Hallo Ira,
ein Antibiogramm ermittelt die Empfindlichkeit der gefundenen Krankheitserreger auf die verschiedenen Antibiotika. Dazu wird eine Kultur angelegt, auf die Plättchen mit den verschiedenen AB gelegt werden. Nach einer Bebrütungszeit von 24 Stunden wird nachgesehen, bei welchem AB der Erreger sich nicht mehr vermehrt hat bzw abgetötet wurde. Nur so kann auch ein wirklich wirksames AB verschrieben werden. Es ist leider eine Unsitte (oder Kostenfrage?), dass ABs einfach so mal auf Verdacht gegeben werden. Genau das züchtet die Resistenzen heran.
Umkaloaboh ist ein - leider alkoholischer- Extrakt aus den Wurzeln der KAp-Pelargonie. Diese war schon früher in Afrika bekannt, wirkt nicht nur Bakterien- sondern sogar Viren-abtötent. Früher wurde es sogar gegen TBC erfolgreich eingesetzt und geriet durch die Entdeckung des billiger herzustellenden Penicillins wieder in Vergessenheit. Heute ist es wieder gegen teures Geld zu bekommen. Bei mir wirkte es bisher gut.
Gruss Petra
Lesezeichen