat auch eine "gesunde" Farbe bekommen .
    Sie nehmen vom Futter nur noch etwas Weizen.

    Sarah,

    wenn der Auslauf noch genügend Grünzeug enthält, würde ich mir keine Sorgen machen. Extra die Würmer für sie suchen, würde ich lassen, denn damit nimmst Du ihnen eine willkommene Arbeit weg.

    Gruß,
    Thomas

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •