Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Gehandicapte Mularde

  1. #1

    Registriert seit
    12.05.2010
    Beiträge
    7

    Gehandicapte Mularde

    Hallo,

    ich habe mir vor knapp 4 Wochen 3 junge Murladen gekauft, damit mein Erpel endlich wieder Gesellschaft hat.
    Leider haben wir bei uns im Ort derzeit eine Rattenplage, weswegen 2 Babys wohl gestorben sind (lagen angefressen im Gehege, im Abstand von 1,5 Wochen).
    Am Tag, bevor das 2. Baby getötet wurde, hat sich unsere Agathe wohl das Bein gebrochen.
    Erst wollten wir sie erlösen, da es am Montag (Habe sie Samstagabend so vorgefunden) wieder in Ordnung war, haben wir sie am Leben gelassen.
    Sie hat sich von Anfang an bewegt, gefressen, rumgeschnattert!

    Nun hat meine TÄ gesagt, zu machen ist da nichts, da das Bein direkt, wohl nicht gebrochen ist.
    Zur Erklärung:

    Agathe hält ihre Flosse nicht normal nach vorne, sondern nach hinten und läuft somit, als ob sie garkeine hätte.
    Sie läuft akzeptabel, dafür dass sie im Stroh steht, welches ja nicht immer den nötigen Halt gibt

    Nun zum eigentlichen Problem.
    Agatchen soll später mit meinem Joey zusammen frei auf dem Hof herumlaufen dürfen.
    Problem ist, dass wir in der Stallgasse einen Steinboden haben und vor dem Stall eine Art Schotterboden.

    Meine Angst ist nun, dass die Dame sich alles wund läuft.
    Kann sich einer vorstellen, dass man eine Art Socke, Schutz, etc. aus LEder o.ä. basteln könnte und ihn ihr anzieht oder soll ich sie doch lieber erlösen lassen?

    Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
    LG ammie

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Vor langer Zeit (schon Jahre her) war da auch mal was mit einem Paddel, ich meine aber von einer Gans. Aber das ist ja fast das gleiche.

    Gefunden hab ich den Beitrag jetzt nicht mehr. Aber ich versuch das mal zu schreiben an was ich mich erinnere.

    Also das Paddel hat an dem Zehenknochen zur Ferse hin einen Schaden. Damals hat jemand so eine Art Holzschuh für das Paddel bebastelt - ein Gips wäre ja im Wasser nicht so praktisch. Also ein Holzteil (wie von einer Gemüsekiste) so zurecht geschnitten, dass das Paddel da drauf paßte. Dann durch die Schwimmhaut das Holzteil unter den Paddel "genäht", damit der Knochen nicht mehr abgebogen werden konnte.

    Bei Deiner Ente könnte ich mir das auch vorstellen, vielleicht auch aus Leder und dann gedanklich bis über die Ferse/Knöchel hoch. Also eine Art flache hohe Sandalette, die nicht genäht sondern angebunden oder mit Schnellbinder festgemacht wird. Wie das Teil dann aber praktisch vorn am Paddel halten könnte weiß ich auch nicht so richtig.

    Sollte der Knochen gebrochen sein, dann denke ich wird das auch wieder heilen. Junge Enten wachsen ja schließlcih noch. Es stellt sich nur die Frage, wie man den Knochen über Wochen ruhig stellen könnte.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3

    Registriert seit
    12.05.2010
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Danke erst einmal für die Antwort.
    Mittlerweile denke ich garnciht mal unbedingt, dass es gebrochen ist.
    Am ersten Tag, hat sie sich auf dem Bauch "rumgerobbt".

    Danach hat sie das Bein auch direkt wieder belastet, nur das Paddel (Flosse war wohl etwas falsch ) nach hinten hängen lassen.
    Sie schleift es auch nicht hinterher, sondern hält es etwas hoch hoch.
    Legt sich auch normal hin, kippt nur manchmal (im hohen Stroh) leicht weg.

    Ich denke, ich werd mir da noch nen paar Gedanken machen und mal zum Schuster gehen.
    Aber immerhin kam jetzt nicht direkt Tierquäler, oder erlösen.
    Soweit geht es Agathe ja super, freut sich immer wenn mein Erpel vorbeikommt, frisst, läuft durch ihren Käfig, usw.

    Sobald sie noch etwas gewchsen ist, werde ich sie einfach mal raussetzen (Den Erpel währenddessen natürlich in seine Box sperren!) und schauen wie klar kommt.
    Notfalls wird das alte Entengehege neu eingezäunt, dass sie nicht von der Wiese runter kommt.

    Schwimmen tut sie übrigens garnicht! Auch als die Geschwister noch lebten, keiner ist ins Wasser.
    Habe ein kleines Gehege mit Häuschen und Teich und die sind dapartout nicht reingegangen.

    Aber danke noch einmal dafür, dass ich die Hoffnung noch nciht ganz aufgeben muss

    LG

Ähnliche Themen

  1. mularde oder warzenente?
    Von entchen4 im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 16:00
  2. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 20:57
  3. Komische Mularde ???
    Von Daniel 123 im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 13:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •